JFB inzwischen mit eigenem Icon und über 2.400 Followern

Von Jürgen Fritz, Do. 1. Nov 2018

Seit gut zwei Monaten hat Jürgen Fritz Blog ein eigenes Website-Icon (JFB) und die Zahl der Seitenaufrufe hat schon jetzt in den ersten zehn Monaten 2018 das Ergebnis von 2017 (1,99 Millionen) mehr als verdreifacht auf über 6 Millionen zum Stand 31.10.2018. Das heißt, JFB wird inzwischen mehr als 603.000 mal im Monat aufgerufen, also 20.000-fach pro Tag und erreicht täglich etwa 10.000 Leser. Das Schönste aber von allem: Die Anzahl der Blog-Follower (Stammleser), die sich über jeden neuen Artikel informieren lassen, stieg auf über 2.400. Das ist mehr als manch andere Seite hat, die mehrere Millionen Seitenaufrufe im Monat generiert.

Massive Drosselung durch Facebook und Twitter?

Das Erfreulichste von allem ist also, dass die Zahl der Stammleser so sehr gestiegen ist. Damit ist es JFB möglich, sich zunehmend etwas unabhängiger zu machen von Facebook und Twitter, welche – wie bei (fast) allen größeren freien, regierungskritischen Seiten – die Zugriffe massiv drosseln. Betrug zum Beispiel die Anzahl der Leser, die über Facebook auf JFB kamen, im letzten Jahr noch 38 Prozent, so sind es 2018 nur noch 22 Prozent, hat sich anteilsmäßig also fast halbiert.

Bei Twitter, wo ich unter einem Dauer-Shadowban stehe, meine Postings also so gut wie niemandem angezeigt werden, sieht es ganz ähnlich aus. Hier sank die Quote der Leser, die über Twitter auf JFB kamen, von 4,6 Prozent in 2017 auf nun 3,2 Prozent und das obschon die Anzahl meiner Twitter-Follower enorm angestiegen ist (hat sich vervielfacht). Mehrere tausend Follower wollen mir also auf Twitter folgen, bekommen aber kaum etwas von mir zu sehen, weil Twitter permanent manipulierend eingreift. Bei Facebook dürfte man mit ähnlichen Verfahren der gezielten Drosselung von unliebsamen Usern arbeiten. Hinzu kommen dort immer wieder Sperrungen, so dass man einen Monat lang gar nichts mehr einstellen kann.

Twitter und noch viel mehr Facebook sind aber als Vertriebskanäle, um potentielle Leser auf neue Artikel überhaupt mal aufmerksam machen zu können, unabdingbar. Zum Vergleich: Über VK kommen nicht mal 0,3 Prozent der JFB-Leser (bei Facebook und Twitter sind es trotz Drosselung 22 bzw. 3,2 Prozent).

Das System dahinter

Das System dahinter dürfte klar sein: Man geht wohl mehr und mehr dazu über, kritische Autoren nicht völlig aus dem Verkehr zu ziehen – dagegen können sie zumindest klagen, wenngleich das enorm aufwendig ist -, sondern man dimmt sie quasi wie eine Glühbirne herunter, so dass niemand mehr sagen kann, kritische Stimmen würden ja nicht zugelassen werden (Alibi-Funktion). Zugleich wird „der Schaden“, der aus Sicht der hegemonialen Opponenten durch unliebsame Seiten angerichtet wird, stark begrenzt.

Vor allem von März auf April 2018 war bei JFB zunächst eine deutlicher Rückgang der Leserzahlen von über 800.000 auf unter 500.000 zu verzeichnen, nachdem diese zuvor Monat für Monat enorm angestiegen waren. Anschließend stiegen die Leserzahlen wieder an, nun aber deutlich langsamer und haben sich inzwischen bei um die 600.000 pro Monat eingependelt, Tendenz leicht steigend. Das mag durchaus nicht nur einen, sondern verschiedene Gründe haben, gleichwohl scheint es fast so, als ob das Wachstum gezielt gedrosselt würde.

Ähnliche Entwicklung bei vielen anderen kritischen Blogs

Zumal eine ähnliche Entwicklung auch bei vielen anderen regierungskritischen Blogs zu beobachten ist, wie etwa bei Epoch Timesachgut, Tichys Einblick, Michael Klonovsky oder The European, die, abgesehen von The European, bis März 2018 alle steil anstiegen, dann ab April plötzlich gar nicht mehr, teilweise sogar deutliche Einbrüche zu verzeichnen hatten und ihren März/April-Stand anschließend nie wieder erreichen konnten – außer Epoch Times und JFB.

Epoch Times

achgutTEJFBMKThe European

Die Wichtigkeit der Stammleserschaft

Angesichts dieser angewandten Methoden, um unbequeme Denker und Autoren, ihre Stimme auf leise zu stellen, ist es von großer Bedeutung, dass die Stammleserschaft, die unabhängig von Facebook und Twitter auf JFB gelangt, weiter ausgebaut werden kann. Über 2.400 Blog-Follower ist nicht wenig angesichts der kurzen Zeit, aber da ist sicherlich noch Luft nach oben.

Wenn Sie JFB in den letzten eindreiviertel Jahren zu schätzen gelernt haben und gerne über jeden neuen Artikel informiert werden möchten – in der Regel erscheinen einer bis drei pro Tag -, so klicken Sie einfach auf „Folgen“ unter „BLOG PER E-MAIL FOLGEN“ oben rechts bzw. unten links. Ich würde mich freuen. Ansonsten gilt wie immer: Ich will mich auch zukünftig bemühen, die Qualität der Artikel und des ganzen Blogs noch weiter zu steigern.

Ihr Jürgen Fritz

*

Titelbild: (c) Jürgen Fritz Blog

**

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Jürgen Fritz Blog. Oder über PayPal  5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 30 EUR – 50 EUR – 100 EUR