Monte Carlo Masters Preview

(Jürgen Fritz, 11.04.2021) In the 2021 ATP Race, Novak Djokovic is just ahead of Daniil Medvedev in first position, Rublev and Tsitsipas are in third and fourth, Zverev in eighth. Rafael Nadal has played only one tournament this year and is ranked 33nd in the live race, but that could change in the next eight days as the first major clay-court tournament begins today in Monte Carlo.

Read More…

Nadal and Thiem not in the Top 25 in the ATP Race, Federer not in the Top 200

(Jürgen Fritz, 06.04.2021) If we look back at the first quarter of 2021, we can see: For five top eight players the new season started quite well, especially for Novak Djokovic, Daniil Medvedev and Andrey Rublev, but for three others extremely badly. Rafael Nadal is not in the top 25 in the ATP Race, Dominic Thiem not in the top 35 and Roger Federer not even in the top 200. Instead, we see three big surprises among the top eight.

Read More…

Miami Open 2021: A big chance for these four guys

(Jürgen Fritz, 24.03.2021) The Miami Open 2021, the first Masters 1000 Tournament (C) of the year, starts today. In the absence of Djokovic, Nadal, Thiem, Federer and Berrittini, there is a huge chance for Medvedev and Zverev to win their fourth career C title, and for Tsitsipas and Rublev to win their first. Medvedev, Rublev and Tsitsipas can even overtake Djokovic and take the lead in the ATP Race to Turin. But let’s take a closer look.

Read More…

Medvedev über die Big Three: Ihre Rekorde werden auch in 100 Jahren nicht übertroffen

(Jürgen Fritz, 14.03.2021) Daniil Medvedev steht heute im Finale des D-Turniers in Marseille. Am Montag wird er als erster Spieler seit Juli 2005, der nicht Federer, Nadal, Djokovic oder Murray heißt, in die Top-Zwei der Weltrangliste aufsteigen. Auf eins bleibt Djokovic. In Marseille äußerte sich Medvedev zu dessen Allzeitrekord. Ab morgen wird Nole die 311. Woche auf eins stehen und damit Federers Rekord (310) brechen. Medvedev sagte auch etwas allgemein zu den Großen Drei.

Read More…

ATP 500 king Rublev also wins in Rotterdam

(Jürgen Fritz, 08.03.2021) Seventh tournament win since 2020. No other player on the planet has won as many ATP titles since then as Andrey Rublev. The 23-year-old Russian has reached ten singles finals in his career so far, winning eight of them – all of the last seven. After his win in Rotterdam, he rises from 5 to 3 in the ATP Race to Turin. And his match record against top ten players is the fifth best in the last 24 months.

Read More…

Medvedev blunders and the Big Four remain untouched since 2005

(Jürgen Fritz, 04.03.2021) Since July 2005, there have only been four players who have made it into the world’s top two: Federer, Nadal, Murray and Djokovic. Daniil Medvedev had the chance this week in Rotterdam to be the first to enter this sphere. All he had to do was reach the final of the C tournament. But the Russian failed in the very first round. So for the time being, the world’s No. 1 and No. 2 are only for the big four.

Read More…

Medvedev patzt und die Big-Four bleiben seit 2005 unangetastet

(Jürgen Fritz, 04.03.2021) Seit Juli 2005 gibt es nur vier Spieler, die es in die Top-Zwei der Welt schafften: Federer, Nadal, Murray und Djokovic. Daniil Medvedev hatte diese Woche in Rotterdam die Chance, als Erster in diese Sphäre vorzudringen. Er hätte nur das Endspiel des C-Turniers erreichen müssen. Doch der Russe patzte gleich in der ersten Runde. Damit bleibt es vorerst dabei: Die Nr. 1 und 2 der Welt sind nur etwas für die Großen Vier.

Read More…

GOAT: Djokovic moves closer to Federer and Nadal

(Jürgen Fritz, 24.02.2021) With his clear victory in the final of the Australian Open over Daniil Medvedev, Novak Djokovic has reignited the question of who will go down in history as the greatest tennis player of all time (GOAT). The most important criterion here is certainly the number of Grand Slam tournaments won. Djokovic increased his tally to 18, compared to 20 for Federer and Nadal. But there are four other important parameters.

