Was ist der Unterschied zwischen einer Ziffer und einer Zahl?

(Jürgen Fritz, 07.12.2021) Sind eine Ziffer und eine Zahl das Gleiche oder sind sie etwas Unterschiedliches? Wenn Letzteres, was unterscheidet sie? Gehören sie, wenn sie etwas Verschiedenes sind, in die gleiche Sphäre oder sind es Entitäten, die zu völlig verschiedenen Seinsebenen gehören?

Read More…

Warum „Allah“ nicht mit „Gott“ übersetzt werden sollte

(Jürgen Fritz, 26.06.2021) Ich bitte alle Übersetzer und auch alle Journalisten, „Allah“ nicht in „Gott“ zu transformieren. Denn dies ist nicht nur nicht richtig, es ist irreführend und wirkt verschleiernd statt erhellend. Ich will auch gerne begründen, warum dem so ist. Dazu müssen wir ein wenig in die Grundlagen der Sprachphilosophie und der Logik eintauchen, insbesondere in die Prädikationstheorie, welche grundlegend ist für die Linguistik.

Read More…

Was bedeutet „sein“ und gibt es solche, die, ohne zu lügen, doch Lügner sind?

(Jürgen Fritz, 01.05.2019) „Sein oder Nichtsein; das ist hier die Frage: Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern Des wütenden Geschicks erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch Widerstand sie enden? Sterben – schlafen –“ Diese Zeilen aus „Hamlet“ sind weltberühmt, doch was bedeutet überhaupt „sein“ und kann man, zum Beispiel durch manipulativen Gebrauch der Existenzpräsupposition, ohne, dass man direkt die Unwahrheit sagt, doch ein Lügner sein?

Read More…