Sprachliche Klärungen bezüglich „Flüchtlingen“ und „Migranten“

(Jürgen Fritz, 09.11.2021) Sauberes, präzises Denken erfordert eine saubere, präzise, erhellende statt verschleiernde Sprache. Daher scheinen einige sprachliche Klärungen dringend nötig. Ein Flüchtling ist jemand, der vor einer akuten, insbesondere einer lebensbedrohenden Gefahr flieht, z.B. vor einer Naturkatastrophe, einem Krieg oder vor politischer Verfolgung (Asylant). Der Fliehende will nicht an einen bestimmten Ort (Wunschzielort W) hin, sondern …

Read More…

Wie die Türken nach Deutschland kamen und dann die Deutsche Mark in die Türkei

(Jürgen Fritz, 31.10.2021) Vor 60 Jahren schloss Deutschland auf massives Drängen der Türkei, die seit langem unter hoher Arbeitslosigkeit und einem Handelsbilanzdefizit litt, auch mit ihr ein Anwerbeabkommen, obschon Arbeitsminister Theodor Blank dies wegen befürchteter religiös-kultureller Konflikte ablehnte. Auch der Präsident der Bundesanstalt für Arbeit erklärte, dass arbeitsmarktpolitisch keine Vereinbarung mit der Türkei notwendig sei. Doch dann kam die Außenpolitik ins Spiel.

Read More…

Sarrazin: Einwanderung war für die einheimische Bevölkerung allermeist sehr nachteilig

(Jürgen Fritz, 01.09.2020) Gestern erschien Thilo Sarrazins neues Buch „Der Staat an seinen Grenzen – Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart“. Darin macht der Autor deutlich: Migration kann die Probleme in den Herkunftsländern nicht lösen, schafft aber neue Probleme in den Zielländern. Die Geschichte zeige: Einwanderung war in den allermeisten Fällen mit schweren Nachteilen für die einheimische Bevölkerung verbunden.

Read More…

Flüchtlingsunterkünfte auf oder Grenzen zu? Was wir tun sollten und was nicht

(Jürgen Fritz, 03.03.2020) Nicht nur Merkels Deal mit Erdogan, nein, ihre gesamte Migrationspolitik ist gescheitert. Wieder machen sich Tausende und Abertausende auf den Weg ins gelobte Land, auf den Weg nach Westeuropa. Erdogan benutzt die Flüchtlinge als Waffe gegen die EU, er schießt Menschen wie Munition auf Europa, um so Unterstützung für seinen Krieg in Syrien zu erzwingen. Und es war die von Grün-Rot-Dunkelrot getriebene Kanzlerin, die Erdogan diese Macht verlieh, weil sie niemals ein schlüssiges Konzept der Migrations- und Einwanderungspolitik entwickelte. Was wir jetzt tun sollten und was wir nicht tun sollten.

Read More…

Nur noch 15 Prozent leben in den fünf neuen Ländern

(Jürgen Fritz, 28.09.2019) Die fünf neuen Bundesländer haben zusammen inzwischen nur noch 12,55 Millionen Einwohner. Das ist weniger als Bayern alleine, deutlich weniger als NRW. Bezogen auf Deutschland mit über 83 Millionen Menschen sind es gerade noch 15 Prozent. 85 Prozent der Bevölkerung leben also im Westen, wobei die Einwohnerzahl im Osten weiter schrumpft, während sie im Westen weiter steigt.

Read More…

Was treibt denn das Rettungsschiff Open Arms hier?

(Jürgen Fritz, 24.08.2019) Die Open Arms ist ein Seenotrettungsschiff, das von ganz lieben, anständigen, selbstlosen, edlen, durch und durch ehrlichen Menschen betrieben und eingesetzt wird. Das ist ja allgemein bekannt und an diesem unumstößlichen Faktum soll hier auch nicht gezweifelt werden. Wie käme ich denn dazu, das anzuzweifeln? Gott bewahre. Nein, nein, das auf keinen Fall. Allerdings sind nun Filmaufnahmen der italienischen Tageszeitung Il Giornale aufgetaucht, die mich doch sehr verstören. Was da zu sehen ist, kann ich mir überhaupt nicht erklären. Aber schauen Sie doch mal selbst, was Sie dazu meinen.

Read More…

Migration gab es schon vor dem Urknall

(Jürgen Fritz, 28.01.2019) Sie dachten, Migration sei ein relativ junges Phänomen, das es erst seit einigen zig Jahrtausenden gäbe? Weit gefehlt. Unser Außenminister Heiko Maas (SPD), der nicht nur studierter Jurist ist, sondern, was viele nicht wissen, auch promovierter Geologe, Anthropologe und Astrophysiker, erklärt Ihnen, seit wann es Migration tatsächlich gibt.

Read More…