Radfahrender Blinder – Der mit den Ohren sieht

(Jürgen Fritz, 27.11.2021) Juan Ruiz ist von Geburt an vollkommen blind. Gleichwohl kann er sich im Raum sehr gut orientieren. Seit seinem 12. Lebensjahr nutzt der gebürtige Mexikaner ähnlich wie Fledermäuse und Delfine eine Klicksonar-Technik (aktive menschliche Echoortung).

Read More…

Von der Unfähigkeit, hinter den Schleier zu schauen

(Jürgen Fritz, 08.10.2021) Wenn jemand einen Hund vergiftet, dabei aber ganz ruhig und sanft zu ihm spricht, ihn streichelt und das Gift in sehr leckeres Fleisch oder eine Wurst hineinspritzt, dieses sich im Geschmack auch nicht bemerkbar macht, so wird der Hund diesem, der ihn tötet, nicht böse sein, wird keinen Groll gegen ihn hegen, auch keine Angst vor ihm verspüren, während er bei dem, der ihn laut anschreit, …

Read More…

Gehirn und Geist oder: das göttliche Moment in uns

(Jürgen Fritz, 25.09.2019) „Die Tatsache, dass das Gehirn die physikalische Grundlage menschlichen Denkens ist, wird heute allgemein akzeptiert.“ (B.F. Skinner) „Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, dann wären wir so dumm, dass wir es trotzdem nicht verstehen könnten.“ (Jostein Gaarder)

Read More…

Das Herz ist im Kopf

(Jürgen Fritz, 08.08.2018) Verletzliche Schönheit berühre das Herz, schrieb die deutsche Lyrikerin Else Pannek (1932 – 2010). Stilles Vertrauen heile das Herz, meinte der deutsche Lyriker, Dramatiker und Übersetzer Friedrich Wilhelm Gotter (1746 – 1797). Und Victor Marie Hugo (1802 – 1885), der berühmte französische Schriftsteller, war sicher: „Reine Liebe dehnt das Herz“. Irgendwie verstehen wir all dies sofort intuitiv. Doch was ist hier jeweils mit „Herz“ gemeint und sitzt dies Gemeinte wirklich in der Brust?

Read More…