Zuerst Liberalismus, dann Demokratie

(Jürgen Fritz, 24.05.2019) „Wenn der Liberalismus daher die Demokratie fordert, so unter der Voraussetzung, daß sie mit Begrenzungen und Sicherungen ausgestattet wird, die dafür sorgen, daß der Liberalismus nicht von der Demokratie verschlungen wird“, formulierte 1933 der Ökonom und Sozialphilosoph Wilhelm Röpke, der den aufziehenden Nationalsozialismus heftig kritisierte und als einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft gilt. Nun bedeutet Liberalismus nicht, dass jeder machen kann, was er will, schon gar nicht, dass jeder in jedes fremde Territorium eindringen kann, wie er gerade möchte. Nein, Liberalismus bedeutet viel mehr, eine entschlossene Kampfansage an jeglichen freiheits- und menschenrechtsfeindlichen Totalitarismus. An jeglichen!

Read More…

Martin Renner: Mit einem Bein schon im Totalitarismus, daher sind Freie Medien so wichtig

(Dokumentation, 12.05.2019) Gestern fand sie nun also statt: die erste Konferenz der Freien Medien im Deutschen Bundestag, veranstaltet durch die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland (AfD), zu der auch ich eingeladen war. Martin E. Renner hielt zu Beginn eine, wie ich fand, großartige Rede, die es mir allemal wert scheint, hier vollständig wiedergegeben zu werden, machte er doch deutlich, in welch brisanter Lage sich unser Land längst befindet und warum insbesondere den Freien Medien eine Schlüsselrolle zukommt, die in ihrer Bedeutung leider von sehr vielen noch nicht annähernd erfasst wurde, auch von der AfD selbst nicht.

Read More…

Der Verbrechdenker (II)

(Archi W. Bechlenberg, 22.04.2019) „Sagen Sie mir“, fragte Winston, „wie bald wird man mich erschießen?“ „Es kann noch lange dauern,“ sagte O’Brien. „Sie sind ein schwieriger Fall. Aber geben Sie die Hoffnung nicht auf. Jeder wird früher oder später geheilt. Am Schluss erschießen wir Sie.“ (George Orwell, 1984)

Read More…

Der Verbrechdenker (I)

(Archi W. Bechlenberg, 20.04.2019) Es war ein klarer, kalter Tag im April, und die Uhren schlugen gerade dreizehn, als Josef Kowalski, das Kinn an die Brust gepresst, um dem rauhen Wind zu entgehen, rasch durch die Glastüren des imposanten Passivenergie-Gebäudes schlüpfte, wenn auch nicht rasch genug, als dass nicht zugleich mit ihm ein Wirbel griesigen Staubs eingedrungen wäre. Seit Tagen hatte Kowalski nicht richtig geschlafen, seit dem Tag, an dem der graue Ökopapierumschlag in seinem Briefkasten gelegen hatte.

Read More…

Philosophischer Start in den Tag: Der neue Totalitarismus

(Aphorismen, 01.02.2019) „Es gibt natürlich keinen Grund, warum der neue Totalitarismus dem alten gleichen sollte. (…) Ein wirklich leistungsfähiger totalitärer Staat wäre einer, worin die allmächtige Exekutive politischer Machthaber und ihre Armee von Managern eine Bevölkerung von Zwangsarbeitern beherrschen, die gar nicht gezwungen zu werden brauchen, weil sie ihre Sklaverei lieben. Ihnen die Liebe zu ihr beizubringen, ist in heutigen totalitären Staaten die den Propagandaministerien, den Zeitungsredakteuren und Schullehrern zugewiesene Aufgabe.“ (Aldous Huxley, britischer Schriftsteller, 1894 – 1963, Vorwort zur Neuausgabe von Schöne neue Welt, 1946)

Read More…

Der Neue Linke als Epigone des epigonalen Nazis

(Jürgen Fritz, 20.10.2018) Der Nazi gilt heute als die Verkörperung des Bösen schlechthin, über welche sich der Neue Linke zuallererst definiert, ja welchen er geradezu braucht, um sich selbst zu konstituieren. Ohne den bösen Nazi hätte der Neue Linke, der Neomarxist, mithin gar kein Fundament, keine Basis, stünde gleichsam im Nichts. Dabei verhielten sich die Nationalsozialisten ebenso epigonal gegenüber den Kommunisten, wie sich nun der Neue Linke epigonal zum Nationalsozialisten verhält. „Schon 1918 hatte Lenin sich zu dem Dogma bekannt, der Kampf gegen die Barbarei dürfe vor barbarischen Methoden nicht zurückschrecken. Mit dieser Wendung nahm er die anarchistische Veräußerlichung des Schreckens in den Kommunismus auf“, schreibt Peter Sloterdijk. Doch dieser Schrecken geht noch viel weiter zurück – direkt zu Marx und Engels.

Read More…

Kopftuch ohne Cabrio – Wie Ahnungslose einem totalitären System den Weg bereiten

(Archi W. Bechlenberg, 21.08.2018) Im Iran werden Frauen, die gegen die Unterdrückung durch die Kopftuchpflicht demonstrieren, zu zweijährigen Haftstrafen verurteilt. Sie haben richtig gelesen: zu zwei Jahren! Das bekommen Muslime, die in Deutschland Straftaten begehen, meist nicht mal nach der zehnten Verurteilung. Und was machen die „Kollegen aus der Layoutabteilung“ der VF Verlagsgesellschaft? Sie geben ein fröhlich-dümmliches pro-muslmisches Statement ab. Archi W. Bechlenberg zieht daraus nun seine Konsequenzen.

Read More…

Die drei Standbeine des Liberalismus und warum dieser wehrhaft sein muss

(Jürgen Fritz, 08.05.2018) Wenn der Liberalismus die Demokratie fordere, so unter der Voraussetzung, dass sie mit Begrenzungen und Sicherungen ausgestattet wird, die dafür sorgen, dass der Liberalismus nicht von der Demokratie verschlungen werde, schrieb Wilhelm Röpke vor 85 Jahren. Genau das sollte in den nächsten zwölf Jahren geschehen. Die freie Gesellschaft muss mithin wehrhaft sein gegen ihre Feinde, welche die freie Gesellschaft bedrohen und zu zerstören trachten. Doch was genau ist die Leitidee des Liberalismus und auf welchen drei Standbeinen ruht er, wenn er sich auch im Sturm bewähren soll?

Read More…

Prominente Journalisten „säubern“ Facebook – Eva Herman deckt auf

(Eva Herman) Seit 1. Januar 2018 ist das Netzwerksdurchsetzungsgesetz von Bundesjustizminister Heiko Maas in Kraft getreten. Wer allerdings bei Facebook gesperrt oder gelöscht wird, verdankt dies nicht etwa einigen dafür eingesetzten Juristen. Nein, die Verantwortung für viele immer einschneidendere Löschentscheidungen tragen allermeist deutsche Mainstream-Journalisten, deren Namen und Gesichter wir häufig kennen und die nicht selten in einflussreicher und prominenter Position arbeiten, wie Eva Herman aufzeigt. Die ehemalige Tagesschau-Sprecherin und Journalistin recherchiert die bedeutsamen Zusammenhänge detailliert: Ein hochinteressanter Einblick in die wahre Macht der Medienmacher und die zum Teil bereits sichtbaren totalitären Strukturen.

Read More…

Abschied von der politischen Naivität – Wacht endlich auf und befreit euch!

(Thomas Zieringer) Wie sieht die Zukunft unseres Landes aus? Zerstören wir uns selbst und wenn ja, woher nur kommt diese Selbstdestruktivität? Könnte es damit zusammenhängen, dass wir uns in den Tiefenschichten unserer Seele seit 1945 gar nicht wirklich grundlegend geändert haben, dass wir noch immer obrigkeitsstaatlich ticken und mit der Freiheit und der Vernunft nach wie vor ein Problem haben? Thomas Zieringer geht diesen Fragen mit bemerkenswerter Tiefsinnigkeit auf den Grund und legt dabei eminent wichtige Dinge frei.

Read More…

Goethe-Uni Frankfurt kuscht vor linkem Mob und lädt Rainer Wendt wieder aus

(Jürgen Fritz) Zuerst lädt die Goethe-Universität Rainer Wendt, den Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, zu einem Vortrag ein, Thema „Polizeialltag in der Einwanderungsgesellschaft“. Doch dann gibt es Drohungen von linken Kreisen und zack wird Herr Wendt wieder ausgeladen. Leider kein Einzelfall. Was für demokratie- und wissenschaftsfeindliche Leute geben in unseren Hochschulen inzwischen den Ton an und warum wird dies von den anderen zugelassen?

Read More…

Die wahren Nazis zeichnen sich immer deutlicher ab – sie stehen links

(Jürgen Fritz) Die Publizistin Ines Laufer, die auf Facebook etliche tausend Freunde und Abonnenten hat, wurde dort erneut gesperrt. Dies ist bereits dass dritte Mal in vier Monaten, dass der Zensurerfüllungsgehilfe der Bundesregierung zu dieser drastischen Maßnahme greift und damit das Recht auf freie Meinungsäußerung radikal einschränkt. Lesen Sie hier den absurden Grund dieser neuerlichen demokratiefeindlichen Repressalie.

Read More…