Von Jürgen Fritz, Fr. 04. Mrz 2022, Titelbild: AFP-Screenshot
Der russische Despot Wladimir Putin lud seine ausländischen Gäste, wie Emmanuel Macron, Olaf Scholz usw., nicht deswegen an den sechs Meter langen Tisch, um die große politische Distanz zu demonstrieren, wie einige Journalisten meinten. Nein, der Grund war ein anderer.
Angst vor SARS-CoV-2 und einer COVID-19-Erkrankung
Der sechs Meter lange, weiß lackierte und mit Ornamenten aus Blattgold verzierte Holztisch solle die politische und inhaltliche Distanz zwischen Putin und seinen ausländischen Gästen zum Ausdruck bringen, meinten einige Journalisten vor einigen Wochen, als der französische Präsident Emmanuel Macron und Olaf Scholz von Wladimir Putin empfangen wurden. Doch der wahre Grund für den großen Abstand war und ist ein völlig anderer.
Der 69-jährige russische Tyrann hat sehr große Angst hat vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 und einer Erkrankung an COVID-19. Putin wird Anfang Oktober 70 Jahre alt. Aus dieser Furcht heraus Deswegen hat er sich schon seit ein bis zwei Jahren extrem isoliert. Selbst seine eigenen Berater sollen sich eine Woche in Quarantäne begeben haben müssen, bevor sie auch nur halbwegs in seine Nähe durften, wird berichtet.
Putin tauchte die letzten Jahre wohl immer tiefer in seine ganz eigene abstruse Vorstellungswelt ab, so dass kaum noch jemand zu ihm durchdringt
Und genau das könnte mit dazu beigetragen haben, dass Putin sich in den letzten ein, zwei Jahren immer mehr in seine inzwischen verrückt anmutende, abstruse Vorstellungswelt eines russischen Großreichs verrannte, das sich alle Länder, die ab 1990 „verloren gingen“ wieder zurückholt.
Diese abstruse Vorstellungswelt war natürlich schon zuvor in ihm angelegt, das kam jetzt nicht aus dem Nichts. Es fehlt jetzt nur weitgehend oder sogar jedes Korrektiv von außen, weil kaum noch ein Umfeld da ist, das ihn maßgeblich beeinflussen könnte. Und es zeigt sich wohl, wie gefährlich es werden kann, wenn ein Herrscher schon 22 Jahre im Amt ist und keine Möglichkeit mehr besteht, ihn abzuwählen (ab dem 7. Mai 2000 war er erstmals im Amt des Präsidenten der Russischen Föderation). Und zwischen darf offensichtlich sogar sein Außenminister Lawrow nicht mehr nah an ihn heran.
*
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR