Nadal: „Auch mir rutscht das Herz in die Hose, wenn ich hinten liege“

(Jürgen Fritz, 06.02.2022) Heute vor einer Woche gewann Rafael Nadal zum zweiten Mal in seiner Karriere die Australian Open und damit sein 21. Grand Slam-Turnier. Das schaffte im Herreneinzel in der gesamten Geschichte seit 1877 kein anderer. Mitte der Woche gab der Spanier auf Mallorca eine Pressekonferenz und gab dabei interessante Dinge preis.

Read More…

How the distorted ATP ranking also distorts the tennis tournaments

(Jürgen Fritz, 31.05.2021) In its rankings, the ATP has two players in the top eight who have not been able to keep up with the world’s best for months, and one who is miles away from the top five on clay. Nevertheless, at Roland Garros, the most important clay tournament in the world, he is seeded at 2, the other two at 4 and 8. Others, on the other hand, are massively disadvantaged throughout, but this distorts the entire tournament.

Read More…

Wie das verzerrte ATP Ranking auch die Tennisturniere verzerrt

(Jürgen Fritz, 31.05.2021) Die ATP führt in ihrem Ranking zwei Spieler unter den ersten acht, die schon seit Monaten mit der Weltspitze nicht mehr mithalten können, ferner einen, der auf Sand von den Top-Fünf meilenweit entfernt ist. Gleichwohl wird er in Roland Garros beim bedeutendsten Clay-Turnier der Welt, an 2 gesetzt, die beiden anderen an 4 und 8. Andere werden dagegen durchgehend massiv benachteiligt, dadurch aber das gesamte Turniergeschehen verzerrt.

Read More…

GOAT: Djokovic moves closer to Federer and Nadal

(Jürgen Fritz, 24.02.2021) With his clear victory in the final of the Australian Open over Daniil Medvedev, Novak Djokovic has reignited the question of who will go down in history as the greatest tennis player of all time (GOAT). The most important criterion here is certainly the number of Grand Slam tournaments won. Djokovic increased his tally to 18, compared to 20 for Federer and Nadal. But there are four other important parameters.

Read More…

GOAT: Djokovic rückt näher an Federer und Nadal heran

(Jürgen Fritz, 23.02.2021) Durch seinen klaren Sieg im Finale der Australian Open über Daniil Medvedev hat Novak Djokovic die Frage neu befeuert, wer als der größte Tennisspieler aller Zeiten (GOAT) in die Geschichte eingehen wird. Das wichtigste Kriterium ist hierbei sicherlich die Zahl der gewonnenen Grand Slam-Turniere. Djokovic erhöhte sein Konto auf 18 gegenüber 20, die Federer und Nadal zu Buche stehen haben. Doch es gibt noch vier weitere wichtige Parameter.

Read More…

Tennisspieler des Jahres: Deshalb steht Djokovic noch nicht auf einer Stufe mit Sampras

(Jürgen Fritz, 05.12.2020) Novak Djokovic ist 2020 zum sechsten Mal am Jahresende die Nr. 1 der Welt, wird von der ATP sicherlich zum Spieler des Jahres gekürt, keine Frage. Damit ist er in dieser Rubrik nun zwar an Federer und Nadal vorbeigezogen, steht aber noch nicht auf einer Stufe mit Sampras. Weshalb nicht? Weil 2020 keine vollständige Saison war, sondern nur gut eine halbe.

Read More…