Djokovic extends his lead in the JFB Ranking

By Jürgen Fritz, Mon 08 Nov 2021, Cover photo: © JFB

With his victory at the Paris Masters 1000, Novak Djokovic moves further away from Daniil Medvedev, who was unable to defend his title, in the JFB 52 Week Tennis World Ranking. Paris semi-finalist Hubert Hurkacz moves up to 8, 18-year-old Carlos Alcaraz is in the top 20 for the first time and quarter-finalist Taylor Fritz is the new US No. 1.

In Paris, Novak Djokovic clinches his fifth title of the season and his 37th career Masters 1000 title

The final of the Paris Masters saw the absolute summit meeting of the two best players of the season, who had already met in the finals of the Australian Open and the US Open. This time Novak Djokovic came out on top again, beating last year’s winner Daniil Medvedev 4-6, 6-3, 6-3 after 2:15 hours. This was Djokovic’s fifth tournament win of the year and his 37th Masters 1000 title, making him the sole record holder in this category ahead of Rafael Nadal with 36 C titles.

With his semi-final appearance in Paris, Hubert Hurkacz can move past Casper Ruud, who failed to reach the quarter-finals against Alexander Zverev. 18-year-old Carlos Alcaraz, who beat Jannik Sinner (10) in the round of 32, breaks into the top 20 for the first time and Taylor Fritz, who knocked out Cameron Norrie (11) in the round of 16, then lost to Djokovic in the quarter-finals, rises from 29 to 23 in the JFB Ranking to become the new USA No 1, ahead of Reilly Opelka at 24 and Frances Tiafoe at 26. New to the top 50 is Australian James Duckworth, who made it to the quarter-finals in Paris.

Djokovic has thus moved further away from Medvedev and Zverev in the JFB Ranking

And this is how the JFB 52 Week Tennis World Ranking looks after Paris Masters (C):

2021-11-08-A

2021-11-08-B

2021-11-08-C

(c) JFB

Here you can read how the JFB 52 Week Tennis World Ranking works.

Djokovic also takes the lead in the Big Title Kings, razor-thin ahead of Nadal and Federer

With his 37th Masters 1000 title, Djokovic has now also taken the lead in the Big Title Kings, razor-thin ahead of Rafael Nadal and Roger Federer. At the ATP Finals, which start next Sunday (14.11. to 21.11.2021) and at the Davis Cup (25.11. to 05.12.2021), where Federer and Nadal are both not competing, Djokovic could extend his lead here as well.

Big Title Kings 2021-11-07-gelb-rot

*

Active support: Jürgen Fritz Blog (JFB) is completely independent and free of charge (no paywall). However, it costs money, time and a lot of work to be able to offer articles at this level regularly and permanently. If you would like to honour my work accordingly, you can do so by classic bank transfer to:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, reason for payment: JFB. Or via  PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR

***

Djokovic baut seine Führung im JFB Ranking weiter aus

Von Jürgen Fritz, Mo. 08. Nov 2021, Titelbild: © JFB

Mit seinem Sieg beim Paris Masters 1000 setzt sich Novak Djokovic im JFB 52 Week Tennis World Ranking weiter von Daniil Medvedev ab, der seinen Titel nicht verteidigen konnte. Paris-Halbfinalist Hubert Hurkacz schiebt sich auf 8 nach vorne, der 18-jährige Carlos Alcaraz ist erstmals in den Top 20 und Viertelfinalist Taylor Fritz ist die neue US Nr. 1.

Novak Djokovic holt sich in Paris seinen fünften Titel in dieser Saison und seinen 37. Masters 1000-Titel in seiner Karriere

Im Finale des Paris Masters kam es zum absoluten Gipfeltreffen der zwei besten Spieler der Saison, die schon im Endspiel der Australian Open und der US Open aufeinander getroffen waren. Dieses Mal hatte Novak Djokovic wieder die Nase vorn und schlug den Vorjahressieger Daniil Medvedev nach 2:15 Stunden mit 4:6, 6:3, 6:3. Dies war Djokovics fünfter Turniersieg im laufenden Jahr und sein 37. Masters 1000-Titel, womit er in dieser Rubrik nun alleiniger Rekordhalter ist vor Rafael Nadal mit 36 C-Titeln.

Mit seiner Halbfinal-Teilnahme in Paris kann sich Hubert Hurkacz an Casper Ruud vorbeischieben, der im Viertelfinale an Alexander Zverev scheiterte. Der 18-jährige Carlos Alcaraz, der in der 32-Runde Jannik Sinner (10) schlug, stößt erstmals in die Top 20 vor und der Taylor Fritz, der im Achtelfinale Cameron Norrie (11) ausschalten konnte, dann im Viertelfinale gegen Djokovic verlor, steigt im JFB Ranking von 29 auf 23 und ist damit die neue Nr. 1 der USA, vor Reilly Opelka auf 24 und Frances Tiafoe auf 26. Neu in den Top 50 ist der Australier James Duckworth, der es in Paris bis ins Viertelfinale schaffte.

Damit setzt sich Djokovic im JFB Ranking weiter von Medvedev und Zverev ab

Und so sieht die JFB 52 Wochen-Tennisweltrangliste nach dem Paris Masters (C) aus:

2021-11-08-A

2021-11-08-B

2021-11-08-C

(c) JFB

Hier ist genau erklärt, wie das JFB 52 Week Tennis World Ranking funktioniert.

Djokovic übernimmt auch die Führung bei den Big Title Kings, hauchdünn vor Nadal und Federer

Mit seinem 37. Masters 1000-Titel hat Djokovic nun auch die Führung bei den Big Title Kings übernommen, hauchdünn vor Rafael Nadal und Roger Federer. Bei den ATP Finals, die nächsten Sonntag beginnen (14.11. bis 21.11.2021) und beim Davis Cup (25.11. bis 05.12.2021), wo Federer und Nadal beide jeweils nicht am Start sind, könnte Djokovic seine Führung auch hier weiter ausbauen.

Big Title Kings 2021-11-07-gelb-rot

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR