Durchbruch bei Sondierungsgesprächen: doch wieder Schwarz-Rot?

Ein Gastbeitrag von David Berger

Die Partei- und Fraktionsspitzen von CDU, CSU und SPD haben bei ihren Sondierungen über eine Fortsetzung der schwarz-roten Koalition einen Durchbruch erzielt. Gegen 10.50 Uhr traten Merkel, Seehofer und Schulz – nach einem Verhandlungsmarathon von mehr als 24 Stunden – vor die Kameras. David Berger berichtet, was sie zu verkünden hatten.

Schulz: Wie heißt die CSU-Parteizentrale nochmal?

Die Nacht sei „turbulent“ gewesen, lässt uns Martin Schulz bei der Pressekonferenz zum Durchbruch bei den Sondierungsgesprächen wissen. Das klingt nun aber alles nicht mehr so. Alles wird gut, will uns das Dreigestirn aus Merkel, Seehofer und Schulz sagen. Denn die drei Vorsitzenden der Parteien, die die größten Verluste bei der Bundestagswahl eingefahren haben, wollen für Deutschland „den Aufbruch“ wagen.

Schulz, der als erster sprechen darf, erzählt noch einmal, was er schon in seinen Wahlkampfauftritten immer wieder erzählt hat. Es geht um einen Aufbruch mit denen, die den Abbruch seit Jahren vorantreiben. Als ein Journalist danach fragt, was er denn genau mit Aufbruch meine, übernimmt Merkel in der Pressekonferenz für ihn die Antwort. Ist vielleicht auch ganz gut so, denn Schulz fällt in seinem Statement der Name der CSU-Parteizentrale (Franz-Josef-Srauß-Haus) nicht ein und dass „von denen“ jemand da war, hat er auch nicht bemerkt.

Merkel: Es wird einen neuen Aufbruch geben (und zwar mit den alten eigentlich Abgewählten)

Dafür überzeugt Merkels Antwort umso mehr: Ein neuer Aufbruch wird nun möglich, weil man offensichtlich in der langen Verhandlungsnacht bemerkt hat, dass es „Digitalisierung“ gibt. Darauf will man nun reagieren. Auch das eigene Statement Merkels ist ganz geprägt von der Faszination über den geplanten Aufbruch der neuen alten „großen Koalition“. Man will im großen Stil auf die Digitalisierung reagieren, sogar das Grundgesetz will man ändern, um hier einen echten Aufbruch zu ermöglichen.

Nach der Zustimmung von CDU, SPD und CSU zum unheilvollen NetzDG von Heiko Maas lässt das Schlimmstes erahnen. Ob es hierbei um „digitale Camps als Besserungsanstalt für deutsche Staatsbürger“ geht, die mit der Bereicherung aus dem Morgenland Probleme haben, wie ein Kommentator im Netz witzelt, bleibt unklar. Dass Merkel vorhat, viele neue Polizisten und Richter einzustellen, wird ganz kurz erwähnt, das Wort Migration fällt in einem Nebensatz.

Seehofer: Wir haben verstanden (was, weiß ich aber auch nicht – irgendwas halt)

Auch Seehofer ist in seiner Rede unglaublich berauscht vom Internet: Er will „Breitband, superschnelles Internet“. Das sei die Antwort auf die Schlappe der drei Parteien bei den Bundestagswahlen: „Wir haben verstanden“ raunt er dazu inhaltsschwer in die Runde ausgesuchter Hofschreiber.

„Ein bisschen Spaß muss auch sein“ merkt Merkel gegen Ende der Pressekonferenz noch an und verzieht ihre legendären Speichelrinnen zu einem gezwungenen Lächeln. Was anderes fällt mir zu dieser Pressekonferenz auch nicht mehr ein.

Die totale Digitalisierung: Deutschland als PC-Spiel

Bleibt nur die Feststellung, dass unser Land in einem solch katastrophalen Zustand ist, dass das, woran das System Merkel offensichtlich Spaß hat, unser Land in den endgültigen moralischen und nachfolgend wirtschaftlichen Untergang treibt. Aber das wird auch kein Problem werden. Wir schaffen das! Dann nehmen wir eben alle nur noch eine virtuelle Realität an und Deutschland gibt es nur noch als PC-Spiel. Vermutlich eine Art Killerspiel für Bessermenschen, würden böse Zungen lästern.

