Nadal, Djokovic and Alcaraz are the Players of the Year 2022

(Jürgen Fritz, 22.11.2022) The men’s tennis year is almost over. On Sunday, Novak Djokovic won the ATP Finals for the sixth time. The Davis Cup Finals follow this week and otherwise only Challenger tournaments. It is already clear who the three best players of the year were.

Read More…

GOAT: Djokovic moves closer to Federer and Nadal

(Jürgen Fritz, 24.02.2021) With his clear victory in the final of the Australian Open over Daniil Medvedev, Novak Djokovic has reignited the question of who will go down in history as the greatest tennis player of all time (GOAT). The most important criterion here is certainly the number of Grand Slam tournaments won. Djokovic increased his tally to 18, compared to 20 for Federer and Nadal. But there are four other important parameters.

Read More…

GOAT: Djokovic rückt näher an Federer und Nadal heran

(Jürgen Fritz, 23.02.2021) Durch seinen klaren Sieg im Finale der Australian Open über Daniil Medvedev hat Novak Djokovic die Frage neu befeuert, wer als der größte Tennisspieler aller Zeiten (GOAT) in die Geschichte eingehen wird. Das wichtigste Kriterium ist hierbei sicherlich die Zahl der gewonnenen Grand Slam-Turniere. Djokovic erhöhte sein Konto auf 18 gegenüber 20, die Federer und Nadal zu Buche stehen haben. Doch es gibt noch vier weitere wichtige Parameter.

Read More…

Es riecht nach Wachablösung: Eine einmalige Ära neigt sich ihrem Ende zu

(Jürgen Fritz, 24.11.2020) Seit Mitte 2003 hat zunächst Federer, dann ab 2005 zusammen mit Nadal und ab 2007 zusammen mit Djokovic die Weltszene beherrscht, wie niemals Tennisspieler dies zuvor taten. Die Drei holten 57 der letzten 69 Grand Slam-Titel: Federer 20, Nadal 20, Djokovic 17. Von 2003 bis 2015 gewannen sie zusätzlich elf von 13 ATP Finals: Federer 6, Djokovic 5. Doch diese einzigartige Ära der absoluten Dominanz der Big Three geht zu Ende, das wird immer deutlicher.

Read More…

Kann Nadal die ATP Finals endlich gewinnen?

(Jürgen Fritz, 21.11.2020) Zum 16. Mal in Folge hat sich Rafael Nadal für die ATP Finals der acht Saisonbesten qualifiziert. Einmaliger Weltrekord! Das schaffte nicht mal Federer. Zum zehnten Mal nimmt er an dem Turnier teil. (Sechsmal konnte er verletzungsbedingt nicht antreten.) Zum sechsten Mal steht er im Halbfinale dieses wichtigsten Hallenturniers der Welt. Zweimal, 2010 und 2013, schaffte er es bis ins Endspiel, aber noch nie konnte er das Turnier gewinnen. Ändert sich das an diesem Wochenende?

Read More…

Dominic Thiem ist definitiv in der absoluten Weltspitze angekommen

(Jürgen Fritz, 18.11.2020) Es war der Heavyweight-Showdown in der London-Gruppe der ATP Finals 2020: Der Gruppenzweite gegen den Gruppenersten, die Nr. 2 der wahren Weltrangliste 2020 gegen die Nr. 3, der amtierende US Open-Sieger gegen den frischgebackenen 13-fachen French Open-Champion, Dominic Thiem gegen Rafael Nadal. Und es war klar, wer dieses Match gewinnt, hat exzellente Chancen ins Halbfinale einzuziehen und die Saison als zweitbester Spieler der Welt abzuschließen.

Read More…

50 Jahre ATP Finals

(Jürgen Fritz, 12.11.2020) 50 Jahre sind es her, dass die ATP Finals, damals noch unter anderem Namen, zum ersten Mal ausgetragen wurden. In Tokio spielten die Besten der Saison 1970 erstmals im Jahresabschluss-Turnier ihren „Master“ unter sich aus. Schnell entwickelte sich das Event zum wichtigsten Herrenturnier der Welt nach den vier Grand Slam-Tournaments. Am Sonntag beginnen in London die 51. ATP Finals. Ein Blick zurück und nach vorne.

