So kann Saskia Esken noch dieses Jahr Bundeskanzlerin werden

(Jürgen Fritz, 25.09.2021) Es klingt im ersten Moment verrückt, ist aber nicht unrealistisch. Nach der Bundestagswahl könnte die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, und nicht der inoffizielle „Kanzlerkandidat“ Olaf Scholz die Führung der Bundesregierung, das Amt von Angela Merkel übernehmen. Und zwar so.

Read More…

Baerbock hat ihren Lebenslauf wieder verändert

(Jürgen Fritz, 14.07.2021) Böse Zungen sagen der grünen Kanzlerkandidatin kampagnenartig nach, es gäbe kaum etwas, was sie wirklich könne. Das stimmt so aber nicht, wie hier nun eindeutig belegt werden kann. Und damit ist nun nicht gemeint, dass sie besonders gut Lebensläufe immer wieder neu gestalten kann, nein, Annalena Baerbock kann noch viel mehr als nur das. Hier der Beweis:

Read More…

70 Prozent der Bürger lehnen Baerbock als Bundeskanzlerin ab

(Jürgen Fritz, 22.06.2021) Seit fast zwei Monaten muss die grüne Kanzlerkandidatin Rückschlag auf Rückschlag einstecken. Zwar hätte Grün-Rot-Gelb derzeit Aussichten auf eine Mehrheit der Sitze im kommenden Bundestag, laut BILD soll FDP-Chef Christian Lindner bei internen Gesprächen aber klargemacht haben, dass die FDP in keine grün-geführte Regierung eintreten würde. Laut SPIEGEL sollen rund 70 Prozent der Bürger eine Bundeskanzlerin Baerbock ablehnen.

Read More…

Nein, Merkel wird nicht nochmal antreten

(Jürgen Fritz, 02.01.2021) Nachdem Angela Merkel in ihrer Neujahrsansprache sagte: „Dies ist deshalb heute aller Voraussicht nach das letzte Mal, dass ich mich als Bundeskanzlerin mit einer Neujahrsansprache an Sie wenden darf“, entbrannten wegen der Worte „aller Voraussicht nach“ bei einigen schnell Mutmaßungen, Merkel könne doch nochmal als Kanzlerkandidatin antreten und nochmals vier Jahre Bundeskanzlerin bleiben. Die Erklärung der Formulierung ist aber viel simpler.

Read More…

Neujahrsansprache 2021 von Angela Merkel: Die Pandemie ist eine Jahrhundertaufgabe

(Dokumentation, 31.12.2020) „Was für ein Jahr liegt hinter uns!“ Mit diesen Worten beginnt Angela Merkel ihre letzte Neujahrsansprache. 2020 sei etwas über uns gekommen, womit die Welt nicht gerechnet habe. Die Coronavirus-Pandemie sei eine politische, soziale und ökonomische Jahrhundertaufgabe, eine historische Krise, die allen viel abverlange. Der Winter werde hart bleiben. Zugleich gebe es Anlass zur Hoffnung auf ein besseres 2021. Hier ihre komplette Rede.

Read More…

Nur 19 Prozent halten Annalena Baerbock als Kanzlerin für geeignet

(Jürgen Fritz, 25.12.2020) Sie selbst traue sich das Kanzleramt durchaus zu, sagte die gemeinsam mit Robert Habeck Bundesvorsitzende der Grünen, Annalena Baerbock, kürzlich. Die Frage ist, ob auch die Bürger ihr dieses schwere Amt zutrauen respektive wie viele von diesen. Sehr wenige offensichtlich, wie ein aktuelle Umfrage von Civey zeigt: Nicht einmal einer von fünf.

Read More…

Trump führt Merkel vor der ganzen Welt regelrecht vor, reicht ihr nicht mal die Hand

(Jürgen Fritz, 07.06.2019) Die deutsche Regierungschefin, Angela I., die ewige Kanzlerin, läuft ganz verloren durch den Raum, weiß nicht so recht wohin, ist sichtlich verunsichert. Hinter ihr der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, der völlige Ruhe und Souveränität ausstrahlt, sie keines Blickes würdigt. Das ist die Ewige nicht gewohnt. Sie wird immer unsicherer. Jetzt steht sie vor einem Sessel, weiß nicht wohin mit sich. Soll sie sich setzen oder stehen bleiben? Sie senkt sich schon ein wenig, sieht dann aber zu ihm rüber, der aufrecht und voller Selbstsicherheit dasteht. Also bleibt sie auch stehen, macht nun noch mehr verunsichert einen Schritt nach vorne. Schaut wieder zu ihm, er aber nicht zu ihr. Sie bekommt keinen Blick. Nicht einen einzigen. Ihre Unsicherheit steigert sich immer weiter. So wurde sie noch niemals vorgeführt. Und das vor aller Welt.

Read More…

Aus dem Tagebuch eines „Die Mannschaft“-Mitgliedes

(Archi W. Bechlenberg, 29.06.2018) Jetzt kommt die Wahrheit langsam ans Licht. Auf verschlungenem Wege ist uns die Kopie eines Dokumentes aus dem bisherigen Elendsquartier der „Mannschaft“ zugespielt worden. Für die Authentizität verbürgt sich niemand, außer bei den Zitaten. Auch der Name des Urhebers ist streng geheim.

Read More…