Ex-Verfassungsgerichtspräsident hat starke Zweifel an Zulässigkeit einer allgemeinen Impfpflicht

(Jürgen Fritz, 19.12.2021) Hans-Jürgen Papier, bis 2010 Präsident des Bundesverfassungsgerichts, sieht das Vertrauen vieler Bürger in die Politik dramatisch erschüttert. Die gewählten Volksvertreter seien lange zu Zuschauern degradiert worden. Bezüglich der Freiheitsrechte stehe es nicht zum Besten in Deutschland. Und er nennt fünf Argumente, die derzeit klar gegen eine allgemeine Impfpflicht sprechen.

Read More…

Ein Staat, der Gewalt nur selektiv ahndet, hebt damit ihre gesellschaftliche Ächtung auf

(PP-Leserbrief, 18.10.2019) Der folgende Text, der als Leserbrief an Philosophia perennis ging, stammt von einem Autor, der bei einem großen Medienunternehmen tätig ist. Dieser geht zunächst der Frage nach, was Alice Weidel mit Angela Merkel verbindet und was sie unterscheidet, wer die wahren geistigen Brandstifter antisemitischer Anschläge sind, wozu es führt, wenn ein Staat Gewalt nur selektiv ahndet, und kommt schließlich zu dem Ergebnis: Die grundgesetzlichen Freiheitsrechte wurden von totalitären Kräften zunehmend ausgehöhlt, teilweise bereits abgeschafft. Die Freiheit liegt auf dem Sterbebett und ihre Mörder sitzen an den Hebeln der Macht.

Read More…

Warum es keine Einheit in der Opposition geben kann

(Jürgen Fritz, 01.10.2019) Derzeit dominiert in der gesamten westlichen Welt der grüne, sozialistische oder sozialdemokratische Zeitgeist. Gegen diesen kann man aus zwei gänzlich verschiedenen Richtungen opponieren, die diametral so entgegengesetzt sind, dass es hier keine echte innere Verbindung gibt jenseits des einen Punktes, dass man diese autorassistischen Kräfte, welche die gesamte Gesellschaft im Griff haben und zu zerstören drohen, kategorisch ablehnt, das aber eben aus völlig unterschiedlichen Gründen.

Read More…

Historiker an Chefredakteur der „Rheinpfalz“: Warum informieren Sie so falsch, warum manipulieren Sie?

(Hans-Jürgen Wünschel, 01.01.2019) Der Chefredaktuer der „Rheinpfalz“, Michael Garthe, meinte mal wieder, die Leser mit einem Leitartikel beglücken zu müssen. Schlimm nur, dass dieser erneut so viele sachliche Fehler enthält. Eine Entgegnung des Historikers Dr. Hans-Jürgen Wünschel, akademischer Direktor des historischen Seminars der Universität Koblenz-Landau sowie Honorarprofessor der polnischen Universität Tschenstochau, der Garthes Manipulationen der Leser sowie seine außerhalb des Grundgesetzes befindliche Gesinnung und seine kommunistische, diktatorische und despotische Denke offen legt.

Read More…

Demokratie: Entzauberung und Relativierung eines Begriffs

(Jürgen Fritz) Demokratie: Vier Pädophile und ein kleines Kind stimmen darüber ab, was sie machen wollen; die Mehrheit entscheidet. Demokratie sei die schlechteste aller Regierungsformen – abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden seien, meinte Winston Churchill. Der Demokratiebegriff wird heute besonders von Politikern demokratischer Staaten unglaublich glorifiziert. Bisweilen neigen sie recht unkritisch dazu, alles, was irgendwie positiv assoziiert wird, mit in dieses Wort hineinzuschmeißen. Höchste Zeit, die Sache genauer zu beleuchten, den Begriff zu entzaubern und zu relativieren.

Read More…