Read More…

Tsitsipas reiht sich in die Liste der ATP Finals-Champions ein

(Jürgen Fritz, 18.11.2019) Am Ende war es der Jüngste im Teilnehmerfeld der acht Jahresbesten, der sich die Trophäe sicherte. Mit dem 21-jährigen Stefanos Tsitsipas gewinnt erstmals ein Grieche die ATP Finals. In einem hochklassigen und spannenden Match besiegt die Nr. 6 der Welt den Österreicher Dominic Thiem mit 6:7, 6:2, 7:6 und reiht sich damit gleich bei seinem Debüt als 24. Spieler in die Siegerliste des fünftwichtigsten Tennisturniers der Welt ein.

Read More…

London is calling: Gruppen für die ATP Finals sind ausgelost

(Jürgen Fritz, 06.11.2019) Die Gruppeneinteilung für die am Sonntag beginnenden ATP Finals, das fünftwichtigste Turnier, steht fest. Titelverteidiger Alexander Zverev bekommt es gleich in seinem ersten Match mit der Nr. 1, Rafael Nadal, zu tun, so dieser seine Bauchmuskelverletzung die nächsten Tage auskurieren kann. Dominic Thiem wurde dagegen in die Gruppe mit Djokovic und Federer gelost.

Read More…

Die zwei überragenden Spieler des Jahres und der Dekade: Djokovic und Nadal

(Jürgen Fritz, 02.11.2019) Das Tennisjahr und auch die Dekade neigen sich dem Ende zu. Seit gestern Abend stehen die acht Jahresbesten fest, die sich für die ATP Finals übernächste Woche in London qualifiziert haben. Schaut man sich die Punktestände an, so fällt auf: Auch 2019 haben vor allem zwei Spieler die Saison dominiert, alle vier Grand Slam-Turniere (A) unter sich aufgeteilt und werden den Spieler des Jahres wieder einmal unter sich ausmachen. Doch diese zwei Ausnahmeathleten haben nicht nur das Jahr 2019 beherrscht.

Read More…

19. Grand Slam-Titel: Nadal ringt in New York Medvedev in fünf Sätzen nieder

(Jürgen Fritz, 09.09.2019) Was für eine Finale! Was für eine Tennisschlacht! Was für ein Krimi über fast fünf Stunden. Dabei sah nach zweieinviertel Stunden eigentlich alles ganz klar aus. Rafael Nadal führte im Finale der US Open 7:5, 6:3, 3:2, hatte sogar Break vor und schlug zum 4:2 auf. Seit 1949 hatte niemals ein Spieler nach einer 2:0-Satzführung das Endspiel noch verloren. Und nahezu jeder Kontrahent hätte nach so einem Rückstand gegen den vielleicht härtesten Spieler der Tour innerlich aufgesteckt. Nicht aber Daniil Medvedev. Was sich nun entwickelte, war nicht nur absolut hochklassig, sondern auch an Dramatik kaum zu toppen.

Read More…

Was machen die drei Größten aller Zeiten im Vorfeld der US Open?

(Jürgen Fritz, 18.08.2019) Sowohl Federer als auch Djokovic sind beim B-Turnier in Cincinatti, der Generalprobe für das vierte und letzte Mega-Event des Jahres, die US Open, überraschend ausgeschieden. Nach ihrem sensationellen Wimbledonfinale, dem längsten aller Zeiten (4:57 Stunden), legten beide eine vierwöchige Pause ein und traten letzte Woche bei den Canadian Open (B) überraschend gar nicht an. Die zwei Superstars spielen also beide nur ein einziges Hartplatzturnier zur Vorbereitung auf die US Open. Das ist ungewöhnlich. Und was macht der Dritte im Bunde Rafael Nadal?

Read More…