Zur Logik von Krieg und Frieden

(Jürgen Fritz, 20.07.2022) Frieden zwischen A und B beruht auf einem diesbezüglich symmetrischen Willen. Nur wenn beide ihn wollen, kann er zustande kommen und erhalten bleiben. Sobald einer von beiden Krieg will, zum Beispiel weil er sich durch diesen Vorteile für sich ausrechnet, und angreift, ist der Krieg da.

Read More…

Liebe

(Jürgen Fritz, 22.06.2022) Die besten Liebesgeschichten sind die, bei denen man sich in beide verliebt und es kaum aushalten kann, wenn die beiden nicht zusammenkommen, weil man spürt, dass sie einfach zusammengehören, und irgendwie etwas in uns kaputt ginge, wenn die Liebe nicht zur Erfüllung käme, weil dann eine höhere Ordnung gestört würde und damit alles aus dem Gleichgewicht käme.

Read More…

Universalistisches Nationalstaatsdenken und gruppenegoistischer Nationalismus

(Jürgen Fritz, 21.06.2022) Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist eines der Grundrechte des Völkerrechts. Es besagt, dass jedes Volk das Recht hat, frei über sich selbst zu entscheiden, frei zu sein von Fremdherrschaft. Dieses Recht ermöglicht es einem Volk, einen eigenen nationalen Staat zu bilden. Das universalistische Nationalstaatsdenken ist etwas grundsätzlich anderes als ein rein gruppenegoistischer Nationalismus.

Read More…

Zur Dialektik des Gebets des metaphysischen Asketen

(Jürgen Fritz, 13.05.2022) Man muss im Beten, wissend dass da nichts ist, sich gleichwohl vorstellen, dass da Etwas wäre, das einen hören kann. Man muss sich vorstellen, dass das Gebet auch im Äußeren eine Wirkung erzielen könnte. Dann entfaltet das Gebet eine ungleich andere innere Wirkung, auf die es ankommt.

Read More…

Merkels ehemaliger militärischer Berater will keinen Sieg der Ukraine

(Jürgen Fritz, 22.04.2022) Erich Vad ist gestern Abend bei Maybrit Illner den Ukrainern nicht zum ersten Mal in den Rücken gefallen. Dies ist deswegen nicht ganz ohne Bedeutung, weil Vad erstens nicht nur Unternehmensberater ist, sondern auch Brigadegeneral a. D. der Bundeswehr und zweitens weil er jahrelang militärischer Berater der Bundeskanzlerin war. Doch was genau hat Vad gesagt?

Read More…

Neun Ökonomen: Importstopp russischer Energie wird das BIP auf max. minus 4 Prozent senken

(Jürgen Fritz, 30.03.2022) Rüdiger Bachmann untersuchte zusammen mit acht anderen Wirtschaftswissenschaftlern, welche Folgen ein Importstopp russischer Energielieferungen hätte. Ergebnis: Das Bruttoinlandsprodukt würde maximal um vier Prozent einbrechen. Das wäre eine Rezession, „die man mit den richtigen arbeitsmarkt- und fiskalpolitischen Maßnahmen abfedern kann“, so der Ökonom.

Read More…

Die Degradierung von 80 Millionen Russen zum reinen Objekt

(Jürgen Fritz, 18.03.2022) Es heißt immer wieder, die Russen seien zum Großteil durch die russische Lügen-Propaganda gehirngewaschen. Das stimmt natürlich, aber dabei wird das Entscheidende übersehen: Zum Gehirnwaschen gehören immer zwei: der, der anderen das Gehirn wäscht, und der, der das mit sich machen lässt, womöglich sogar genau das will.

Read More…

Unwahrheiten, Lügen und infame Lügen

(Jürgen Fritz, 04.03.2022) Wahrheit und Lüge hängen logisch zusammen. Aber nicht jeder, der die Unwahrheit sagt, ist deswegen schon ein Lügner. Das Entscheidende beim Lügen ist natürlich die Täuschungsabsicht, dass also A in B eine Vorstellung erzeugen will, die falsch ist und er darum weiß. Und dann gibt es noch infame Lügen.

Read More…

Die Charta der Vereinten Nationen

(Jürgen Fritz, 23.02.2022) Die UN-Charta ist der Gründungsvertrag der Vereinten Nationen. In dieser wurde ein bestimmter moralischer Standard rechtlich verankert, wobei es jedem Land frei stand und steht, sich diesem erreichten Standard anzuschließen oder nicht. Aber wenn man sich ihm angeschlossen hat, dann hat man sich selbst auf dieses moralische Niveau, das rechtlich kodifiziert wurde, verpflichtet.

Read More…

Kirchenkritik – Religionskritik – Ideologiekritik

(Jürgen Fritz, 18.02.2022) Kirchenkritik ist das Eine, fundamentale Christentum- und Islamkritik noch einmal etwas anderes. Noch tiefergehende Analysen beleuchten sowohl metaphysisch spekulative Weltanschauungen als auch die ihnen ähnlichen rein profanen Heilslehren und versuchen, die allen gemeinsame Grundstrukturen herauszuschälen.

Read More…

422. Todestag: Wie die katholische Kirche Giordano Bruno lebendig verbrennen ließ

(Jürgen Fritz, 17.02.2022) Wir schreiben den 17. Februar im Jahre 1600. Nach fast acht Jahren Kerkerhaft, die den 52-Jährigen sichtlich gebrochen haben, steigt Giordano Bruno, auf dem Campo de Fiori in Rom auf den Scheiterhaufen. Jahrelang hat er vergeblich versucht, eine Audienz beim Papst zu erreichen, war sogar bereit, seine Lehre teilweise zu widerrufen. Doch dies genügt der kirchlichen Inquisition nicht.

Read More…

Neomarxismus und Faschismus

(Jürgen Fritz, 05.02.2022) Der Sozialismus sei „genau die Religion, die das Christentum überwinden“ müsse, schrieb Antonio Gramsci, der vielleicht wichtigste Vordenker des Kulturmarxismus, Mitbegründer und Vorsitzender der kommunistischen Partei Italiens, schon 1915. Doch der Neomarxismus wendet sich nicht nur gegen das Christentum, sondern auch gegen die freiheitliche, menschenrechtsbasierte Demokratie.

Read More…

Die Expedition

(Jürgen Fritz, 15.01.2022) Fünf Personen sind auf einer Expedition in der Antarktis. Sie sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten, ohne jeden Funkkontakt, die Lebensmittel sind fast aufgebraucht. Sie wissen, wo sie hin müssen, aber der Weg ist weit und der wenige noch vorhandene Proviant geht zur Neige. Vor ihnen liegt aber noch drei Wochen Weg unter schwersten Bedingungen und eisiger Kälte.

Read More…