Von Jürgen Fritz, Fr. 26. Mrz 2021, Titelbild: YouTube-Jung & Naiv-Screenshots
Vor wenigen Tagen erst berichtete ich darüber, dass sich 54 Prozent der Deutschen sich für eine Entlassung von Gesundheitsminister Jens Spahn aussprachen. Der Rückhalt für den CDU-Politiker ist inzwischen sogar unter 35 Prozent gesunken. Und die Bevölkerung hat auch eine klare Präferenz, wen sie statt Spahn lieber als Gesundheitsminister hätte: Karl Lauterbach (SPD).
70 bis 82 Prozent der SPD-, Grünen- und Linken-Anhänger präferieren Lauterbach, selbst bei Unions-Wählern liegt Lauterbach vor Spahn
Jens Spahn darf wohl als gescheitert angesehen werden. Er hat es nicht vermocht, dem Amt des Bundesgesundheitsminister auch nur annähernd gerecht zu werden. Dies wurde inzwischen vielfach dokumentiert und das sehen laut Civey inzwischen 54 Prozent der Bürger so, 11 Prozent sind in dieser Frage unentschieden und nicht mal mehr 35 Prozent sind gegen eine Entlassung Spahns.
Damit stellt sich die Frage, wer denn dieses Amt übernehmen sollte, wenn man Spahn entlassen würde. Auch hier hat die Bevölkerung eine klare Meinung. 50 bis 54 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, Karl Lauterbach (SPD) wäre ein besserer Gesundheitsminister als Jens Spahn (CDU). 13 bis 17 Prozent sind in dieser Frage unentschieden und nur 33 bis 34 Prozent der Befragten, also nur jeder Dritte sieht das nicht so, dass Lauterbach der bessere Minister wäre.
Interessant dabei: Natürlich präferieren die Anhänger der SPD Karl Lauterbach, das aber mit einer überwältigen Mehrheit von über 82 Prozent. Mehr als vier von fünf SPD-Wählern, fast fünf von sechs sagen: Lauterbach soll es machen. Auch bei den Grünen spricht sich eine gewaltige Mehrheit von über 77 Prozent für Lauterbach aus. Bei der Linkspartei sind es immer noch 70 Prozent.
Nun aber das Überraschendste von allem: Selbst bei den CDU/CSU-Wählern wollen mehr den Sozi Lauterbach als Gesundheitsminister (knapp 44 Prozent) ihren eigenen Minister Spahn (knapp 39 Prozent). Nur bei den Klein- und Kleinstparteien, der FDP und vor allem der AfD ist die Mehrheit für Spahn und gegen Laschet.
„Wäre Karl Lauterbach (SPD) Ihrer Meinung nach ein besserer Gesundheitsminister als Jens Spahn (CDU)?“
Mit Ja – Unentschieden – Nein antworten die Anhänger der …
- SPD: 82,3 % Ja – 9,2 % Unentschieden – 8,5 % Nein
- Grüne: 77,4 % Ja – 9,0 % Unentschieden – 13,6 % Nein
- Linke: 70,0 % Ja – 10,0 % Unentschieden – 20,0 % Nein
- CDU/CSU: 43,6 % Ja – 17,5 % Unentschieden – 38,9 % Nein
- Sonstige: 38,5 % Ja – 10,8 % Unentschieden – 50,7 % Nein
- FDP: 33,3 % Ja – 10,0 % Unentschieden – 56,7 % Nein
- AfD: 16,1 % Ja – 10,7 % Unentschieden – 73,2 % Nein
*
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR