Impfgegner erschießt seine Frau und drei Kinder, dann sich selbst

(Jürgen Fritz, 10.12.2021) Am Samstag wurden im Ortsteil Senzig in Königs Wusterhausen in Brandenburg in einem Wohnhaus fünf Personen tot aufgefunden, die beiden 40-jährigen Eltern und ihre drei Kinder (4, 8, 10). Alle erschossen. Der Abschiedsbrief von Devid R. sowie Chatnachrichten geben Hinweise auf das Motiv der Tat.

Read More…

Grüner Nachwuchs: der Fall Danilo „Dino“ Zoschnik

(Jürgen Fritz, 12.08.2021) Ein grüner Direktkandidat bei der Landtagswahl Brandenburg, politischer Geschäftsführer der dortigen Grünen Jugend, der seine marxistisch-linksextremistische Gesinnung offen zur Schau trägt, zugleich für die Landeszentrale für politische Bildung bloggt und Kinder unterrichtet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei gegen ihn wegen des Vorwurfs, eine minderjährige Person mit Nacktbildern von sich belästigt zu haben.

Read More…

Brandenburg: Frau mit Kettensäge enthauptet

(Jürgen Fritz, 01.06.2021) Gegen 11.30 Uhr wurde am Montag in der 850 Seelen-Gemeinde Lanz im Landkreis Prignitz in Brandenburg die Feuerwehr zu einer Türnotöffnung gerufen. Nachbarn hatten einen lautstarken Streit bzw. Schreie einer Frau gehört. Schnell wurde daraus ein Großeinsatz von Rettungsdienst, Polizei, Hubschrauber und schließlich Kriminalpolizei. Vermutlich hat ein 64-Jähriger seine Ex-Frau mit einer Kettensäge enthauptet, sich dann verschanzt und schließlich selbst gerichtet.

Read More…

Kalbitz‘ politisches Ende: Die Milzriss-Affäre

(Jürgen Fritz, 20.08.2020) „Chef von uns wird der definitiv nicht mehr“, sagt ein AfD-Abgeordneter aus Brandenburg in einem vertraulichen Telefonat mit dem SWR. Mehrere Stunden hatte die AfD-Fraktion vorgestern darüber beraten, ob Kalbitz den Posten als Fraktionsvorsitzender, den er bereits ruhen ließ, nun endgültig abgeben soll. Als nach der Milzriss-Affäre selbst seine bisherigen Fürsprecher ihm die Unterstützung verweigerten, warf Kalbitz schließlich das Handtuch und gab sein Amt endgültig ab.

Read More…

Brandenburg: Hunde von AfD-Politiker (Kalbitz-Gegner) vergiftet

(Jürgen Fritz, 13.08.2020) Brandenburg an der Havel. Wer macht so etwas? Im Garten des AfD-Politikers Axel Brösicke hat jemand Giftköder ausgelegt. Drei Hunde fraßen von vergifteter Leberwurst und bekamen alle drei Probleme. Eines der Tiere überlebte die Vergiftung nicht, starb noch auf der Fahrt in die Tierklinik. Brösicke hat mit seiner Frau zwei kleine Kinder, die ebenfalls regelmäßig im Garten spielen. Er ist Sprecher der Alternativen Mitte Brandenburg und gilt als Gegner des aus der Partei ausgeschlossenen Andreas Kalbitz, dem er öffentlich Unwahrhaftigkeit vorgeworfen hatte. AfD-Politiker sind allerdings seit Jahren regelmäßig Gewaltübergriffen ausgesetzt, die fast nie aufgeklärt werden.

Read More…

AfD-Mitglieder bieten sich Verfassungsschutz als Spitzel gegen Rechtsextremisten an

(Jürgen Fritz, 10.07.2020) Die Auflösungserscheinungen in der AfD werden immer deutlicher. Laut einem Sprecher des Innenministeriums in Brandenburg verzeichnen die Verfassungsschutzbehörden in ganz Deutschland seit Wochen „regen Zulauf von AfD-Mitgliedern, die ihre Zusammenarbeit anbieten“. AfD-ler bieten also den Verfassungsschützern von sich aus aktiv Spitzeldienste an. Sie wollen den Nachrichtendiensten Informationen über die Rechtsextremisten in den eigenen Reihen liefern, weil sie diese als Gefahr für ihre Partei ansehen, zugleich aber nicht fähig sind, diese los zu werden. Doch die Auflösungserscheinungen gehen noch weiter.

