Was Deutschland und Europa jetzt braucht

(Jürgen Fritz, 20.08.2022) Europa befindet sich im Krieg. Es wurde von Russland angegriffen, militärisch in der Ukraine, einem freien, souveränen europäischen Staat, der als solcher ausgelöscht werden soll. Ökonomisch und per Propaganda sowie Unterwanderung und innerer Zersetzung wird Europa von Russland überall angegriffen, an jeder Ecke und auch im Herzen.

Read More…

Ukrainischer Generalstab: Russische Armee hat bis zu 40 Prozent ihrer Einheiten verloren

(Jürgen Fritz, 16.03.2022) Nach 20 Tagen Krieg haben die russischen Streitkräfte noch immer nicht einmal annähernd ihre Kriegsziele erreicht. Schlimmer noch: Sie erleiden massive Verluste, Verluste, die viel größer ausfallen als sich das die meisten vor wenigen Wochen noch hätten vorstellen können. Heute Nacht gab der ukrainische Generalstab eine Meldung heraus, die aufhorchen lässt.

Read More…

Mariupol: Hochschwangere Frau samt ungeborenem Kind gestorben

(Jürgen Fritz, 14.03.2022) Ihr Bild ging um die Welt. Letzten Mittwoch hatten die russischen Streitkräfte eine große Geburtsklinik in der umkämpften ukrainischen Hafenstadt Mariupol bombardiert und fast vollständig zerstört. Aus den Trümmern konnten Helfer die hochschwangere Frau bergen. Nun ist sie samt ihrem ungeborenen Baby auf dramatische Weise gestorben.

Read More…

Die Ukraine braucht Waffen, Waffen, Waffen …

(Jürgen Fritz, 13.03.2022) Die Ukraine braucht Waffen, um sich gegen das Abschlachten durch russische Streitkräfte wehren und ihre Städte vor dem Dauerbeschuss durch russische Raketen und gegen das Aushungern schützen zu können. Eine Flugverbotszone kann die NATO nicht errichten, denn sonst wäre sie direkter Kriegsteilnehmer. Zwei Dinge aber können wir tun.

Read More…

Wirtschaftskrieg: So werden wir die russische Ökonomie zerstören

(Videotipp, 12.03.2022) Wladimir Putin hat den größten Angriffskrieg in Europa seit 1945 losgetreten. Dabei hatte der Westen Russland immer wieder gewarnt, dass ein Einmarsch in die Ukraine verheerende Folgen für Russlands Gesellschaft, Wirtschaft und auch für seine Armee haben würde. Wie aber sehen die einzelnen Sanktionen aus, welche Auswirkungen haben sie? Steht Russland vor seiner größten Wirtschaftskrise der letzten 20, 40, 70 oder 120 Jahre? Wird die russische Wirtschaft diesen Tsunami überstehen?

Read More…

Russischer Revisionismus – Gedanken zum Einmarsch der Russen in die Ukraine

(Herwig Schafberg, 12.03.2022) Am 24. Februar 2022 begann der Angriff Russlands auf die Ukraine und mit ihm eine Leidensgeschichte, die längst nicht zu Ende ist. So schwer es emotional sein mag, den kriegerischen Ereignissen auf den Grund zu gehen, soll hier doch versucht werden, rational zu erfassen, was den russischen Präsidenten Putin zum Krieg bewogen haben und was es bewirken könnte. Ein Versuch von Herwig Schafberg.

Read More…

Das war das Ziel: die Zivilisten

(Jürgen Fritz, 11.03.2022) „Plötzlich sah ich Kinder und es flogen Granaten über die Köpfe dieser Kinder“, sagt Lynsey Addario, Pulitzer-Preis ausgezeichnete Fotojournalistin, seit 20 Jahren Kriegsreporterin, im ZDF heute journal. Bei Kiew macht sie ein Foto von einer Familie, die den Angriff nicht überlebt. Das Bild sei „das Zeugnis eines Kriegsverbrechens“.

Read More…

Importstopp für Öl, Gas und Kohle aus Russland: offener Brief von über 100 Prominenten

(Jürgen Fritz, 11.03.2022) „Wie können wir den Menschen in der Ukraine helfen?“, fragen die Verfasser eines offenen Briefes und fahren fort: „Wir müssen aufhören, Putins Krieg mit dem Import von Öl, Gas und Kohle zu finanzieren.“ Ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Kulturschaffenden, Wissenschaftlern und Akteuren der Zivilgesellschaft fordert Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner auf: „Schluss mit unserem Geld für Putins Krieg!“

Read More…

So professionell agieren die ukrainischen Soldaten

(Jürgen Fritz, 09.03.2022) Während es von den russischen Soldaten etliche Berichte gibt, wie wenig motiviert diese sind, sich in diesem Krieg verheizen zu lassen, und wie dilettantisch sie teilweise agieren, sind die ukrainischen Soldaten zahlenmäßig und von der Zahl der Waffen her zwar weit unterlegen, aber sie sind wie die Zivilbevölkerung hoch motiviert, ihr Land zu verteidigen, und operieren hoch professionell.

Read More…

Französischer Außenminister und britischer Verteidigungsminister: Ukraine kann den Krieg gewinnen

(Jürgen Fritz, 09.03.2022) Am Sonntag sagte der französische Außenminister Jean-Yves Le Drian bereits, er gehe davon aus, dass sich die Ukraine am Ende gegen die russische Invasion durchsetzen werde. Zu einer ähnlichen Einschätzung kam am Dienstag nun auch der britische Verteidigungsminister Ben Wallace. Das ukrainische Volk werde die russischen Streitkräfte zermürben, so Wallace.

Read More…

Was Links- und Rechtsradikale sowie „Friedensliebhaber“ den Ukrainern nie verzeihen werden

(Jürgen Fritz, 09.03.2022) Links- und rechtsradikale Russlandfreunde sowie „Friedensliebhaber“ verübeln es den Ukrainern, dass diese mit ihrem hartnäckigen Widerstand gegen die völkerrechtswidrige russische Invasion und gegen all die Kriegsverbrechen, die die Russen in der Ukraine jeden Tag begehen, den Krieg und damit „das Leid der Menschen“ nur „unnötig in die Länge ziehen“, vor allem aber sie selbst jeden Tag aufs Neue …

Read More…

Ukraine könnte 28 Kampfjets erhalten

(Jürgen Fritz, 08.03.2022) Die Hoffnung für die Ukrainer steigt von Tag zu Tag, dass es der Russischen Föderation nicht gelingt, ihr Land zu überrennen. Nun gibt es eventuell noch mehr Grund zur Hoffnung. Denn es könnte gut sein, dass die Ukraine schon bald 28 polnische Kampfjets bekommt, welche in einem Dreiecksdeal mit den USA von diesen in die Ukraine geliefert werden.

Read More…