Neomarxismus und Faschismus

(Jürgen Fritz, 05.02.2022) Der Sozialismus sei „genau die Religion, die das Christentum überwinden“ müsse, schrieb Antonio Gramsci, der vielleicht wichtigste Vordenker des Kulturmarxismus, Mitbegründer und Vorsitzender der kommunistischen Partei Italiens, schon 1915. Doch der Neomarxismus wendet sich nicht nur gegen das Christentum, sondern auch gegen die freiheitliche, menschenrechtsbasierte Demokratie.

Read More…

Demographie und Kriegsindex: Migrationsursachen

(Jürgen Fritz, 29.08.2021) Deutschland hat einen Kriegsindex von ca. 0,65, Afghanistan von 5,5 bis 6. Was heißt das? Das bedeutet, auf tausend Männer im Alter von 55 bis 59 Jahre, die innerhalb der nächsten Dekade in den Ruhestand gehen, wodurch eine Arbeitsstelle frei wird, kommen bei uns nur ca. 650 junge Männer im Alter zwischen 15 und 19 Jahre, die innerhalb der nächsten Dekade in den Arbeitsmarkt drängen, in Afghanistan aber fast sechstausend.

Read More…

Wie die jüdisch-christliche Theologie ihren Gott der Verlierer zum Sieger machte

(Jürgen Fritz, 14.07.2019) „Für die Zornschatzbildung während des babylonischen Exils und der folgenden Zeiten bieten die Schriften des Alten Testaments reichliche Evidenz… Auf der erhabenen Seite ist vor allem die in babylonsicher Zeit formulierte und erst nachbabylonisch in die Heilige Schrift aufgenommene Genesiserzählung zu notieren, von der man zu Unrecht annähme, sie habe seit jeher den logischen Anfang des jüdischen Kanons bilden müssen. Sie ist in Wahrheit das Ergebnis eines relativ späten theologischen Überbietungsmanövers, mit dem die spirituellen Wortführer Israels in der erzwungenen Exilsepoche für ihren Gott die kosmische Überlegenheit gegen die Götter des dominanten Imperiums in Anspruch nahmen.“ (Peter Sloterdijk)

Read More…