Von Jürgen Fritz, Mo. 17. Dez 2018
Letzten Dienstagabend kam es in Straßburg auf dem Weihnachtsmarkt zu einem muslimischen Anschlag. Ein Franzose mit nordafrikanischen Wurzeln hatte auf 16 Personen geschossen bzw. eingestochen. Nun ist die Zahl der Todesopfer auf fünf angestiegen. Der 36-jährige Pole Bartosz Niedzielski, dem der Attentäter in den Kopf geschossen hatte, erlag gestern seinen schweren Verletzungen. Durch seinen mutigen Einsatz verhinderte dieser womöglich, dass es noch viel mehr Tote gab.
Bartosz Niedzielski erlag gestern seinen Verletzungen
Als der x-fach vorbestrafte muslimische Attentäter Chérif Chekatt versuchte, in ein Lokal einzudringen, um dort weitere Menschen zu ermorden, war es unterem Bartosz Niedzielski, der dies verhinderte. Der Münchner Merkur schreibt dazu:
„Nach einem Bericht der polnischen Zeitung „Gazeta Wyborcza“ soll der 36-jährige Pole aus Katowice (Kattowitz) am Tag des Anschlags noch Schlimmeres verhindert haben. Der seit rund 20 Jahren in Straßburg lebende Mann habe mit mehreren Bekannten vor einem Musikclub gestanden, um eine Zigarette zu rauchen. Als die Männer den Schützen erblickten, hätten sie sich ihm in den Weg gestellt und die Tür verschlossen. Sonst hätte es womöglich ein noch größeres Blutbad gegeben so wie im Pariser Konzertsaal Bataclan im November 2015, merkte die Zeitung aus Warschau unter Berufung auf Augenzeugen an.“
In Paris waren vor drei Jahren mehrere schwer bewaffnete radikalmuslimische Angreifer in die Konzerthalle Bataclan gestürmt, haben dort über Stunden auf unvorstellbare Weise gewütet und brachten dort insgesamt ca. 90 Menschen um.
Der Attentäter schoss Bartosz Niedzielski daraufhin in den Kopf. Seitdem lag Bartosz Niedzielski wohl im Koma. Am Sonntag erlag er nun seinen Verletzungen.
In Polen und Frankreich gedenkt man im Gegensatz zu Deutschland dieses Helden, der für andere starb
In Polen sollen alle Medien über Bartosz Niedzielski berichten. Der polnische Präsident Andrzej Duda kündigte an, ihn posthum zu ehren. Auch in Frankreich soll er zu einem Helden geworden sein. Doch was ist mit deutschen Massenmedien, den vielleicht grün-links versifftesten weltweit? Berichten sie über Bartosz Niedzielski? Hören wir von deutschen Politikern Beileidsbekundungen, Ehrungen oder Worte der Anerkennung? Möchten deutsche Politiker den Helden aus Kattowitz posthum ehren?
Sein Bruder schrieb gestern auf Facebook: „Mein Bruder hat uns gerade verlassen, danke für Deine Liebe und die Kraft, die Du uns gegeben hast, Dur wirst nun immer auf uns aufpassen und uns weiterhin Freude bereiten!“
An der Stelle in Straßburg, wo Niedzielski niedergeschossen wurde, stellen die Menschen Blumen und Kerzen auf. Zum Glück gibt es nicht nur Ignoranten und ideologisch völlig Verblendete, die förmlich über Leichen gehen, um ihre perverse Weltanschauung zu schützen und durchzusetzen.
*
Titelbild: Facebook-Screenshot
**
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: Jürgen Fritz Blog. Oder über PayPal – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 30 EUR – 50 EUR – 100 EUR