Zeitliche Nähe zwischen Impfungen und Todesfällen

(Jürgen Fritz, 21.12.2021) Kausalität ist etwas anderes als zeitliche Nähe. Wenn innerhalb eines Jahres mehr als 143 Millionen Impfungen an über 61 Millionen Menschen verabreicht werden und auch ohne Pandemie 0,1 Prozent der Bevölkerung pro Monat stirbt, dann müssen rein mathematisch, ohne jede kausale Verursachung 143.000 Menschen innerhalb eines Monats nach erhaltener Impfung sterben.

Read More…

Korrelation und Kausalität

(Jürgen Fritz, 28.11.2021) Einiges, was bezüglich der Corona-Pandemie in manchen Massenmedien und im Internet zu lesen ist und dann von bestimmten Personen fleißig verbreitet wird, bewegt sich in etwa auf diesem Niveau: Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Menschen in England, obschon sie viel mehr Regenschirme besitzen, …

Read More…

Strafe oder Rache: der 100-jährige KZ-Wachmann vor Gericht

(Rainer Thesen, 04.11.2021) Welche Schuld hat jemand auf sich geladen, der in einem zutiefst verbrecherischen System Befehle ausführte, was zwar nicht direkt zum Mord etlicher Menschen führte, aber ohne sein Zutun und das tausender anderer wäre ja dieses monströse System gar nicht möglich gewesen? Wenn er sich geweigert hätte, wäre er doch sofort durch einen anderen ersetzt worden, sagt Rainer Thesen, der den Prozess gegen den 100-jährigen Josef S. gleich mehrfach in Frage stellt.

Read More…

Bewusstsein: ein ewiges Rätsel? Nachtzug ins Unerklärliche

(Axel Stöcker, 29.07.2020) Im Jahre 2004 erschien der Roman „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier (Pseudonym des Philosophen Peter Bieri). Es sollte ein Weltbestseller werden, der in 32 Sprachen übersetzt und 2013 von Bille August verfilmt wurde mit Jeremy Irons, Jack Huston, Mélanie Laurent, Bruno Ganz, Martina Gedeck, Charlotte Rampling, Lena Olin, Christopher Lee, Burghart Klaußner und August Diehl. Roman und Film sind zugleich eine Allegorie für eine Reise ins Innere. Axel Stöcker nimmt uns mit im Nachtzug ins Unerklärliche zum ewigen Rätsel unseres Bewusstseins.

Read More…