Christian Drosten zur Mutation des Virus: Das sieht leider nicht gut aus

(Jürgen Fritz, 21.12.2020) Über die Mutation des Coronavirus in Südostengland sei er im Moment nicht so sehr besorgt, sagt Prof. Christian Drosten am Morgen noch im Interview mit dem Deutschlandfunk. Die Frage, um die es gehe, sei, ob das Virus tatsächlich stärker übertragbar sei und dadurch die Dezemberwelle in England verursachte oder ob es durch diese davon unabhängige Welle nur hochgespült wurde. Doch schon am Mittag ändert er seine Auffassung und meint: „Das sieht leider nicht gut aus“.

Read More…

Mehr COVID-19-Todesfälle als je zuvor in Deutschland in einer Woche: 4.300

(Jürgen Fritz, 21.12.2020) Vor vier Wochen stieg die Zahl der wöchentlichen COVID-19-Todesfälle in Deutschland erstmals seit Beginn der Pandemie auf über 2.000. Vor drei Wochen stieg sie erstmals auf über 2.500, vor zwei Wochen erstmals auf über 3.000 und die letzte Kalenderwoche erstmals auf über 4.000, sogar deutlich darüber auf 4.300. Doch auch andere Parameter weisen nicht nach unten, sondern weiter nach oben. Hier ein Überblick zur aktuellen Lage.

Read More…

Coronavirus-Mutation in England und Südafrika noch deutlich ansteckender: Flüge untersagt

(Jürgen Fritz, 20.12.2020) In Großbritannien wurde eine Mutation des neuartigen Coronavirus entdeckt, welche nochmals deutlich ansteckender sein soll als die bisher bekannte Variante. „Sie ist außer Kontrolle, und wir müssen sie wieder unter Kontrolle bekommen“, sagte Gesundheitsminister Matt Hancock heute der BBC. Auch in Südafrika ist eine neue Mutation des Coronavirus entdeckt worden. Ab Mitternacht sollen daher Flüge aus Großbritannien und Südafrika untersagt werden.

Read More…