Sinner gives Medvedev a great fight, even has two match points

By Jürgen Fritz, Fri 19 Nov 2021, Cover photo: Tennis TV-Screenshot

In his third group match of the ATP Finals against Jannik Sinner, Daniil Medvedev not only had to go through three sets and two and a half hours, but also had to fend off two match points against the young Italian, who was playing excellently and rearing back with all his might.

In the first set Medvedev rolled over Sinner 6:0 in less than 25 minutes

What a great performance by Jannik Sinner at the ATP Finals. Coming into the tournament as a substitute for the injured Matteo Berrittini from the second round of the group stage, he was the youngest participant in more than a decade. In his first match, the 20-year-old swept his friend Hubert Hurkacz off the court 6:2, 6:2. Late yesterday evening, he played the last match in his group against the world number two Daniil Medvedev. The match had become irrelevant for advancing because Medvedev was already the group winner after his two wins over Hurkacz and Zverev and Zverev was the group runner-up with 2:1 wins. Sinner, who had missed the first round, could not make up for that. Therefore, there was a fear that both Sinner and especially Medvedev would take it less seriously and it could become a boring match. But far from it.

Sinner lost the first set 0:6 after less than 25 minutes and many already thought that this match could be over as quickly as the afternoon match when Alexander Zverev defeated Hubert Hurkacz 6:2, 6:4 in only 62 minutes (!). The Russian literally rolled over the young Italian in Turin with his powerful and almost flawless game. But then Sinner showed not only his playing class in front of his home crowd, but also character and enormous mental strength. He reared back after this 0:6 and delivered the world No. 2 a fight absolutely on a par for the next two hours.

But then Sinner rebelled against defeat for two hours and forced Medvedev into a tough fight

First, he was the first player ever in the tournament to take Medvedev’s service for 3:1 in the second set, then he lost his own right after that, but then forced the high favourite to 6:6 and into a tiebreak. And there, everyone held their serve until 5:5. Then Sinner managed the mini-break to 6:5 and after one and a half hours he actually won the second set. Shock for Medvedev, who of course had little desire to play such a long match late on Thursday evening until well after 11 pm two days before his semi-final on Saturday. Already in his first two matches against Hurkacz and Zverev, he had to go over three sets, and now again.

And that’s exactly how it continued in the third set. Sinner was now on fire and did not let up for a minute. In the fifth game of the third set, he managed to break Medvedev again: 3:2. Then Sinner won his service at nil to 4:2. But again, the world No. 2 came back, managed the re-break to 4:4 and at 6:6, it went into a tiebreak again. There Medvedev was already leading 4:2 and 5:3, but now Sinner came back again, equalised at 5:5 and even took the lead at 6:5. Match point. From now on, however, nobody gave up a serve. Medvedev fended off the match point and took a 7-6 lead himself. Now it was match point for him. Sinner fought back and took an 8-7 lead. Second match point for him. Now the Russian again fights back and takes a 9:8 lead. Second match point for him. And Medevedev finally made use of it. He finally scored the decisive point with a great backhand longline shot. 10:8 in the tiebreak of the third set. After 2:29 hours, he beat the brilliant Sinner 6:0, 6:7 (5:7), 7:6 (10:8).

Conclusion: Medvedev is in the semi-finals, Sinner convinced all along the line

Medvedev remains without defeat, he enters the semi-finals as first in the group with three wins, where he will meet either his compatriot Andrey Rublev or Casper Ruud on Saturday. Jannik Sinner, however, showed in Turin that he was rightly the first substitute and represented his compatriot Matteo Berrittini in an absolutely worthy manner. Sinner’s goal was to finish the season as a top ten player. He is No. 10 in the ATP Ranking after this tournament and even No. 9 in the JFB Ranking next Monday.

Congratulations to both, to Daniil Medvedev for reaching the semi-finals, to Jannik Sinner for a great tournament!

*

Active support: Jürgen Fritz Blog (JFB) is completely independent and free of charge (no paywall). However, it costs money, time and a lot of work to be able to offer articles at this level regularly and permanently. If you would like to honour my work accordingly, you can do so by classic bank transfer to:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, reason for payment: JFB. Or via  PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR

***

Sinner liefert Medvedev einen großen Fight, hat sogar zwei Matchbälle

Von Jürgen Fritz, Fr. 19. Nov 2021, Titelbild: Tennis TV-Screenshot

Daniil Medvedev muss in seinem dritten Gruppenspiel der ATP Finals gegen Jannik Sinner nicht nur über drei Sätze und zweieinhalb Stunden gehen, sondern auch zwei Matchbälle gegen den mit aller Kraft sich aufbäumenden und exzellent spielenden jungen Italiener abwehren.

