Von Jürgen Fritz, 01. Dez 2018
Nordsee-Zeitung, Thüringische Landeszeitung, Braunschweiger Zeitung, Mannheimer Morgen, Aachener Zeitung, Lausitzer Rundschau, Saarbrücker Zeitung, Lübecker Nachrichten, Mittelbayerische Zeitung, Ostthüringer Zeitung, Rhein-Neckar-Zeitung, der Freitag, Ostsee-Zeitung, Westdeutsche Zeitung, Rheinpfalz, Rhein-Zeitung, Thüringer Allgemeine, Schwäbische Zeitung, Märkische Allgemeine, Südwestpresse, Weser-Kurier … im Alexa-Ranking alle überholt. Das ganze Jahr über verzeichnete JFB trotz Shadowban und anderer Manipulationen jeden Monat zwischen 500.000 und 800.000 Seitenaufrufe, doch im November wurde nun erstmals die 900.000-er Marke überschritten.
Bester Monat seit Bestehen des Blogs
Anfang November hat JFB erstmals die Wochenmarke von 250.000 geknackt und nun auch das beste Monatsergebnis seit Bestehen des Blogs (ab Februar 2017 gezielt betrieben) erreicht. Für die magische Million-Marke hat es noch nicht gereicht, aber das bislang beste Monatsergebnis vom März 2018 mit über 802.000 wurde deutlich übertroffen mit über 906.000 Seitenaufrufen. Ab April kam es dann, wahrscheinlich mitbedingt durch Manipulationen bei Facebook (Sperren und Shadowban) und Twitter (Shadowban), zu einem deutlichen Rückgang von über 800.000 auf knapp unter 500.000. Doch ab dann stiegen die Leserzahlen wieder langsam und nun wieder deutlich an.
Besonders erfreulich auch, dass die Zahl der Blog-Follower (Stammleser) auf inzwischen über 2.800 gestiegen ist, so dass die Abhängigkeit von Facebook und Twitter, um überhaupt auf neue Artikel aufmerksam zu werden, sukzessive reduziert werden kann. Im weltweiten Alexa-Ranking aller Internetseiten stieg JFB inzwischen auf ca. 42.400, in Deutschland auf 1.666.
Interessant ist dabei der Vergleich zu anderen wichtigen Informationsseiten im Internet, insbesondere zu den führenden Freien Medien, aber auch zu regionalen Tageszeitungen, die trotz ganzer Redaktionsteams mit mehreren Reportern, Redakteuren, Sekretariat mit allem drum und dran sowie völlig anderer finanzieller Ausstattung zum Großteil bereits überholt wurden.
Wo steht JFB in der Rangliste, was die Online-Leserzahlen anbelangt?
Da die Zählmethoden der Seitenaufrufe, Visits etc. oft nicht einheitlich sind, bietet das Alexa-Ranking einen ganz guten Überblick. Hier sehen Sie ausgewählte Seiten, geordnet nach ihrem deutschen Rang (fettgedruckt), rechts daneben sehen Sie die Platzierung weltweit. Die Bild, die mit großem Abstand auflagenstärkste Zeitung Deutschlands, wurde im November von allen Internetseiten, die es weltweit gibt, in Deutschland am 26. meisten aufgerufen, weltweit am 656. häufigsten (auf Platz 1 liegt global: google.com vor Youtube, Facebook, baidu.com und wikipedia.org).
- Bild (mit Abstand auflagenstärkste Zeitung Deutschlands): 26 – 656
- PI-News: 226 – 6.374
- Epoch Times: 243 – 6.292
- Journalistenwatch: 353 – 8.516
- achgut.com: 522 – 15.528
- Philosophia perennis (David Berger): 643 – 18.900
- Tichys Einblick: 645 – 17.300
- Junge Freiheit: 654 – 15.464
- JFB: 1.666 – 42.401
- Weser-Kurier (auflagenstärkste Regionalzeitung in Bremen): 1.740 – 40.256
- Compact online: 1.756 – 40.055
- Südwestpresse (sechstauflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands): 1.762 – 42.100
- Märkische Allgemeine (auflagenstärkste Regionalzeitung in Brandenburg): 1.797 – 47.062
- Schwäbische Zeitung (auflagenstärkste Regionalzeitung in Baden-Württemberg): 1.833 – 41.752
- Thüringer Allgemeine (führende Regionalzeitung in Thüringen): 2.095 – 45.569
- Rhein-Zeitung (Nr. 16 in Deutschland unter den Tageszeitungen): 2.096 – 47.447
- Vera Lengsfeld: 2.138 – 48.312
- Rheinpfalz (auflagenstärkste Regionalzeitung in Rheinland-Pfalz, Nr. 10 in Deutschland): 2.216 – 53.112
- Westdeutsche Zeitung: 2.705 – 53.439
- Die Unbestechlichen (Hanno Vollenweider): 2.725 – 51.504
- Ostsee-Zeitung (auflagenstärkste Regionalzeitung in Mecklenburg-Vorpommern): 2.737 – 63.791
- ScienceFiles: 2.928 – 73.304
- Hadmut Danisch: 3.017 – 43.777
- der Freitag: 3.077 – 66.095
- Rhein-Neckar-Zeitung: 3.138 – 67.186
- Ostthüringer Zeitung: 3.232 – 77.459
- Mittelbayerische Zeitung: 3.365 – 78.062
- Lübecker Nachrichten (zweitauflagenstärkste Regionalzeitung in Schleswig Holstein): 3.637 – 86.808
- Saarbrücker Zeitung (auflagenstärkste Regionalzeitung im Saarland): 4.018 – 77.390
- Lausitzer Rundschau: 4.383 – 80.647
- Aachener Zeitung: 4.728 – 87.811
- Michael Klonovsky: 4.893 – 105.676
- Sezession (Götz Kubitschek): 4.913 – 85.523
- Dushan Wegner: 5.419 – 107.479
- Mannheimer Morgen: 5.474 – 94.665
- The European (Stefan Groß): 5.800 – 126.201
- Braunschweiger Zeitung: 11.793 – 224.274
- Thüringische Landeszeitung: 12.345 – 210.231
- Publico mag (Alexander Wendt): 16.029 – 142.175
- Nordsee-Zeitung (zweitauflagenstärkste Regionalzeitung in Bremen): 33.831 – 509.394
*
Titelbild: WordPress-Screenshot
**
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Jürgen Fritz Blog. Oder über PayPal – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 30 EUR – 50 EUR – 100 EUR