Der Corona-Unternehmer des Jahres und seine Weihnachtsgänse

(Jürgen Fritz, 30.12.2020) Zum Corona-Unternehmer des Jahres wurde Michael Ballweg, der Gründer der „Querdenken“-Initiative, gewählt. Der Unternehmer aus Stuttgart, der seine Brötchen bisher mit dem Vertrieb von Software verdiente, hat 2020 ein anderes Geschäftsfeld für sich entdeckt, in dem er sich als besonders geschäftstüchtig erwies, wie netzpolitik und das ZDF Magazin Royale recherchierten. Doch es treten immer mehr Widersprüche um Ballweg auf.

Read More…

Hass und Hetze von rechts bis links

(Herwig Schafberg, 25.02.2020) Es ist erst wenige Monate her, dass ein geistig durchgeknallter Rassist in Halle zwei Menschen erschoss, die als nichtjüdische Deutsche gar keinen Platz in seinem antisemitischen Feindbild hatten, aber als Opfer herhalten mussten, nachdem es ihm nicht gelungen war, jüdische Besucher einer Synagoge umzubringen. Der Irre war noch nicht vor Gericht gestellt, als dieser Tage ein anderer mutmaßlicher Psychopath in Hanau neun Menschen erschoss, die zum größten Teil in sein Beuteschema passten; es war jedoch nur ein Zufall, dass zur Tatzeit nicht auch Deutsche und insofern Menschen am Tatort waren, um deren Rettung vor dem Untergang es ihm ging, wenn man seinem Manifest glauben mag. Herwig Schafberg beleuchtet den rechten, aber auch den linken Hass.

Read More…

Ex-BND-Chef zum Ibiza-Video: „Offenkundig wird hier versucht, Wahlen zu manipulieren“

(Jürgen Fritz, 21.05.2019) Ein sogenanntes „Enthüllungsvideo“, das von wem auch immer mit illegalen Methoden erstellt, dann fast zwei Jahre unter Verschluss gehalten und schließlich eine Woche vor der EU-Wahl wie eine Bombe gezielt platzen gelassen wurde, stürzt unser Nachbarland Österreich in eine Regierungskrise, die zuerst den Vizekanzler, dann den Innenminister und in Kürze womöglich auch den Kanzler zum Sturz bringen wird. Doch wer steckt hinter diesem Ibiza-Video, das offensichtlich nach aufwendiger Vorbereitung und gezielter Fallenstellung mit nachrichtendienstlichen Methoden aufgenommen wurde? Und wie ist das zu bewerten, was hier geschieht? Darüber sprach n-tv mit dem ehemaligen Präsidenten des BND August Hanning.

Read More…

Wer steckt hinter dem Mobbing gegen die Familie der ermordeten Susanna?

(Jürgen Fritz, 19.06.2018) Wurde die Familie der ermordeten Susanna Maria Feldmann Opfer einer koordinierten Cyber-Mobbing-Kampagne? Wenn ja, welche Rolle spielte die Gruppe „Reconquista Internet“ um den sogenannten Comedian Jan Böhmermann? Vor allem aber: Wer unterstützt und finanziert „Reconquista Internet“ und damit womöglich das Mobbing der Angehörigen der ermordeten 14-Jährigen?

Read More…

Was Jan Böhmermann tatsächlich gesagt hat

(Jürgen Fritz) Nicht wenige halten Jan, den Schmalbrüstigen, auch geistig für extrem schmal gestrickt – einige sprechen gar von kognitiv nicht satisfaktionsfähig -, vor allem aber für derart opportunistisch, dass selbst Angela, die Ewige, sich dagegen wie eine Frau mit Prinzipien ausnimmt. Er soll seine zwei Millionen Twitterfollower dazu aufgehetzt haben, Regierungskritiker systematisch zu mobben, wurde unlängst auf diesem Blog hier behauptet. Doch damit haben wir Herrn Böhmermann eventuell Unrecht getan, wie sich jetzt herausstellte. Denn in Wahrheit sagte er etwas völlig anderes, wie neueste Recherchen ergaben.

Read More…

Jan Böhmermann hetzt dazu auf, eine Säuberungsaktion durchzuführen

(Jürgen Fritz) Unter einer politischen Säuberung versteht man die Zwangsausgrenzung von Personen aus politischen Organisationen und Institutionen. Diese Form der „Säuberung“ kann von der Exklusion oder dem Parteiausschluss bis hin zur gänzlichen Ausgrenzung aus dem öffentlichen Diskurs oder zur Tötung reichen.  Innerhalb von autoritären und diktatorischen Regimen, insbesondere bei einer Einparteienherrschaft, kann sich diese Entfernung missliebiger Personen auch auf nachgeordnete Positionen in Staat und Gesellschaft ausdehnen und bis zum Staatsterror reichen. Eine große Rolle spielt der Begriff der „Säuberung“ innerhalb der Geschichte des Kommunismus.

Read More…