Drei Schlüsselbegriffe aus der Epidemiologie: Prävalenz, Inzidenz und Letalität bzw. Mortalität

(Jürgen Fritz, 25.03.2020) Zwei der wichtigsten Beobachtungsgrößen bei Epidemien sind die Inzidenz und die Prävalenz. Beide sind Maße für das Auftreten und die Verbreitung von Krankheiten in einer Population. Weitere wichtige Kennzahlen sind die Mortalität und die Letalität. Was drücken diese Begriffe aus und wie hängen sie zusammen? Vor allem aber: Inwiefern helfen sie das derzeitige Geschehen besser zu verstehen?

Read More…

Große Pandemien in der Geschichte der Menschheit

(Jürgen Fritz, 23.03.2020) Am 11. März 2020 erklärte die WHO die seit Dezember 2019 durch das Virus SARS-CoV-2 verursachte Lungenerkrankung Covid-19 zur Pandemie, zur weltweiten Epidemie. Große Pandemien gab es immer wieder in der Geschichte der Menschheit, insbesondere die Antoninische Pest von 165 bis 180, die Justinianische Pest ab 541, den Schwarzen Tod von 1347 bis 1352, die dritte Pest-Pandemie ab 1896 und die Spanische Grippe von 1918 bis 1920. Lesen Sie hier, wie diese wüteten, wodurch sie zustande kamen und wie sie sich ausbreiteten.

Read More…