56 Prozent der Bürger für Lindner als Finanzminister, nur 26 Prozent für Habeck

(Jürgen Fritz, 23.10.2021) Das Finanzministerium gilt als Schlüsselressort in jeder Regierung, der Bundesfinanzminister als mächtigster Politiker nach dem Bundeskanzler. Derzeit wollen sowohl Die Grünen in der Person Robert Habecks als auch die FDP mit ihrem Vorsitzenden Christian Lindner dieses Ministerium für sich beanspruchen. Die Bürger haben hierbei eine mehr als klare Präferenz.

Read More…

Sachsenwahl: Es riecht nach Schwarz-Grün-Rot-(Gelb)

(Jürgen Fritz, 21.08.2019) In elf Tagen wird in Sachsen gewählt. Zwei aktuelle Umfragen zeigen deutlich: Die CDU wird massive Verluste einfahren von womöglich 11 bis 12 Punkten. Und ihr Regierungspartner, die SPD, wird höchstwahrscheinlich im einstelligen Bereich landen. Schwarz-Rot wird sicherlich die Mehrheit im Landtag verlieren. Damit stellt sich vor allem eine Frage: Wer soll Sachsen fortan regieren?

Read More…

Eilmeldung: EU lehnt Heiko Maas als deutschen Außenminister ab

(Jürgen Fritz, 14.03.2018) Das gab es noch nie. Drei Parteien haben sich nach fast sechs Monaten endlich darauf geeinigt, eine Regierungskoalition zu bilden. Sie haben einen entsprechenden Vertrag geschlossen, ihre jeweiligen Ministerposten ausgehandelt und nominiert. Der Deutsche Bundestag hat Angela Merkel zum vierten Male zur Bundeskanzlerin gewählt und diese hat dem Bundespräsidenten ihr Kabinett vorgeschlagen. Der Bundespräsident hat die Minister auch bereits ernannt, doch dann kommt das Veto aus Brüssel. Was nun?

Read More…