*

Dieser Artikel erschien heute auf Philosophia perennis und erscheint hier mit freundlicher Genehmigung des sehr geschätzten Autors und Blogbetreibers David Berger.

**

Zum Autor: David Berger (Jg. 1968) war nach Promotion (Dr. phil.) und Habilitation (Dr. theol.) viele Jahre Professor im Vatikan. 2010 Outing: Es erscheint das zum Besteller werdende Buch Der heilige Schein über seine Arbeit im Vatikan als homosexueller Mann. Anschließend zwei Jahre Chefredakteur eines Homomagazins, Rauswurf wegen zu offener Islamkritk. Seit 2016 Blogger (philosophia-perennis) und freier Journalist (u.a. für die Die ZeitJunge Freiheit, The European). Seine Bibliographie wissenschaftlicher Schriften umfasst ca. 1.000 Titel.

***

Titelbild: Youtube-Screenshot

****

Spendenbitte: Wenn Sie diesen Blog – vollkommen unabhängig und völlig werbefrei – und meine Arbeit wichtig finden und finanziell unterstützen möchten, dann können Sie entweder einmalig oder regelmäßig einen Betrag Ihrer Wahl auf das folgende Konto überweisen.

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Spende für Blog. Oder über PayPal  5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 30 EUR – 50 EUR

18 Antworten auf „Durchbruch bei Sondierungsgesprächen: doch wieder Schwarz-Rot?

  1. Horst Horst

    Das mit den „Digitalen Camps“ ist das , was die EU-Kommission vor Jahren schon durch EXTERNE erarbeiten ließ. ECTR heisst das Machwerk und es gestattet tatsächlich sowas wie Umerziehungslager. ECTR wurde 2015-2016 an die EU-Staaten zur freien Verwendung abgegeben. Deshalb hat der Maas ja auch sein Netz-DG so schön durchpeitschen können. Ich hätte gerne wieder eine Französische Revolution; aber auf Deutschem Boden.

    Gefällt 1 Person

  2. anvo1059

    „Verhandlungsmarathon“ gute Bezeichnung für dieses längst abgekartete Spiel. Schauspiel für’s Volk. Oh diese armen Politclowns. Verhandeln bis zum Umfallen um das Beste für’s Volk rauszuschinden…..
    Viel erbärmlicher geht nicht !!
    NEUWAHLEN WÄREN DAS EINZIG EHRLICHE !!!!

    Gefällt 2 Personen

  3. Hansa

    Alternativlos
    ——- !!! ——-
    Wenn Gesetzesbrecher unter einander dealen,
    kann es nur so weiter gehen.

    Es hat doch niemand etwas anderes erwartet!
    Diese Parteien werden sich nicht freiwillig in die Juristriktion der nächsten Legislatur begeben. Es war wirklich alternativlos.

    Gefällt 1 Person

  4. Furor teutonicus

    Ich habe es ja auch auf Facebook geschrieben, es ist völlig egal wer uns hier regiert. Sie alle finden die EU, den Islam, den Euro Masseneinwanderung völlig ok. Diese Kartellparteien, unterscheiden sich doch in Wirklichkeit minimal. Darum ist es auch völlig egal wer hier regiert. Jeder kann mit jedem, es ist wie in einem politischen Swingerclub um Björn Höcke einmal zu zitieren. Alles andere ist nur Parteitaktik.

    Gefällt 2 Personen

  5. Heidi Preiss

    Widerlich, was da geboten wurde. CSU ohne eigene Meinung, die allseits Hochgeschätzte wie eh und je, der politische Leckerbissen der Lächerlichkeit lieferte Schulz, der in meinen Augen in seinem Größenwahn jedoch höchst gefährlich ist, mindestens genauso wie diese „Dame“

    Wehe, wehe, wenn ich das Ende sehe – Wilhelm Busch hatte so etwas von recht.

    Gefällt 3 Personen

  6. R. Wehpunkt

    Bei solch einer Schreckensmeldung sollte man sich auch an das Positive erinnern:

    – eine kommunistische Regierung in der Schattierung Rot-Rot-Grün konnte verhindert werden, vor einem Jahr noch eine sehr realistische Option. Deutschland wäre innerhalb kürzester Zeit zu Grunde gerichtet worden, siehe Venezuela.

