Das wahre Unwort des Jahres: Die Promi-Jury

Von jouwatch, Fr. 03. Jan 2019, Titelbild: jouwatch-Collage

Es geht los! Während sich die Vorschläge für das wahre Unwort des Jahres türmen, siehe hier, stellen wir heute unsere diesjährige Jury vor, die die engere Auswahl küren wird. Die endgültige Entscheidung treffen jedoch unsere Leser, also Sie!

Zwei neue Jury-Mitglieder

Dieses Jahr freuen wir uns, zwei neue Mitglieder in der Jury begrüßen zu dürfen: Michael Klein, Redakteur des renommierten Blogs ScienceFiles, der lange vor uns die Idee für ein alternatives „Unwort des Jahres“ hatte und freundlicherweise zugestimmt hat, die Veranstaltungen zusammenzulegen.

Und – um der jungen Generation Rechnung zu tragen und nicht nur „alte weiße Männer“ auf dem Foto zu haben – eine der führenden YouTuberinnen Lisa Licentia. Willkommen!

Die Jury 2019

Thomas Böhm: Seit über 40 Jahren als Journalist tätig, erfolgreicher Buchautor und ehemaliger Chefredakteur von jouwatch. Jetzt in Rente. Lebt als politisch Verfolgter an einem unbekannten Ort in Ungarn.

 

Jürgen Fritz: Betreiber des politisch-philosophischen Blogs JFB, glaubt trotz stichhaltiger Gegenbeweise noch immer an die physikalische, biologische und kulturelle Evolution, die prinzipielle Vernunftfähigkeit des Menschen sowie an das Wahre, Schöne und Gute, kennt aber zugleich die deutsche Presse, Annegret Kramp-Karrenbauer und Die Grünen.

Michael Klein studierte Politikwissenschaft, VWL und Wissenschaftstheorie, Abschluss: Magister, berufliche Stationen: Universität Mannheim, TU Dresden, Europäische Kommission, freiberuflicher Journalist, seit 2002 selbständiger wissenschaftlicher Berater, seit 2006 permanent resident in UK. Betreiber des größten deutschsprachigen Wissenschaftsblogs Sciencefiles. Versteht als einziger Deutscher die Politik in GB.

Lisa Licentia: Geboren 1993 in Franken, verweilt seit 2 Jahren in Köln. Liberal, islamkritisch, Mutter, Aktivistin und YouTuberin. Bekannt für ihre entlarvenden Videos von Antifa-Demos. Fränngelt a weng.

Matthias Matussek: Preisgekrönter Journalist, schrieb u.a. für Spiegel, Stern und WELT, bevor er sich den freien Medien anschloss; schreibt jetzt u.a. für Deutschland Kurier. Gibt gerne private Geburtstagsfeiern im kleinen Kreis. Hat die seltene Ehre, seinen Chefs mit den Worten „Sie durchgeknalltes Arschloch“ gekündigt zu haben. Und ganz ehrlich: Sind wir nicht alle ein bisschen neidisch?

Michael Stürzenberger: Journalist, unter anderem 25 Jahre lang beim Bayern Journal, dessen Chef Ralph Burkei beim Islamterror-Anschlag von Mumbai 2008 umkam; ehemaliger Pressesprecher der CSU München und Bundesvorsitzender der Partei Die Freiheit, die sich Ende 2016 auflöste, da die AfD seiner Meinung nach alle Politikfelder abdeckt. Schreibt u.a. für PI-News.

Hanno Vollenweider, geb. 1985 in Norddeutschland, studierte Business Administration und wurde Anlagespezialist in Zürich. Über seine Arbeit schrieb er sein erstes Buch „Bankster – Wohin Milch und Honig fließen“ . Chefredakteur des Autorenblogs Die Unbestechlichen und Herausgeber des Bestseller-Buchprojekts Wir sind noch mehr: Deutschland in Aufruhr, des ersten Gemeinschaftsprojekts der Freien Medien von 21 bekannten Bloggern und Autoren. An seinen seltenen freien Tagen ist Vollenweider entweder zu Fuß im Wald unterwegs, oder er steht am Herd und kocht, brät oder grillt.

Und so geht’s

Schreiben Sie Ihren Vorschlag für das wahre Unwort des Jahres 2019 in die Kommentare bei journalistenwatch oder PI News und gewinnen mit ein bisschen Glück ein Exemplar des Sammelbands der freien Medien Wir sind noch mehr: Deutschland in Aufruhr.

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Jürgen Fritz Blog. Oder über PayPal  5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 30 EUR – 50 EUR – 100 EUR