
Was Libertären, Rechtsradikalen und einigen anderen fehlt
(Jürgen Fritz, 19.05.2020) „Je eigennütziger der Beweggrund, desto weniger Moralität.“ – Immanuel Kant
Read More…Politische Beiträge, philosophische Essays und mehr
(Jürgen Fritz, 19.05.2020) „Je eigennütziger der Beweggrund, desto weniger Moralität.“ – Immanuel Kant
Read More…(Jürgen Fritz, 29.04.2020) Worin besteht Weisheit und das, was man gemeinhin Charakter nennt oder wie Aristoteles es bezeichnete: ethische Tugenden neben den Verstandestugenden? Weisheit und Charakter (Moralität, Sittlichkeit) bestehen letztlich in nichts Geringerem als in einer dreifachen Unterwerfung. Unterwerfung nicht gegenüber der Gewalt, nicht gegenüber der Macht, nicht gegenüber der Unterdrückung, nein, Unterwerfung gegenüber drei anderen Instanzen.
Read More…(Jürgen Fritz, 02.11.2019) Heute vor 15 Jahren, am 2. November 2004, geschah in den Niederlanden etwas, das das ganze Land in eine Schockstarre versetzen und nachhaltig verändern sollte. Denn jetzt wurde immer mehr Menschen klar: die Multi-Kulti-Gesellschaft, das Diversitätskonzept war gescheitert. Dieser Traum von Sozialromantikern war geplatzt. Doch was war passiert?
Read More…(Jürgen Fritz, 10.04.2019) Stellen Sie sich vor, Sie wären weder der Hellste noch der Fleißigste, kämen aus einem Elternhaus, das Ihnen irgendwie wenig Orientierung geben konnte. In der Schule waren Sie nicht sonderlich gut oder gar ziemlich schlecht. Eine Berufsausbildung haben Sie keine, wissen auch nicht so richtig, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen. Vielleicht sind Sie auch nicht der oder die Attraktivste, man prügelt sich nicht gerade um Sie und Sie gehören irgendwie nirgends so richtig dazu, sind zumindest für niemanden eminent wichtig und haben kein emotionales Zuhause. Von keiner Seite bekommen Sie besonders viel Anerkennung. Dann kommen welche und machen Ihnen ein enorm verlockendes Angebot.
Read More…(Jürgen Fritz, 02.03.2017) Freiheit bedeutet mehr als nur die äußere Freiheit, sich frei bewegen, frei sprechen und sein Leben frei gestalten zu können. Freiheit bedeutet in einer zweiten Stufe immer auch innere Freiheit. Wovon aber gilt es sich hier im eigenen Innern zu befreien?
Read More…