Deutschland ist schlechter gegen Cyberkrieg gerüstet als die Ukraine

Von Jürgen Fritz, Sa. 19. Mrz 2022, Titelbild: ZEIT-Screenshot

Sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen in Deutschland sind nach Einschätzung eines führenden Sicherheitsexperten aus Finnland nicht gut gegen einen Angriff aus dem Cyberraum gewappnet.

Die Ukraine ist das beste Land in Europa, was die Verteidigung ihrer Netze gegen Cyberangriffe angeht

In Deutschland, Großbritannien oder auch in Skandinavien hätten die Sicherheitsfachleute bislang nur potentielle Bedrohungen abwehren müssen, sagte Mikko Hyppönen, Chef des finnischen Sicherheitsunternehmens F-Secure.

Die Ukraine befinde sich dagegen seit Jahren im Cyberkrieg mit Russland. Sie haben sich immer wieder gegen echte Angriffe zur Wehr setzen müssen. Die Ukraine sei das beste Land in Europa, was die Verteidigung ihrer Netze gegen Cyberangriffe angeht, sagt Mikko Hyppönen.

Für Deutschland wird es jetzt schwierig, seine Infrastrukturen adäquat zu sichern

Je technisch fortgeschrittener eine Nation sei, desto leichter könne man sie mit Onlineangriffen in die Knie zwingen, so Hyppönen gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Für Regierungen wie in Deutschland sei es jetzt schwierig, Infrastrukturen nachträglich zu sichern, so der finnische Experte.

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR