Nächster Meilenstein: Nadal gewinnt sein 1001. Match

Von Jürgen Fritz, Fr. 06. Nov 2020, Titelbild: Sky-Sport-Screenshot

Das Hallenhartplatzturnier in Paris-Bercy gehört nicht gerade zu den Lieblingsevents von Rafael Nadal. Gleichwohl schaffte er diese Woche dort etwas, was in der Open Era seit 1968 nur drei Tennisspielern vor ihm gelang: Er gewann am Mittwoch sein 1000., am Donnerstag sein 1001. Match auf der Profi-Tour im Herreneinzel und schreibt damit einmal mehr Sportgeschichte.

1000. Sieg

Das Rolex Paris Masters 1000 Hallentennisturnier im Stadtteil Bercy, ausgetragen seit 1968, ist eines der wenigen großen Tennisturniere, das Rafael Nadal noch nie gewinnen konnte. Sieben mal trat er bislang dort an, erreichte auch alle sieben mal mindestens das Viertelfinale, stand viermal im Halbfinale und einmal sogar im Endspiel. Den Titel von Paris-Bercy konnte er sich aber noch nie holen. Das hat zwei Gründe: Erstens sind Hallenturniere auf Hartplatz diejenigen, bei denen es für Rafa am schwersten ist, zu gewinnen. Diese Verhältnisse kommen seinem Spiel nicht entgegen. Zweitens ist Nadal, wenn die Hallensaison im Oktober beginnt meist müde gespielt von der Sandplatz-, der Rasensaison und den Freiluftturnieren in Nordamerika mit dem Höhepunkt US Open.

Diese Woche ist ihm aber ausgerechnet hier, in der Halle von Paris-Bercy etwas gelungen, was zuvor nur Connors, Lendl und Federer schafften: der tausendste Sieg in einem Herreneinzelmatch auf der Profi-Tour. Gegen seinen Landsmann Feliciano Lopez musste der diesen sehr schwer erkämpfen. Aber nach Verlust des ersten Satzes konnte Rafa die Partie doch noch drehen und stand nach 2:30 h mit 4:6, 7:6, 6:4 als Sieger fest.

Sky-Sport-Screenshot

Der Vierte im 1000 Match Wins Club

Damit gehört er zu einem äußerst erlesenen Club. Denn er ist erst der vierte Spieler, dem dies seit Start der Open Era 1968 gelang. (Bis April 1968 waren Profis bei den Grand Slam- und auch vielen anderen Turnieren nicht spielberechtigt. Die Amateure waren dort unter sich und die wenigen Profis, die es weltweit gab und die meist spielstärker waren, mussten unter sich kleine Turniere spielen.)

In der Open Era seit 1968, seit Profi-Spieler bei fast allen Turnieren spielberechtigt sind, ist Nadal der Vierte, dem dies gelingt:

Es begann am 29.04.2002 auf Mallorca

Der erste Sieg im Herreneinzel auf der ATP-Tour gelang Nadal am 29. April 2002 bei den Mallorca Open gegen den fast zehn Jahre älteren Roman Delgado aus Paraguay, damals die Nr. 81 der Welt. Rafa war zu dem Zeitpunkt noch 15 Jahre alt (15,9), wurde 35 Tage später 16, und gewann das Match mit 6:4, 6:4. Wer hätte vor 18,5 Jahren gedacht, dass diesem Sieg mehr als tausend weitere folgen würden?

Rafa im Jahr 2002, YouTube-Screenshot

Dabei folgte der letzte ganz große Sieg erst vor dreieinhalb Wochen im Finale der French Open, wo Nadal ein noch größerer Meilenstein gelang, manche sagen, der größte in der gesamten Sportgeschichte. Im Endspiel von Roland Garros schlug er am 11. Oktober die Nr. 1 der Welt, den Serben Novak Djokovic, der auf Grund der für ihn günstigeren Bedingungen dieses Jahr eigentlich als leichter Favorit ins Match gegangen war, in einer wahren Demonstration seiner Spielstärke mit 6:0, 6:2, 7:5. Dies war zugleich sein 100. Sieg in Roland Garros und sein 13. French Open-Titel.

Kein anderer Spieler hat jemals ein Grand Slam-Turnier mehr als 8 mal gewonnen im Herreneinzel. Sampras gewann, was man bis dahin für unmöglich gehalten hatte, insgesamt 14 Grand Slam-Titel bei den vier A-Turnieren. Doch dann kam Rafa und gewann nur eines dieser vier Mega-Events, wahrscheinlich das schwerste Turnier der Welt, gleich 13 mal. Das zeigt, wie sehr diese Leistung in der gesamten Tennisgeschichte herausragt. Daher sagen manche, das sei die größte Leistung überhaupt in der Sportgeschichte. Nun also sein 1.000 Sieg im Herreneinzel auf der ATP-Tour der Profis.

„Das bedeutet, dass ich alt bin“

Es sei eine ganz besondere Zahl, sagte Rafa bei seiner Ehrung in Paris-Bercy. „Das bedeutet, dass ich alt bin“, fügte Nadal hinzu. Das Negative daran sei, dass man (als Sportler) alt werden müsse, um 1000 Siege zu erreichen, dass man eine lange Karriere hinter sich bringen müsse. Aber er sei natürlich glücklich, das geschafft zu haben, sagte der sympathische und stets bescheidene Spanier.

Nadal zu besiegen, gleiche einer Herkulesaufgabe. „Er ist wie ein Löwe im Dschungel. Er ist ein Kämpfer. Er weiß immer, wie man die wichtigen Punkte spielen muss“, sagte der Argentinier Diego Schwartzman, einer der derzeit besten Spieler der Welt, der in Paris-Bercy im Viertelfinale steht.

Rafa erhöht auf 1.001 und hat das beste Matchverhältnis im 1000 Wins Club

Am Donnerstag legte Nadal dann gleich nach, gewann auch das Achtelfinale gegen den Australier Jordan Thompson mit 6:1, 7:6 (3) und erhöhte die Anzahl seiner Siege damit auf 1.001. Damit hat er die beste Matchbilanz von allen im 1000 Match Win Club, denn er verlor bislang nur 201 seiner 1.202 gespielten Partien, bringt es mithin als Einziger auf 5,0 Siege pro Niederlage über seine gesamte Karriere von knapp 15,9 bis jetzt 34,4 Jahre, also über einen Zeitraum von 18,5 Jahren. Das ist einmalig.

  1. Jimmy Connors von 1970 bis 1995: 1.274 – 283 (4,5 – 1)
  2. Roger Federer 1998 bis 2020: 1.242 – 271 (4,6 – 1)
  3. Ivan Lendl 1978 bis 1994: 1.068 – 242 (4,4 – 1)
  4. Rafael Nadal von 2002 bis 2020: 1.001 – 201 (5,0 – 1)

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR