Heute beginnen die US Open 2022

(Jürgen Fritz, 29.08.2022) Es ist nach Wimbledon das älteste, das traditionsreichste Tennisturnier der Welt: die US Open. Vor 141 Jahren, im Jahr 1881 wurden die U.S. National Championships der Herren erstmals ausgetragen (Wimbledon erstmals 1877). Heute gehen die US Open 2022 in Flushing Meadows in New York los.

Read More…

Halbfinale der US Open: Osaka und Azarenka schalten die letzten US-Girls aus

(Jürgen Fritz, 11.09.2020) Eine interessante Entwicklung nahm das Dameneinzel bei den US Open 2020: Von den 128 Spielerinnen im Einzel kamen 32, also jede Vierte aus den USA. Und die US-Amerikanerinnen hielten sich auch enorm gut im Turnier, brachten drei unter die letzten acht und zwei ins Halbfinale. Fast sah es aus, als könnte es ein Turnier werden die USA gegen den Rest der Welt. Heute Nacht schieden jedoch beide US-Ladies aus.

Read More…

Diese Länder haben die meisten Corona-Toten pro Einwohner

(Jürgen Fritz, 18.04.2020) America first. Die USA (327 Mio. Einwohner) haben inzwischen nicht nur die meisten COVID-19-Toten weltweit (über 37.000), sie haben nicht nur weltweit die meisten detektierten Infizierten (über 700.000), sie haben nicht nur die meisten registrierten Neuinfizierten (über 32.000), sie verzeichnen auch jetzt schon zum dritten Mal mehr als 2.500 Corona-Tote an nur einem Tag. Doch wie sieht es aus, wenn man nicht die absoluten Zahlen betrachtet, sondern bezogen auf die jeweilige Bevölkerungsgröße? Welche Länder hat es da bisher am schlimmsten erwischt?

Read More…

„How dare you!“ – „Wie könnt ihr es wagen!“

(Jürgen Fritz, 23.09.2019) Ganz großes Kino beim Klima-Gipfel in New York. Um 16 Uhr wurde heute das kleine Gipfeltreffen durch UN-Generalsekretär António Guterres eröffnet. Anschließend folgte eine Podiumsdiskussion, bei der vor allem wieder einmal die 16-jährige Klimakampf-Ikone Greta Thunberg im Mittelpunkt stand, die eine Rede hielt, wie sie selbst für ihre Verhältnisse schon – wie soll man politisch korrekt sagen? – außergewöhnlich, ja geradezu theatralisch war.

Read More…

19. Grand Slam-Titel: Nadal ringt in New York Medvedev in fünf Sätzen nieder

(Jürgen Fritz, 09.09.2019) Was für eine Finale! Was für eine Tennisschlacht! Was für ein Krimi über fast fünf Stunden. Dabei sah nach zweieinviertel Stunden eigentlich alles ganz klar aus. Rafael Nadal führte im Finale der US Open 7:5, 6:3, 3:2, hatte sogar Break vor und schlug zum 4:2 auf. Seit 1949 hatte niemals ein Spieler nach einer 2:0-Satzführung das Endspiel noch verloren. Und nahezu jeder Kontrahent hätte nach so einem Rückstand gegen den vielleicht härtesten Spieler der Tour innerlich aufgesteckt. Nicht aber Daniil Medvedev. Was sich nun entwickelte, war nicht nur absolut hochklassig, sondern auch an Dramatik kaum zu toppen.

Read More…