Zur Logik von Krieg und Frieden

(Jürgen Fritz, 20.07.2022) Frieden zwischen A und B beruht auf einem diesbezüglich symmetrischen Willen. Nur wenn beide ihn wollen, kann er zustande kommen und erhalten bleiben. Sobald einer von beiden Krieg will, zum Beispiel weil er sich durch diesen Vorteile für sich ausrechnet, und angreift, ist der Krieg da.

Read More…

Friedrich Merz: Parallel zu den Panzern rollen seit Jahren Wellen von Propaganda durch Europa

(Dokumentation, 28.02.2022) Nach der sehr bemerkenswerten Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz sprach in der gestrigen Sondersitzung des Deutschen Bundestages anlässlich des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine als erster der CDU/CSU-Fraktions- und CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz und hielt eine ähnlich bemerkenswerte Rede, hier nachzulesen und nachzuhören.

Read More…

Putin diffamiert die ukrainische Regierung als „Bande von Drogensüchtigen und Neonazis“

(Jürgen Fritz, 26.02.2022) In einer an die ukrainischen Streitkräfte gerichteten Rede, die im russischen TV übertragen wurde, forderte Putin die ukrainische Armee zu einem Putsch auf. Sie sollten die Macht in Kiew übernehmen und den mit 73 Prozent der Stimmen gewählten Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und seine Regierung stürzen. Dann wurde Putin derart ausfällig, dass man seinen Ohren kaum traute.

Read More…

Statement der Außenministerin zum Angriff Russlands auf die Ukraine

(Jürgen Fritz, 24.02.2022) Außenministerin Annalena Baerbock hat den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt und eine geschlossene Reaktion des Westens angekündigt. Deutschland werde sich noch heute im Rahmen von EU, Nato und G7 mit den internationalen Partnern koordinieren, sagte Baerbock in Berlin. „Wir werden das volle Paket mit massivsten Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Wir alle sind heute Morgen fassungslos, aber wir sind nicht hilflos.“

Read More…

Die Charta der Vereinten Nationen

(Jürgen Fritz, 23.02.2022) Die UN-Charta ist der Gründungsvertrag der Vereinten Nationen. In dieser wurde ein bestimmter moralischer Standard rechtlich verankert, wobei es jedem Land frei stand und steht, sich diesem erreichten Standard anzuschließen oder nicht. Aber wenn man sich ihm angeschlossen hat, dann hat man sich selbst auf dieses moralische Niveau, das rechtlich kodifiziert wurde, verpflichtet.

Read More…

Die historische Niederlage in Afghanistan: Wie es dazu kam

(Rainer Thesen, 25.08.2021) In Afghanistan hat sich die gesamte westliche Welt blamiert. Weshalb? Der Oberst der Reserve Rainer Thesen findet dazu klare Worte: weil man sich von Anfang an Traumvorstellungen einer Friedensmission hingab. Der Einsatz war nie auf die notwendige militärische Eroberung des Landes angelegt. Dazu hätte man freilich hunderttausende schwer bewaffnete Soldaten entsenden müssen und dazu war kein westliches Land bereit.

Read More…

Sicario: eine Allegorie auf den Zustand der westlichen Welt?

(Jürgen Fritz, 15.08.2021) In Sicario tritt die Haupt- und Identifikationsfigur, die idealistische FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt) eine Reise ins Herz der Finsternis an. Dabei droht sie, jede Orientierung zu verlieren. Vor allem in der Figur des ehemaligen kolumbianischen Staatsanwaltes und jetzigen Auftragskillers (Benicio del Toro) stellt sich ihr immer mehr die Frage, wie weit man gehen darf, um das Böse zu bekämpfen. Eine Allegorie auf den Zustand der westlichen Welt?

Read More…

Der große Krieg der Kulturen und Weltanschauungen

(Jürgen Fritz, 16.05.2019) „Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin“ (Carl Sandburg) … dann kommt der Krieg zu dir. „Wer zu Hause bleibt, wenn der Kampf beginnt, und lässt andere kämpfen für seine Sache, der muss sich vorsehen: denn wer den Kampf nicht geteilt hat, der wird teilen die Niederlage. Nicht einmal den Kampf vermeidet, wer den Kampf vermeiden will: denn es wird kämpfen für die Sache des Feinds, wer für seine eigene Sache nicht gekämpft hat.“ (Bertolt Brecht) Dieser große Kultur- und Weltanschauungskrieg wird uns alle überdauern, sprich: „Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.“ (George Santayana)

Read More…

IS-Paar kauft fünfjähriges Mädchen als Haussklavin, kettet es an und lässt es bei 45 Grad qualvoll verdursten

(Jürgen Fritz, 10.04.2019) Jennifer W. ist heute 27 Jahre alt. Sie stammt aus dem katholischen Ort Lohne in Niedersachsen, einer Stadt mit knapp 27.000 Einwohnern. 2014 zog die junge Frau nach Syrien ins Kampfgebiet des Islamischen Staates (IS), warf sich eine Burka über, suchte sich einen radikalen Muslim als Mann, schnappte sich eine Kalaschnikow und eine Sprengstoffweste, zwang damit irakische Frauen in Mossul und Falludscha, sich nach den Regeln des IS zu kleiden. Dann kauften sich ihr Mann und sie auf einem Sklavenmarkt eine Kriegsgefangene, ein fünfjähriges Mädchen, als Haussklavin. Was sie mit diesem machten, ist für einen zivilisierten Mitteleuropäer kaum vorstellbar. Gestern begann in München der Prozess gegen die deutsche IS-Rückkehrerin.

Read More…

Der große Krieg

(Jürgen Fritz, 30.09.2018) Der große Krieg hat längst begonnen. Und Deutschland, das Land der Dichter und Denker, ist das Schlüsselland. Weshalb ausgerechnet Deutschland? Weil hier der Geist der Menschheit sich verdichtet wie nirgends sonst. Und genau dem gilt die Attacke.

Read More…

Petra Paulsen: Kein Krieg im Namen des deutschen Volkes, Frau von der Leyen!

(Petra Paulsen, 15.09.2018) Menschen sammeln unterschiedliche Informationen und sie tun dies auch in unterschiedlichem Umfang. Auf diese Weise entsteht in ihrem Innern ein unterschiedlicher Grad an Informiertheit, an zur Kenntnis genommener, abgespeicherter und zum Teil auch abrufbarer Informationen (was übrigens etwas anderes als ist als Wissen). Das ist das Eine. Das Andere, viel Wichtigere, ist, was der jeweilige Geist aus diesen Informationen macht, wie er sie in sein Weltbild einbaut, wie dies strukturiert ist und inwieweit dieses die Wirklichkeit richtig repräsentiert. Diese Einordnung geschieht in Petra Paulsen, einer exzellenten Informationssammlerin, wahrscheinlich eine der besten, ganz anders als in mir. Ich halte, um ganz ehrlich zu sein, ihr Weltbild für von Grund auf falsch und sie würde das meinige wohl ähnlich rubrizieren. Gleichwohl gibt es doch auch Überschneidungen. Und JFB soll nicht ausschließlich nur eine Deutung der Welt widerspiegeln. Es sollen hier auch andere Sichtweisen zu Wort kommen, denn dies ist ein Faktor, wie kritische Selbstprüfung und geistige Weiterentwicklung auf beiden Seiten angestoßen werden kann. Insofern freue ich mich, Ihnen den folgenden exzellent recherchierten Text präsentieren zu dürfen.

Read More…

Die Troerinnen – der Tag nach der Schlacht

(Jürgen Fritz, 12.07.2018) Troja liegt in Schutt und Asche. Der Tag nach seiner Zerstörung: Die gefangenen Trojanerinnen werden bei den Schiffen ihrer Feinde gesammelt und als Sklavinnen an die Heerführer der Achäer verteilt. Tragischer Höhepunkt: die Tötung des letzten potentiellen Thronfolgers. Astyanax, der kleine Sohn Andromaches und Hektors, muss sterben, damit Troja auf keinen Fall wieder zu alter Macht gelangen kann, wie einst nach der Einnahme durch Herakles, der Priamos am Leben ließ. Das eherne Gesetz: Wer den neuen Machthabern gefährlich werden kann, muss ausgeschaltet werden.

Read More…