Nadal bricht Allzeit-Weltrekord: 790 Wochen, mehr als 15 Jahre nonstop in den Top-Ten der Welt

Von Jürgen Fritz, Mo. 09. Nov 2020, Titelbild: Instagram-ATP-Screenshot

Vor vier Wochen holte Rafael Nadal den 13. Titel bei den French Open, die vielleicht größte sportliche Leistung, die je ein Menschen erbrachte. Letzte Woche errang er dann als vierter Spieler in der Geschichte seinen 1.000 Sieg auf der ATP-Tour im Herreneinzel. Und heute der nächste Allzeit-Rekord: 790 Wochen, mehr als 15 Jahre nonstop in den Top-Ten der Welt.

Mehr als 15 Jahre ununterbrochen unter den zehn Besten der Welt

Rafael Nadal bricht wie Roger Federer und Novak Djokovic Rekord um Rekord im Tennissport. Nur vier Wochen nach seinem 13. Grand Slam-Triumph in Roland Garros, mit dem er gerade erst Tennis- und Sportgeschichte geschrieben hat, ist es heute schon wieder so weit.

Denn diese Woche steht Nadal zum 790. Mal, seit mehr als 15 Jahren ununterbrochen unter den zehn Besten der Welt. Und dabei sind die Wochen, in denen wegen der Corona-Pandemie nicht gespielt und die Weltrangliste daher über mehr als fünf Monate ausgesetzt wurde, schon herausgerechnet. Ansonsten wären es sogar mehr als fünfzehneinhalb Jahre.

Ein weiterer kleiner Baustein in der Frage nach dem Größten aller Zeiten

Die Frage, wer der größte Tennisspieler aller Zeiten, vielleicht auch der größte Sportler aller Zeiten, wer der GOAT (The Greatest Of All Time) ist, wird sich wohl zwischen Federer, Nadal und Djokovic, den sogenannten Big-Three entscheiden.

Das wichtigste Kriterium sind hierbei sicherlich die Grand Slam-Titel (A). Hier liegen Federer und Nadal mit je 20 ganz vorne, vor Djokovic mit 17 und Sampras mit 14. Die Grand Slam-Titel sind aber natürlich, wenngleich das wichtigste, so aber nicht das einzige Kriterium. Wie oft man das Jahr als Nr. 1 abschloss, wie oft man am Jahresende unter den Top Drei war (quasi die Silber- und Bronzemedaille in der Saison), spielen auch eine Rolle. Ebenso sind die ATP Finals-Titel (B+), die olympische Goldmedaille (B+), Davis Cup-Siege mit seinem Land, die Turniersiege insgesamt usw. von Relevanz.

Und ein Kriterium ist auch, wie lange und wie konstant man in der absoluten Weltspitze mitspielte. Nadal hat weniger Jahre, in denen er wie Federer von 2004 bis 2007 oder Djokovic 2011, 2015 und vielleicht auch 2020 absolut herausragt und die Saison vollkommen dominierte, daher wurde er im Gegensatz zu den beiden auch nur einmal zum Weltsportler des Jahres gewählt (fünfmal nominiert) und nicht wie diese vier- oder fünfmal. Aber Nadal ist dafür trotz all seiner Verletzungen noch konstanter in der absoluten Spitze.

Was die Beständigkeit nonstop in den Top-Ten zu sein, anbelangt, liegt der Spanier nun ganz vorne. Außerdem war er der einzige Spieler in der gesamten Tennisgeschichte seit 1877, der zehn Jahre in Folge, von 2005 bis 2014, jedes Jahr ein Grand Slam-Turnier gewinnen konnte. Und Rafa hat ferner in drei verschiedenen Dekaden, den 2000ern, den 2010ern und den 2020ern die Weltrangliste angeführt. Beides schaffte sonst kein anderer, nicht einmal Roger Federer. Nadal sammelt also, wie Federer und Djokovic auch, weiter Punkte in dieser Frage, wer der Größte aller Zeiten sein wird. Es bleibt spannend.

Nonstop in der Top-Ten der Weltrangliste

Mehr als 15 Jahre:

1. Rafael Nadal: 790 Wochen vom 25.04.2005 bis 09.11.2020
2. Jimmy Connors: 789 Wochen vom 23.08.1973 bis 25.09.1988

Mehr als 14 Jahre:

3. Roger Federer: 734 Wochen vom 14.10.2002 bis 31.10.2016

Mehr als 10 Jahre:

4. Ivan Lendl: 619 Wochen vom 07.07.1980 bis 10.05.1992
5. Pete Sampras: 565 Wochen vom 10.09.1990 bis 01.07.2001
6. Novak Djokovic: 555 Wochen vom 19.03.2007 bis 29.10.2017

Mehr als 8 Jahre:

7. Stefan Edberg: 493 Wochen vom 09.09.1985 bis 12.02.1995
8. Guillermo Vilas: 484 Wochen vom 12.08.1974 bis 20.11.1983
9. Boris Becker: 436 Wochen vom 08.07.1985 bis 07.11.1993
10. Bjorn Borg: 421 Wochen vom 03.06.1974 bis 20.06.1982

Insgesamt am längsten in den Top-Ten

Und wenn wir nicht nur die Zeit betrachten, in welcher der jeweilige Spieler ununterbrochen, sondern insgesamt in seiner Karriere unter den zehn Besten der Welt war, dann liegt Roger Federer ganz vorne und Nadal auf Rang drei, nur noch 26 Wochen hinter Connors. Die drei bringen es auf mehr als 15 Jahre, Federer sogar mehr als 17 Jahre.

  1. Roger Federer: 921 Wochen (17,7 Jahre)
  2. Jimmy Connors: 816 Wochen (15,6 Jahre)
  3. Rafael Nadal: 790 Wochen (15,1 Jahre)
  4. Andre Agassi: 747 Wochen (14,3 Jahre)
  5. Ivan Lendl: 671 Wochen (12,9 Jahre)
  6. Novak Djokovic: 656 Wochen (12,6 Jahre)

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR