Baerbocks Stimme

Von Jürgen Fritz, Sa. 02. Okt 2021, Titelbild: extra 3-Screenshot

Dieses Ordinäre in der Stimme von Annalena Baerbock macht es sensibleren Menschen nicht leicht, ihr längere Zeit zuzuhören, ohne dass sich in der eigenen Seele eine Aversion bilden würde. Da fehlt jegliches Feine, jegliches …

… Fluide, jegliches Geistige und Höhere, jegliches Einnehmende. Und mir scheint, dies ist nur Ausdruck von etwas tiefer Liegendem, das sich über diese so unangenehme, fast schon derbe, auf jeden Fall aber aufdringliche Stimme den Weg nach außen sucht.

Dies zeigt sich bisweilen auch in der Körpersprache, in der Mimik und in den Gesichtszügen, in ihrem ganzen Gehabe. Aber vielleicht verändert sich das ja noch im Laufe der Jahre und Jahrzehnte, ob in oder außerhalb der Politik.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

P.S.

„Mit einer sehr lauten Stimme im Halse ist man fast außerstande, feine Sachen zu denken.“ (Friedrich Nietzsche)

Mit (menschlicher) Stimme wird der Schall bezeichnet, der durch die Stimmlippen im Kehlkopf eines Menschen erzeugt und im Vokaltrakt (Mund-, Rachen- und Nasenhöhlen) moduliert wird.

Die moderne Psychologie konnte zeigen, was schon lange vermutet wurde, dass nämlich die Stimme Schlüsse auf Persönlichkeitsmerkmale zulässt, so etwa in Bezug auf die sogenannten Big Five (Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeitspsychologie): 1. Offenheit für Erfahrungen, 2. Gewissenhaftigkeit, 3. Extraversion, 4. Verträglichkeit, 5. Neurotizismus (selbstsicher und ruhig oder emotional und verletzlich).

1975 bezeichnete der Arzt Günther Habermann Stimmen als „Spiegel der Persönlichkeit“. Habermann berief sich dabei auf das Handbuch der Physiognomik (1228) des Philosophen, Avicenna- und Aristoteles-Übersetzers sowie Mediziners Michael Scotus.

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR