Zum Tod von Esther Bejarano: Was ARD und ZDF Ihnen nicht sagen werden

(Jürgen Fritz, 11.07.2021) Esther Bejarano ist gestern in Hamburg im Alter von 96 Jahren gestorben. Bei allem Respekt und tiefer Anteilnahme für das, was diese Frau, wie Millionen andere auch, durch die Nazi-Schergen bis 1945 erleiden musste, sollte aber gleichwohl nicht völlig unerwähnt bleiben, wo Bejarano politisch stand, von wo aus ihr politisch-gesellschaftliches Engagement erfolgte und was sie damit womöglich auch bediente.

Read More…

SPD stürzt in Bayern auf 6 Prozent

(Jürgen Fritz, 29.01.2019) Für viele Menschen ist sie längst die demokratiefeindlichste Partei im Deutschen Bundestag. Bei einer Erhebung kam kürzlich erst heraus: Jeder Zehnte ihrer Anhänger liebäugelt mit Gewalt gegen Andersdenkende. Mehr als in jeder anderen Partei – deutlich mehr! Ihre Jugendorganisation plädiert für grenzenlose Abtreibung bis in die letzte Phase der Schwangerschaft. Und auch die große Hoffnung der SPD, Claudia „Isch schäme mich fremd“ Moll, die Vorzeigeparlamentarierin, scheint diese Partei nicht mehr retten zu können. Bundesweit ist die ehemalige Volkspartei schon vor drei Monaten unter 15 Prozent gefallen, doch nun erreicht sie in Bayern einen absoluten Tiefpunkt.

Read More…

Du sollst keine anderen Bösewichte neben dem Nazi haben

(Jürgen Fritz, 25.01.2019) Die Aussage, dass die Verbrechen der Nationalsozialisten nicht relativiert, also zu rein gar nichts in Bezug gesetzt werden dürfen, sie vielmehr eine Singularität in der gesamten Menschheitsgeschichte darstellen, daher mit keinen anderen Verbrechen auch nur verglichen werden dürfen, egal wie schlimm diese auch gewesen sein mögen, zeigt, dass hier in einem religiösen Akt das absolut Böse geschaffen werden sollte. Dieses absolut Böse soll sodann als absoluter Bezugspunkt für alles dienen, ein moralischer archimedischer Punkt quasi, anhand dessen man ein Koordinatensystem aufspannt, über welches man sich und die ganze Welt definiert und bestimmt. Aus dem „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben“ wird das neue erste Gebot: „Du sollst keine anderen Bösewichte neben dem Nazi haben. Es gibt nur den einen und mit ihm ist nichts vergleichbar“.

Read More…

Warum Grüne und Linke den „Nazi“ brauchen, ihn notfalls einfach herbeiphantasieren

(Rudolf Brandner, 21.12.2018) Was für ein herrliches Spektakel dieses Jahr doch die Maaßen-Affäre bot! Zumindest für einen Pathologen des Zeitgeistes, dem hier ein Paradebeispiel aus dem Schulbuch für massenpsychologische Übertragungsprozesse und ihre Pathologien geliefert wurde. Doch der Reihe nach, beginnen wir mit der Theorie. Danach verläuft die Grenze zwischen rationalem und pathologischem Verhalten dort, wo das Bewußtsein sich nicht mehr gegenständlich unterscheidend der Wirklichkeit seiner Sache vergewissert, sondern affektiv übermächtigt Erscheinungsbilder (Phantasmata) seiner Ängste erzeugt, die in Verhaltensauffälligkeiten zutage treten.

Read More…