Von Jürgen Fritz, Di. 07. Jun 2022, Titelbild: hessenschau-Screenshot
Im nordhessischen Schwalmstadt-Treysa sind heute zwei Menschen in einem ALDI erschossen worden. Nach übereinstimmenden Zeugenaussagen soll eine Frau gegen 13 Uhr vor einem Mann in den Supermarkt geflüchtet sein. Sie habe dort um Hilfe gerufen. Der Mann folgte ihr in den Markt.
58-Jähriger erschießt zunächst die 53-jährige Frau, dann sich selbst
Der Mann habe sie in den ALDI verfolgt und dort zwischen den Regalen gezielt erschossen. Anschließend richtete er die Waffe gegen sich selbst. Viele Kunden hätten zunächst gar nicht verstanden, was passiert war, dachten, Scheiben wären zu Bruch gegangen.
Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich laut ersten Ermittlungen um einen 58-Jährigen, bei der Erschossenen um eine 53 Jahre alte Frau. In welchem Verhältnis die beiden zueinander standen, war zunächst noch nicht bekannt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt, eine Betreuungsstelle für Zeugen und Betroffene wurde vor Ort eingerichtet.
Nach den ersten Ermittlungen zu dem Ablauf der Tat lagen keine Hinweise auf die Beteiligung dritter Personen vor. Die Staatsanwaltschaft Marburg hat eine Wohnungsdurchsuchung bei dem mutmaßlichen Täter angeordnet. Hintergründe zur Tat sowie ein mögliches Motiv waren am Nachmittag noch nicht bekannt.
Hessischer Landtag unterbricht seine Sitzung
Laut Hessischem Rundfunk unterbrach der hessische Landtag kurz nach der Tat seine Sitzung. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) sprach den Angehörigen der Toten ihr Mitgefühl auch im Namen der Abgeordneten aus. Die Landtagspräsidentin informierte die Abgeordneten zwischen zwei Reden in der Plenardebatte, die auf die Regierungserklärung von Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) folgte.
Schwalmstadt ist mit ca. 18.000 Einwohnern die größte Stadt des Schwalm-Eder-Kreises in Nordhessen. Sie liegt zwischen Marburg und Kassel.
*
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR