Der schrägste Politikerauftritt seit Jahrzehnten

(Jürgen Fritz, 11.04.2022) Dieser denkwürdige Auftritt, der in die TV-Geschichte eingehen dürfte, ließ so manchen gestern Abend zunächst ratlos zurück. „Was war das denn?“, dachten wohl nicht wenige. Ähnlich bizarr wie Anne Spiegels Statement war dann aber die Einordnung und Kommentierung von Theo Koll und Bettina Schausten im ZDF.

Read More…

Ahrtal-Katastrophe: Umweltministerin Anne Spiegel war nicht erreichbar

(Jürgen Fritz, 11.03.2022) Mittwoch, der 14. Juli 2021: Die Umweltministerin von Rheinland-Pfalz Anne Spiegel (Die Grünen), seit Dezember Bundesfamilienministerin im Kabinett Scholz, erhält eine Meldung bezüglich Hochwasser. Um 15.56 Uhr schreibt sie ihren Mitarbeitern: „Konnte nur kurz draufschauen, bitte noch gendern Campingplatzbetreiber-Innen, ansonsten Freigabe …

Read More…

So sieht die neue Bundesregierung aus: Kabinett Scholz

(Jürgen Fritz, 08.12.2021) Heute kam der Deutsche Bundestag zur Wahl des neuen Kanzlers zusammen. Olaf Scholz wurde mit 395 von 736 Abgeordneten, die allerdings nicht alle anwesend waren, zum neunten Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Anschließend wurden seine Minister ernannt und vereidigt.

Read More…

Grüner Sumpf im rheinland-pfälzischen Umweltministerium?

(Jürgen Fritz, 24.07.2021) Mindestens 133 Menschen sind in Rheinland-Pfalz bei dem Hochwasser ums Leben gekommen. Vieles deutet auf völliges Behördenversagen hin. Über zehn Jahre hinweg herrschten unfassbare Zustände im grün geführten Umweltministerium: grob rechtswidrige Beförderungsverfahren, Gutsherrenart und Günstlingswirtschaft (Ämterpatronage), bis das Oberverwaltungsgericht in ungewöhnlich scharfem Ton einschritt.

Read More…

Landwirt berichtet, wie es in Rheinland-Pfalz nach der Hochwasserkatastrophe zuging

(Jürgen Fritz, 23.07.2021) Über 170 Menschen kamen letzte Woche im Zuge der Hochwasserkatastrophe ums Leben, fast 130 in Rheinland-Pfalz, 48 in NRW. Ein Landwirt, der nach Schuld im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler kam, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen, zeigt sich schockiert über die miserable Organisation seitens der Behörden und sagt, es hätte niemand sterben müssen. Das sei ein Komplettversagen der Verantwortlichen gewesen.

Read More…

Hat diese Frau den Tod von mehr als 130 Menschen zu verantworten?

(Jürgen Fritz, 20.07.2021) 180 Menschen sind bei dem extremen Hochwasser am 14./15. Juli ums Leben gekommen, alleine 132 im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, 48 in NRW. Inzwischen liegen etliche Berichte vor, dass es bereits vier Tage zuvor konkrete Warnungen vom europäischen Hochwasser-Warnsystem EFAS gegeben habe und zwei Tage zuvor ganz konkrete Warnungen vom Deutschen Wetterdienst. Das wirft viele Fragen auf.

Read More…