Read More…

Karsten Hilse (AfD): „Wo sind die ganzen Corona-Toten? Die sind nicht da. Erstunken und erlogen!“

(Jürgen Fritz, 19.05.2020) Die NPD und die rechtsextremistische Kleinstpartei Der III. Weg haben die Corona-Proteste früh für sich entdeckt, sagt Jörg Müller, der Leiter des brandenburgischen Verfassungsschutzes. Einige faseln schon von einem neuen „Ermächtigungsgesetz“. In Cottbus habe sich ein toxisches Gebilde entwickelt aus Extremisten, Pegida, Identitären, Kubitscheks rechtsextremistisch-verdächtiges „Institut für Staatspolitik“, die nationalistisch-flüchtlingsfeindliche „Zukunft Heimat“, Ein Prozent und der AfD. Und in Bautzen (Sachsen) sagte der AfD-Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse, den seine Partei gerade erst zum Bundestagsvizepräsidenten machen wollte, auf einer Kundgebung: „Wo sind die ganzen Corona-Toten? Die sind nicht da. Erstunken und erlogen“.

Read More…

AfD verliert in Brandenburg fast ein Viertel ihrer Anhänger

(Jürgen Fritz, 28.02.2020) Im September fanden in Brandenburg Landtagswahlen statt, die mit einem großen Triumph für die AfD endeten, welche ihr Ergebnis fast verdoppeln konnte auf 23,5 Prozent und hinter der SPD auf Platz zwei landete. Doch nicht mal sechs Monate später zeigt sich auch in Brandenburg, was wir letzten Sonntag bei der Hamburgwahl sahen und was wir auch im Bundestrend sehen: Die AfD scheint ihren Höhepunkt überschritten zu haben. Ja mehr noch, in Brandenburg verliert sie aktuell sogar fast ein Viertel ihrer Anhänger, fällt von 23,5 auf 18 Prozent. Doch auch die SPD muss deutlich Federn lassen und verliert mehr als vier Punkte. Die CDU aber fällt nun sogar auf Platz fünf zurück, auf 14 Prozent, ihr schlechtestes Ergebnis seit der Wiedergründung Brandenburgs 1990.

Read More…

So wählten die Sachsen, Brandenburger und Thüringer

(Jürgen Fritz, 28.10.2019) Bei der Landtagswahl in Sachsen landete die CDU auf Platz eins, in Brandenburg die SPD, in Thüringen Die Linke (SED), also jedes Mal eine andere Partei. Auf Platz zwei war aber immer die gleiche: die AfD. Fassen wir nun alle drei Ergebnisse zusammen, ergibt sich ein klares Bild: Im Osten des Landes ist die AfD bereits die stärkste politische Kraft. Und noch etwas anderes fällt auf.

Read More…

Bürgervotum: Das waren die Wahlgewinner und Verlierer in Sachsen und Brandenburg

(Jürgen Fritz, 05.09.2019) Wir alle kennen das. Kaum hat die Uhr am Wahlabend 18 Uhr geschlagen und die ersten Prognosen, dann Hochrechnungen liegen vor, schon treten Politiker der Spitzenparteien vor die laufende Kamera und jeder erklärt, natürlich nachdem er all den Wahlhelfern gedankt hat, die sich unermüdlich einsetzten und so einen phantastischen Wahlkampf machten, wie gut seine Partei doch abgeschnitten, dass sie fast alle ihre Wahlziele erreicht habe bis auf eines usw. usf. Wie sich nun zeigte, durchschauen die meisten Menschen diese immer gleiche Rhetorik längst und wissen, wer in Sachsen und Brandenburg der große Wahlgewinner und wer all die Verlierer waren.

Read More…

So ging die Brandenburgwahl aus

(Jürgen Fritz, 02.09.2019) Das vorläufige Ergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg liegt vor und dieses weist einige durchaus interessante Details auf, insbesondere was die Vergabe der Direktmandate anbelangt. Für die Regierungsbildung wird auf jeden Fall ein Dreierbündnis notwendig werden. Hierfür gibt es zwei Optionen.

Read More…

So werden die Brandenburger am Sonntag wählen

(Jürgen Fritz, 30.08.2019) Übermorgen wird in Brandenburg der Landtag neu gewählt. Seit zehn Jahren regiert im Nordosten der Republik rot-dunkelrot. Seit 1990 gab es immer nur SPD-Ministerpräsidenten. SPD und Linkspartei werden am Sonntag keine Mehrheit mehr erhalten, doch können die „Sozialdemokraten“ gänzlich abgelöst werden? Hier die Wahl-O-Matrix-Prognose: So werden die Brandenburger am Sonntag wählen.

Read More…