Sachsen-Anhalt: sensationell hoher Wahlsieg der CDU

(Jürgen Fritz, 07.06.2021) Damit hatte wohl niemand gerechnet. Elf Tage vor der Wahl in Sachsen-Anhalt hatte INSA noch eine Umfrage veröffentlicht, die AfD läge einen Punkt vor der CDU. Genau das dürfte viele Bürger mobilisiert und auch von anderen Parteien abgezogen haben, die unbedingt verhindern wollten, dass die AfD in ihrem Bundesland stärkste Kraft werden könnte. Nun liegt die CDU mehr als 16 Punkte vor der AfD. Noch enttäuschter als diese dürften aber drei andere sein.

Read More…

Wahl-O-Matrix-Prognose: So wird Sachsen-Anhalt morgen wählen

(Jürgen Fritz, 05.06.2021) Morgen wird in Sachsen-Anhalt der Landtag neu gewählt. Die letzten fünf Jahre regierte in Magdeburg eine Kenia-Koalition aus CDU, SPD und Grünen. Doch nun dürfte die FDP wieder in den Landtag einziehen. Reicht es dann noch für Kenia oder wird es ein Viererbündnis (Schwarz-Rot-Grün-Gelb) brauchen, um AfD und Linke aus der Regierung rauszuhalten? Hier die Wahl-O-Matrix-Prognose:

Read More…

AfD stürzt in Sachsen-Anhalt von 25 auf 19 Prozent

(Jürgen Fritz, 06.06.2020) Heute in einem Jahr finden in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen statt. 2016 holte die AfD dort 24,3 Prozent – ihr zweitbestes Landesergebnis ever. Vor zweieinhalb Monaten lagen sie in dieser ihrer Hochburg sogar bei 25 Prozent. Doch nun stürzt sie auf 19 Prozent, verliert fast jeden vierten Anhänger. Die CDU unter Ministerpräsident Reiner Haseloff schießt dagegen förmlich nach oben von 25 auf 34 Prozent. Alle drei Parteien der Kenia-Koalition können zulegen, während sich die Krise der Rechtspopulisten und verfassungsfeindlichen Extremisten immer mehr auszuweiten scheint.

Read More…

Corona: Merkel könnte die Ministerpräsidenten wie Schuljungen aussehen lassen

(Thomas Schmid, 15.05.2020) Großbritannien offenbart in der Corona-Krise anders als die Schweiz und Deutschland schwere Defizite, konstatiert der renommierte britische Wirtschaftswissenschaftler Paul Collier und sieht die Stärke dieser beiden Länder in ihrem föderalen Aufbau. Doch stimmt das wirklich? Hat nicht gerade dieser Föderalismus einen neuen, in der Sache kontraproduktiven Wettbewerb um ein weitgehendes Öffnen der Lockdown-Schrauben eröffnet, fragt Thomas Schmid. Die Kanzlerin versucht, die Fäden zusammenzuhalten, hat aber, da Gesundheit weitgehend Ländersache ist, kaum Mittel in der Hand, um die Ministerpräsidenten bei der Stange zu halten. Aber sie hat etwas anderes.

Read More…

Erste Berliner JFB-Runde: „Herr Gauland, aufwachen!“

(Axel Stöcker, 04.09.2019) Die Berliner Runde ist legendär. Nirgendwo in der Politik wird so deutlich Klartext gesprochen wie dort. Nach dem letzten Wahltag in Sachsen und Brandenburg hat daher auch JFB als aufstrebendes Medium dieses Format aufgegriffen und eine eigene Berliner Runde angesetzt. Und damit das reibungslos abläuft, haben wir extra bei den Profis von der ARD ein Praktikum absolviert. Gerade was Fragetechniken und faire, unparteiische, ausgeglichene Gesprächsführung angeht, konnten wir da noch richtig was lernen. Axel Stöcker leitete die erste Berliner JFB-Runde.

Read More…