    – Es gibt nun vier jeweils um die 10% starke Oppositionsparteien im Bundestag, die zwar untereinander sehr unterschiedlich sind, in ihrer Gesamtheit aber eine starke Gegenmacht bilden. Die parlamentarische Lähmung der letzten vier Jahre wird vorbei sein und es werden interessante Synergieeffekte entstehen, wenn die grünen Kommunisten mit den Altkommunisten auf der einen und FDP und AfD auf der anderen Seite im Parlament ihre jeweilige Oppositionsarbeit machen.

    Die Zeiten, in denen Merkel ungehindert ihre verbrecherische Politik betreiben konnte, sind in dieser neuen Konstellation nicht mehr möglich. Alle vier Oppositionsparteien werden versuchen, aus Merkels politischer Demontage den für sie maximalen (Wähler-)Gewinn zu ziehen. Dafür werden sie sich entsprechend zu profilieren versuchen und somit wird die lähmende Langeweile der vergangenen Jahre zu Ende sein.

    Like

    1. anvo1059

      Es ist schön , das es noch solche Optimisten gibt.
      Ich hoffe war auch , das es eine starke Opposition geben sollte ,
      aber vor erst wird das AfD Bashing Vorrang haben wird.
      Wie schrieb ein Kommentator zur GRÜNEN „linken Mitte“ und der Kampfansage an die AfD ?
      „Nun muß sich die AfD nur noch die Positionen der GRÜNEN zu eigen machen, dann sind die GRÜNEN Geschichte…..😀“……..

      Gefällt 2 Personen

    2. truckeropa66

      Dazu müssten aber drei Oppositionsparteien ihr Hirn benutzen und die virte nicht mit ihrem Geschwafel ablehnen. Und solange Sie das nicht tun, werden Sie nur Wasserräger von Merkel und Schulz sein!

      Gefällt 1 Person

  7. Tanzender Berg

    Merkel macht jetzt vier Jahre weiter wie bisher. Uns geht es von Tag zu Tag schlechter. In vier Jahren ist Merkel dann wieder alternativlos, und nach ein paar Späßchen in der einen und anderen Richtung finden Parteitage von CDU und CSU wieder fast einstimmig, daß diese unverzichtbare Dame unbedingt weitermachen muß. Alle, die zwischendurch mal was von „Zeit abgelaufen“ und dergleichen geschrieben haben, klatschen sich eine Stunde lang vor Begeisterung in einen langanhaltenden Rauschzustand. In acht Jahren wird die Wahl dann von eingebürgerten Türken, Arabern, Afghanen und Afrikanern entschieden.

    Gefällt 1 Person

  8. Pingback: Durchbruch bei Sondierungsgesprächen: doch wieder Schwarz-Rot? – onlineticker | Eilmeldungen 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

  9. Pingback: Durchbruch bei Sondierungsgesprächen: doch wieder Schwarz-Rot? – Leserbriefe

  10. Roooooobert

    Heulen möchte ich ohne aufzuhören!.Merkel wird trotzdem bald ersetzt und der Seehofer ist schon halbtot und wird dann eben nach der Bayernwahl komplett abstürzen. Den Martin wird die Nahles in die Fresse schlagen,vor laufender Kamera —das ist mein Ausblick für die nächsten Monate.Gott sei dank gibts die AfD!

    Gefällt 1 Person

  11. Robert

    Was für ein schäbiger Zirkus wird denn hier dem Michel vorgespielt . Es gab noch niemals dekadentere und nichtswürdigere Politdarsteller in Deutschland , als heute .
    “ Jedes Volk bekommt die Politiker , die es verdient “ – da frage ich mich : was haben wir denn nur ausgefressen , dass wir von solchen Schmierlumpen gepeinigt werden.
    Es ist wirklich zum verzweifeln.

    Gefällt 1 Person

  12. Pingback: 2 Bio. Schulden + 907 Mrd. Target2-Salden und was sagt das schwarz-rote Sondierungspapier dazu? Kein Wort! – website-marketing24dotcom

Comments are closed