Im ersten Satz rollt Medvedev in nicht mal 25 Minuten mit 6:0 über Sinner hinweg

Was für ein großartiger Auftritt von Jannik Sinner bei den ATP Finals. Als Ersatzmann für den verletzten Matteo Berrittini ab der zweiten Runde der Gruppenphase nachträglich ins Turnier gekommen, als jüngster Teilnehmer seit mehr als einer Dekade. In seinem ersten Match fegte der 20-Jährige seinen Freund Hubert Hurkacz mit 6:2, 6:2 vom Platz. Gestern am späten Abend dann das letzte Spiel in seiner Gruppe gegen den Weltranglistenzweiten Daniil Medvedev. Das Match war fürs Weiterkommen ohne Bedeutung geworden, weil Medvedev nach seinen zwei Siegen über Hurkacz und Zverev bereits als Gruppensieger feststand und Zverev mit 2:1 Siegen als Gruppenzweiter. Sinner, dem ja die erste Runde fehlte, konnte das nicht mehr aufholen. Daher hatte man die Befürchtung, dass beide, Sinner und vor allem Medvedev, das weniger ernst nehmen könnten und es ein langweiliges Match werden könnte. Doch weit gefehlt.

Sinner verlor zunächst den ersten Satz nach nicht mal 25 Minuten mit 0:6 und viele dachten schon, diese Partie könne ähnlich schnell beendet sein wie das Nachmittagsmatch, als Alexander Zverev Hubert Hurkacz in nur 62 Minuten (!) mit 6:2, 6:4 besiegt hatte. Der Russe überrollte den jungen Italiener in Turin förmlich mit seinem druckvollen und fast fehlerfreien Spiel. Aber dann zeigte Sinner vor heimischen Publikum nicht nur seine spielerische Klasse, sondern auch Charakter und eine enorme mentale Stärke. Er bäumte sich nach diesem 0:6 auf und lieferte der Nr. 2 der Welt die nächsten zwei Stunden einen Fight absolut auf Augenhöhe.

Dann aber bäumt sich Sinner zwei Stunden lang gegen die Niederlage auf und zwingt Medvedev in einen harten Kampf

Zuerst nahm er als erster Spieler überhaupt im Turnier Medvedev sein Service ab zum 3:1 im zweiten Satz, verlor dann zwar auch das seine gleich darauf, zwang den hohen Favoriten dann aber zum 6:6 und damit in den Tiebreak. Und da hielt jeder alle seine Aufschläge. Bis zum 5:5. Dann gelang Sinner das Minibreak zum 6:5 und anschließend holte er sich tatsächlich nach eineinhalb Stunden den zweiten Satz. Schock für Medvedev, der natürlich wenig Lust hatte, zwei Tage vor seinem Halbfinale am Samstag am späten Donnerstagabend bis weit nach 23 Uhr so ein langes Match spielen zu müssen. Schon in seinen ersten beiden Begegnungen gegen Hurkacz und Zverev hatte er jeweils über drei Sätze gehen müssen, jetzt also schon wieder.

Und genau so ging es im dritten Satz weiter. Sinner war jetzt on fire und ließ keine Minute mehr nach. Im fünften Spiel des dritten Satzes gelang es ihm erneut, Medvedev zu breaken: 3:2. Anschließend gewann Sinner sein Service zu Null zum 4:2. Aber wieder kam die Nr. 2 der Welt zurück, schaffte das Re-Break zum 4:4 und bei 6:6 ging es erneut in den Tiebreak. Dort führte Medvedev schon mit 4:2 und 5:3, aber nun kam Sinner wieder zurück, glich zum 5:5 aus und ging sogar mit 6:5 in Führung. Matchball. Ab jetzt gab aber keiner mehr einen Aufschlag ab. Medvedev wehrte den Matchball ab und ging selbst mit 7:6 in Führung. Nun also Matchball für ihn. Sinner wehrte ab und ging mit 8:7 in Führung. Zweiter Matchball für ihn. Nun wehrte der Russe wieder ab und geht mit 9:8 in Führung. Zweiter Matchball für ihn. Und den konnte Medevedev dann schließlich für sich nutzen. Endlich gelang ihm mit einem grandiosen Rückhand-Longline-Schlag der entscheidende Punkt. 10:8 im Tiebreak des dritten Satzes. Nach 2:29 Stunden schlug er den glänzend spielenden Sinner mit 6:0, 6:7 (5:7), 7:6 (10:8).

Fazit: Medvedev steht im Halbfinale, Sinner hat auf ganzer Linie überzeugt

Medvedev bleibt damit ohne Niederlage, er zieht als Gruppenerster mit drei Siegen ins Halbfinale ein, wo er am Samstag entweder auf seinen Landsmann Andrey Rublev oder aber Casper Ruud treffen wird. Jannik Sinner aber hat in Turin gezeigt, dass er zurecht der erste Ersatzspieler war und hat seinen Landsmann Matteo Berrittini absolut würdig vertreten. Sinners Ziel war es, die Saison als Top Ten-Spieler abzuschließen. Im ATP Ranking ist er nach diesem Turnier die Nr. 10, im JFB Ranking am kommenden Montag sogar die Nr. 9.

Herzlichen Glückwunsch an beide, an Daniil Medvedev für den Einzug ins Halbfinale, an Jannik Sinner für ein großartig gespieltes Turnier!

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR