Warum Kontaktbeschränkungen für alle unvermeidlich sein werden

(Jürgen Fritz, 24.11.2021) Zwar helfen die Impfungen insofern, dass viel weniger Infizierte schwer erkranken, aber die Zahl der Neuinfektionen ist inzwischen so hoch, dass der Impfeffekt durch die gewaltige Zahl derer, die sich Woche für Woche neu anstecken mehr und mehr überkompensiert wird.

Read More…

Prof. Kekulé zu den Impfungen: Die Menschen wurden falsch informiert

(Jürgen Fritz, 23.11.2021) Das 2G-Modell ist keine Lösung, sondern Teil des Problems, sagt der Epidemiologe Alexander Kekulé. Die Menschen wurden falsch informiert, sie glauben, sie seien nach der Impfung geschützt. Von der Bundesregierung wurden hier falsche Versprechungen gemacht. Dabei könnten auch Geimpfte weiter ansteckend sein. Inzwischen sei bereits fast jeder zweite Patient über 60 vollständig geimpft. Die Impfstoffe seien nicht sicher genug, um 2G- oder 3G-Veranstaltungen ohne Maske, ohne Abstand, ohne Test und vor allem ohne Obergrenze zu bewältigen. Die Zahl der Impfdurchbrüche sei größer als erwartet. Studien würden zeigen, dass die Ansteckungsgefahr bei vorsichtigen Ungeimpften geringer sei als bei denjenigen Geimpften, die glauben, ihnen könne nichts passieren. Durch Impfungen lasse sich diese Herbstwelle nicht mehr einfangen, dafür sei es jetzt zu spät.

Read More…

Trotz steigender Inzidenz: Mehrheit für Lockerungen

(Jürgen Fritz, 02.03.2021) Nach einem Jahr Coronakrise sind die Deutschen pandemiemüde. Die Akzeptanz für die Maßnahmen sinkt seit Wochen. Der Kanzlerin scheint die Kontrolle immer mehr zu entgleiten und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, dem seit über einem Jahr eine ganze Palette von Fehlern unterlief, gerät immer tiefer in die Kritik. So kommen die Regierungschefs trotz wieder steigender Fallzahlen kaum um Lockerungen herum, wollen sie die Bevölkerung nicht verlieren.

Read More…

Mehr COVID-19-Todesfälle als je zuvor in Deutschland in einer Woche: 4.300

(Jürgen Fritz, 21.12.2020) Vor vier Wochen stieg die Zahl der wöchentlichen COVID-19-Todesfälle in Deutschland erstmals seit Beginn der Pandemie auf über 2.000. Vor drei Wochen stieg sie erstmals auf über 2.500, vor zwei Wochen erstmals auf über 3.000 und die letzte Kalenderwoche erstmals auf über 4.000, sogar deutlich darüber auf 4.300. Doch auch andere Parameter weisen nicht nach unten, sondern weiter nach oben. Hier ein Überblick zur aktuellen Lage.

Read More…

COVID-19-Todesfallzahlen steigen auf neue Rekordhöhen

(Jürgen Fritz, 16.12.2020) Gestern wurden in Deutschland 800 neue Todesfälle registriert. Da dem RKI aus Sachsen zusätzlich noch über 150 Todesfälle vom Montag nachgemeldet wurden, weist dieses für gestern sogar über 950 Todesfälle aus. Die letzten sieben Tage starben in Deutschland 3.500 Menschen nicht mit, sondern an COVID-19. Damit geht nun fast jeder fünfte Todesfall in Deutschland auf die Infektion mit SARS-CoV-2 zurück, Tendenz weiter steigend.

Read More…

Warum der Lockdown-light nur halb wirkt

(Jürgen Fritz, 10.12.2020) Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt nicht, sondern sie steigt die letzten Tage sogar wieder an auf jetzt nahezu 150, statt unter 50 zu fallen. Das heißt, es infizieren sich jeden Tag mindestens dreimal so viele, als es vertretbar wäre. Warum wirkt der Lockdown-light nur halb? Das hat mehrere Gründe, unmittelbare und solche, die tiefer gehen.

Read More…

Merkels Regierungserklärung: „Der Winter wird schwer, aber er wird enden“

(Dokumentation, 26.11.2020) Mit den aktuellen Maßnahmen konnte das „dramatische exponentielle Wachstum“ gestoppt werden, aber die Zahlen seien nach wie vor hoch, zu hoch, betonte Bundeskanzlerin Merkel zu Beginn ihrer heutigen Regierungserklärung im Deutschen Bundestag, in der sie die gestern von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen erläuterte, um das Virus weiter einzudämmen. Hier ihre komplette Rede.

Read More…

Über 19.000 neu registrierte COVID-19-Fälle am Freitag

(Jürgen Fritz, 31.10.2020) Seit Donnerstag ist Deutschland als Ganzes ein Super-Hotspot mit mehr als 100 neuen Fällen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Am Freitag wurden erstmals überhaupt mehr als 19.000 Neuinfektionen an einem Tag registriert. Doch in anderen Ländern sieht es noch viel dramatischer aus. SARS-CoV-2 breitet sich nicht nur immer weiter aus, es tut dies derzeit von Tag zu Tag immer schneller.

Read More…

Drei Schlüsselbegriffe aus der Epidemiologie: Prävalenz, Inzidenz und Letalität bzw. Mortalität

(Jürgen Fritz, 25.03.2020) Zwei der wichtigsten Beobachtungsgrößen bei Epidemien sind die Inzidenz und die Prävalenz. Beide sind Maße für das Auftreten und die Verbreitung von Krankheiten in einer Population. Weitere wichtige Kennzahlen sind die Mortalität und die Letalität. Was drücken diese Begriffe aus und wie hängen sie zusammen? Vor allem aber: Inwiefern helfen sie das derzeitige Geschehen besser zu verstehen?

Read More…