Broder for President: Die Gerichtskomödie Kaddor gegen Broder

(Uta Ogilvie & Michael Werner, 15.05.2019) Es war emotional am Montag in Duisburg. Als Henryk M. Broder den Gerichtssaal verließ, riefen seine Fans laut „Broder for President“ und applaudierten. Sie alle waren dem öffentlichen Aufruf des Publizisten gefolgt, um 12:00 Uhr – oder wie er es formulierte: High Noon – seiner Verhandlung vorm Duisburger Amtsgericht beizuwohnen. Uta Ogilvie und Michael Werner waren vor Ort und berichten, wie der Matador nach der Verhandlung in Empfang genommen wurde.

Read More…

Reaktionen auf Kevin Kühnerts irre, menschenrechts- und verfassungsfeindlichen Ziele

(Jürgen Fritz, 03.05.2019) Ich persönlich glaube, dass vielen gar nicht bewusst ist, in welch großer Gefahr wir uns befinden, dass die Linksradikalen, Linksextremisten und Linksfaschisten das Ruder endgültig übernehmen. Viele meinen wohl, viel schlimmer könnte es nicht mehr kommen. Aber was Kevin Kühnert diese Tage vom Stapel gelassen hat, ist keine Einzelmeinung, so denken viele Millionen. Und die Gefahr einer grün-rot-dunkelroten Demokratur steigt. In der gestern veröffentlichten Infratest dimap-Umfrage klettert GRR auf 47 Prozent. Ihnen würde damit, wegen der ca. 4 Prozent für Sonstige, nur noch ein Punkt zur Mehrheit fehlen. Hier einige sehr aufschlussreiche Kommentare zu Kühnerts Kapitalismusüberwindungs- und Sozialismusphantasien.

Read More…

Ein Witz ist keine „Hassrede“: Nächste Schlappe vor Gericht für Facebook

(Jürgen Fritz, 01.02.2019) Am 13. November 2018 postete Malca Goldstein-Wolf einen, wie ich finde, köstlichen Witz, wegen dem es sich alleine schon lohnt, weiterzulesen. Doch es gab jemanden, dem dieser Witz gar nicht gefiel, just der, auf dessen Portal dieser eingestellt worden war: #Facebook. Der Megakonzern, das neue Forum Romanum, die führende elektronische Kommunikationsplattform, die sich zum Ziel gesetzt hat, die ganze Welt miteinander zu vernetzen, sah darin einen „Angriff“ auf die Personengruppe, der nahezu die gesamte westliche Welt ganz besondere Aufmerksamkeit und Fürsorge zukommen lässt, und all ihre Bürger dazu verpflichtet, diese ausschließlich mit Samthandschuhen anzufassen. Das Ganze ging vor Gericht und dieses traf eine höchst interessante erste Entscheidung.

Read More…

Wie auch bei change.org Petitionen verschwinden und wieder auftauchen

(ScienceFiles, 11.12.2018) Heute vor einer Woche startete ScienceFiles einen Aufruf zum sofortigen Stopp der Finanzierung der linksextremistischen Amadeu Antonio Stiftung. Mit diesem Aufruf verbunden war eine Petition, die auf Change.org, der größte Plattform für Petitionen in Europa, veröffentlicht wurde, und die ich als einer von zwölf Erstunterzeichnern unterstützte. Keine vier Tage später, tausende hatten sich bereits angeschlossen, war diese Petition spurlos verschwunden. Offensichtlich hatte sie Change.org einfach so gelöscht und das ohne mit ScienceFiles auch nur Rücksprache zu halten, ja ohne jede Information! Doch dann tauchte sie einen Tag später plötzlich wieder auf. Das aber nicht einfach so. Was war geschehen?

Read More…

Imad Karim: Vielen Dank für Ihre Unterstützung, leider rät mein Anwalt in diesem Fall aber von einer Klage ab

(Imad Karim, 14.09.2018) Vor drei Wochen hat Imad Karim erstmals öffentlich dazu aufgerufen, für seine erneute Klage gegen Facebook zu spenden, nachdem er zum X. Mal gesperrt und sein Beitrag, der innerhalb von Tagen über 1,1 Millionen mal aufgerufen worden war, gelöscht wurde. Sehr viele sind diesem Aufruf gefolgt. Dafür sagt Imad Karim von ganzem Herzen: Dankeschön! Sein Anwalt, Joachim Steinhöfel, hat sich in diesem Fall nach nochmaliger Prüfung aber dagegen entschieden, gerichtlich hiergegen vorzugehen, weil er ein Unterliegen, auch aufgrund einer ganz neuen Entscheidung des zuständigen Berufungsgerichts, für möglich hält. Wer will, kann seine Spende daher natürlich zurückerhalten. Hier alle Details.

Read More…

Spendenaufruf von Imad Karim an alle Freunde der freien Meinungsäußerung

(Imad Karim, 23.08.2018) Imad Karim wurde von Facebook vor einigen Tagen wieder einmal für 30 Tage gesperrt, sein Posting, welches innerhalb von zwölf Tagen über 1,1 Millionen mal aufgerufen worden war, inzwischen gelöscht. Dagegen wird er erneut rechtlich vorgehen und bittet, da diese Klagen leider schnell ins Geld gehen, alle Freunde der freien Meinungsäußerung erstmals um finanzielle Unterstützung.

Read More…

Löscht Facebook heimlich Abonnenten?

(Jürgen Fritz) Facebook greife bevormundend in die freiwillige Beziehung von Nutzern ein und lösche nach eigenem Gutdünken Abonnenten einfach weg, ohne dass diese etwas davon mitbekommen, so der bekannte Rechtsanwalt und Blogger Joachim Steinhöfel, der hier die Machenschaften hinter den Kulissen aufdeckt.

Read More…