Passionsgeschichte, die über die Kreuzigung Jesu weit hinausreicht: Christen und die Sklaverei

(Herwig Schafberg, 09.04.2023) In der biblischen Passionsgeschichte geht es um die Kreuzigung Jesu. Und wie dieser sein Leid ertrug, sollte nach christlichen Lehren jeder Mensch sein Schicksal als gottgewollt annehmen, auch wenn es noch so schwer wäre. Es sollte aber nach dem Verständnis vieler Christen nicht unabänderlich sein, wie Herwig Schafberg hinzufügt.

Read More…

Was ich Heiligabend mit lieben Christenmenschen erleben durfte

(Jürgen Fritz, 25.12.2019) Heute feiert die Christenheit das Weihnachtsfest, welches für sie für die Geburt Christi steht. Zugleich steht Weihnachten für ein Fest des Friedens. Lesen Sie hier, was ich dieses Jahr an Heiligabend mit gleich mehreren lieben Christenmenschen erleben durfte, und was es mit dem Weihnachtsfest tatsächlich genau auf sich hat.

Read More…

Reformationstag: die dunkle Seite Martin Luthers

(Hartmut Krauss) Die herrschaftsideologische Rolle der christlichen Weltanschauung und ihrer ‚Funktionäre‘ spielt insbesondere auch in der deutschen Geschichte eine verheerende Rolle. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wenn wir aktuell sehen, wie die katholischen und evangelischen Kirchenvertreter als fester Sockel des proislamischen Herrschaftskartells fungieren und ihre irrational-morbide Mitleidsmoral  nun dafür einsetzen, um die irreguläre und destruktive Zuwanderung von islamisch verformten Massen zu beschönigen.

Read More…