Read More…

GOAT: Djokovic rückt näher an Federer und Nadal heran

(Jürgen Fritz, 23.02.2021) Durch seinen klaren Sieg im Finale der Australian Open über Daniil Medvedev hat Novak Djokovic die Frage neu befeuert, wer als der größte Tennisspieler aller Zeiten (GOAT) in die Geschichte eingehen wird. Das wichtigste Kriterium ist hierbei sicherlich die Zahl der gewonnenen Grand Slam-Turniere. Djokovic erhöhte sein Konto auf 18 gegenüber 20, die Federer und Nadal zu Buche stehen haben. Doch es gibt noch vier weitere wichtige Parameter.

Read More…

Einzigartige Bestmarke: Nadal 800 Wochen non stop in den Top-Ten

(Jürgen Fritz, 19.01.2021) Rafael Nadal stellt diese Woche den nächsten Allzeit-Rekord auf. Niemals zuvor stand ein Spieler 800 Wochen, mehr als 15,3 Jahre, ununterbrochen unter den zehn Besten der Welt. Vor zehn Wochen überholte der Spanier den bis dahin führenden Jimmy Connors, der es in den 1970er, 1980er Jahren schaffte, 789 Wochen non stop in den Top-Ten der Welt zu stehen. Nun erreicht Nadal mit 800 Wochen eine einzigartige Bestmarke. Doch das ist noch nicht alles.

Read More…

2021: Federer, Nadal und Djokovic auf historischer Mission

(Jürgen Fritz, 03.01.2020) In zwei Tagen, am 5. Januar 2021 beginnt die neue Tennissaison. Es könnte die letzte von Roger Federer sein. Doch dieser hat noch zwei Missionen, bevor er seine Karriere beenden möchte. Aber da sind noch zwei andere, die ebenfalls historische Missionen haben, die sie dieses Jahr schon erreichen können: Rafael Nadal und Novak Djokovic.

Read More…

Thiem, Medvedev, Zverev … Wer hat das Zeug zur neuen Nr. 1?

(Jürgen Fritz, 02.01.2021) Am 5. Januar beginnt die neue Tennissaison. Die letzten 17 Jahre haben drei Spieler das Herrentennis dominiert: Federer, Nadal und Djokovic. Doch das könnte sich ab 2021 allmählich ändern. Wer in der nächsten Generation hat das Zeug, auch bei den Grand Slam-Turnieren zu reüssieren und einen Angriff auf die Position 1 zu starten? Hierfür kommen diese Saison fünf Spieler unter 30 in Frage und mittelfristig einer, der noch keine 20 Jahre alt ist.

Read More…

Federer sagt die Australian Open 2021 ab

(Jürgen Fritz, 28.12.2020) Das ist ein weiterer Rückschlag für alle Federer-Fans. Und derer gibt es Millionen über Millionen. Gerade erst wurde der Schweizer zum 18. Mal in Folge zum beliebtesten Spieler der Welt gewählt. Und das obschon er 2020 nur ein einziges Turnier spielte, nämlich im Januar. Das zeigt, wie beliebt der Maestro noch immer ist und wie sehr die Tennisfans auf der ganzen Welt ihn vermissen. Doch der Grand-Slam-Rekordsieger muss nun auch die Australian Open 2021 absagen.

Read More…

Wie Rafael Nadal 2020 fünffach Sportgeschichte schrieb

(Jürgen Fritz, 18.12.2020) Anfang November schaffte Rafael Nadal etwas, was in der Open Era seit 1968 nur drei Spielern vor ihm gelang: Er gewann sein 1000. Match auf der Profi-Tour im Herreneinzel. Doch dies war nur einer der Rekorde für die Ewigkeit, die der Spanier 2020 einstellte oder überbot. Es gab noch andere, wichtigere. Einen davon sehen manche als größte sportliche Leistung, die je ein Mensch vollbrachte.

Read More…

Das Dreigestirn Federer, Nadal, Djokovic: Die besten Tennisspieler des Jahres von 2000 bis 2020

(Jürgen Fritz, 09.12.2020) Wer waren die größten Tennisspieler aller Zeiten? In Teil eins (1877-1929), Teil zwei (1930-1969) und drei (1970-1999) wurden die Anfänge im 19. Jahrhundert beleuchtet, dann das gesamte 20. Jahrhundert. Im 21. Jahrhundert überragen drei Namen alles, was es in den 125 Jahren zuvor gegeben hat: Federer, Nadal und Djokovic. Hier die besten Spieler einer jeder Saison von 2000 bis 2020.

Read More…