Von Jürgen Fritz
Wären jetzt Landtagswahlen, könnte die AfD in Thüringen mit 20 Prozent rechnen, hätte gute Chancen, auf Platz 2 zu landen. Dies ist der höchste 2017 gemessene Wert für die Alternative für Deutschland, die damit stärker ist als SPD und Grüne zusammen. Schwere Einbußen erleidet dagegen die regierungsanführende Linkspartei, die von 28,2 auf 20 Prozent einbricht. Hier weitere Details.
Linkspartei fällt von 28,2 auf 20 Prozent – AfD steigt von 10,6 auf 20
Bei der letzten Landtagswahl in Thüringen am 14.09.2014 war DIE LINKE noch 2,3 mal so stark wie die AfD. Damals kam die SED-Nachfolgerin auf 28,2 Prozent, die AfD auf 10,6. Nur drei Jahre später ist die Alternative für Deutschland laut neuester Umfrage von INSA bereits gleichauf mit der Linkspartei, die in Thüringen eine rot-dunkelrot-grüne Landesregierung anführt und mit Bodo Ramelow den Ministerpräsidenten stellt.
Beide Parteien kämen aktuell demnach auf 20 Prozent und lägen damit hinter der CDU mit derzeit nur noch 31 Prozent, aber weit vor der SPD auf Platz 2. Ja die AfD ist in Thüringen bereits so stark wie SPD (13 Prozent) und FDP (7 Prozent) zusammen. Weit abgeschlagen sind dagegen die Grünen, die inzwischen mit hoher Wahrscheinlichkeit unter die Fünf-Prozent-Hürde fielen auf ca. 4 Prozent.
Wenn jetzt Landtagswahlen wären
Wären jetzt am kommenden Sonntag Landtagswahlen in Thüringen, so könnten die Parteien laut INSA-Umfrage (1.002 im Zeitraum 9.10. bis 13.10. Befragte) mit folgenden Stimmanteilen rechnen:
- CDU: 31 %
- AfD: 20 %
- LINKE: 20 %
- SPD: 13 %
- FDP: 7 %
- GRÜNE: 4 %
- Sonstige: 5 %
Gewinne / Verluste seit der letzten Landtagswahl 2014
- AfD: + 9,4 %
- FDP: + 4,5 %
- SPD: + 0,6 %
- GRÜNE: – 1,7 %
- Sonstige: – 2,2 %
- CDU: – 2,5 %
- LINKE: – 8,2 %
Rot-Dunkelrot-Grün meilenweit von einer Mehrheit entfernt
Die rot-rot-grüne thüringer Landesregierung verlöre damit ihre Mehrheit. Linkspartei und SPD kämen zusammen gerade noch auf 33 Prozent. Selbst mit den Grünen, die derzeit wahrscheinlich an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würden, käme die jetzige Regierung gerade noch auf 37 Prozent.
Für die AfD ist es dagegen der höchste gemessene Wert in diesem Jahr. Lediglich Ende November, Anfang Dezember 2016 erreichte sie in Thüringen schon mal Werte mit einer 2 vorne.
*
Bild: AfD-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag Björn Höcke, by Olaf Kosinsky (Own work) [CC BY-SA 3.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en)%5D, via Wikimedia Commons
**
Spendenbitte: Wenn Sie diesen Blog (völlig werbefrei) und meine Arbeit wichtig finden und finanziell unterstützen möchten, dann können Sie entweder einmalig oder regelmäßig einen Betrag Ihrer Wahl auf das folgende Konto überweisen.
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Spende für Blog. Oder über PayPal: 5 EUR – 10 EUR – 25 EUR – 50 EUR – 100 EUR
Sabrina
Das läßt hoffen, und zeigt, daß Björn Höcke und die AFD in Thüringen gute Arbeit leisten, und mit Geschlossenheit überzeugen. Es wäre schön, wenn sich dieser Trend bis zur LTW in Thüringen so weiter entwickelt, Dann würde es dort ausgesprochen spannend!
LikeGefällt 1 Person
dimu
Der „Osten“ wird dem verbissen herrschenden BRD-Linkssystems zu einem ungeheueren Schrecken.
Vom Honecker-System, „DDR-Gefängnis“, haben wir uns siegreich befreit.
Gelandet sind wir in einem „BRD-Gefängnis mit Ausgang“, welches von einer IM Erika brutal beherrscht, vergewaltigt und zerstört wird.
Abermals wird wohl der „Osten“ erneut einem volkshassenden System das Ende bereiten müssen.
Nahezu alle westlichen Bundesländer wurden zum größten Teil entmannt und befinden sich in einer tötlichen Lethargie.
LikeGefällt 1 Person
Ketzerlehrling
Mal sehen, ob dieser Trend anhält bis zur nächsten Wahl. Dann besteht noch ein bisschen Hoffnung.
LikeGefällt 1 Person
Drubig
Die Afd muss siegreich sein.
Das Gesindel von Altparteien muss weg
LikeLike
Joachim Klaus Wollschon
Lasst unsere Jungs erst mal warm werden im Parlament, aller Anfang ist halt schwer.Wenn ich da an Scheuble denke..
LikeGefällt 1 Person
Drubig
Die Afd muss siegreich sein .
Das Gesindel der Altparteien muss weg.
LikeLike