Jörg Meuthen: „Wer ist Björn Höcke?“

Von Jürgen Fritz, So. 29. Nov 2020, Titelbild: phoenix-Screenshot

Nach seiner fulminanten Brandrede auf dem AfD-Parteitag gestern in Kalkar, in der er insbesondere Gauland und dem rechtsradikalen Flügel um Höcke die Leviten las, legt Jörg Meuthen heute nach. Im Interview mit phoenix fragt er: „Wer ist Björn Höcke?“, kennzeichnet diesen als reinen Landespolitiker, ohne jede Relevanz auf Bundesebene und rät ihm, angesichts seiner Position in der Partei, den Ball flach zu halten.

Was die Rechtsradikalen und -extremisten in der AfD von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit halten

Björn Höcke ist seit Jahren dafür bekannt, in bestimmten, ihm wohlgesonnenen kleinen Biotopen gerne große Töne anzuschlagen, die dann teilweise derart ausfallen, dass sogar die US-Botschaft unter Trump sie als schändlich, unehrenhaft und unmoralisch brandmarkt. Sobald Höcke jedoch herausgeordert wird und sich auf großer Bühne einer direkten Konfrontation stellen müsste, zieht er regelmäßig den Schwanz ein. Gleichwohl gilt gerade der rechtsextremistische Höcke innerhalb der AfD als der große Gegenspieler des liberal-konservativen ersten Bundesvorsitzenden (Bundessprecher) Jörg Meuthen.

Just dieser Jörg Meuthen war es auch, der Höcke seinen ziemlich besten AfD-Freund, den mutmaßlichen Neonazi Andreas Kalbitz weggeschossen und vor die AfD-Tür befördert hat. Ähnliches geschah mit dem rechtsradikalen Flügel- respektive Höcke-Mann, dem Bundestagsabgeordneten Frank Pasemann. Auf der Facebook-Seite des von Höcke gegründeten Flügel hieß es noch im April 2020: „Frank Pasemann bleibt“.

Doch der Rechtsaußen Pasemann blieb nicht, sondern flog genau wie Kalbitz wegen einer judenfeindlichen Aktion aus der AfD raus. Gleichwohl, obschon Pasemann gar kein AfD-Mitglied mehr ist, wählte ihn der Wahlkreis 69 (Magdeburg und Umgebung) als Direktkandidat für die Bundestagswahl 2021. Das zeigt wohl, welche Machtkämpfe in der AfD, wie seit Jahren, weiterhin toben und wie wenig die Rechtsextremisten und Rechtsradikalen in der AfD sich an die Beschlüsse ihrer eigenen Partei halten, was sie von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit halten.

Jörgen Meuthen: Höcke ist ein reiner Landespolitiker, er sollte den Ball flach halten

Björn Höcke soll getobt haben, dass sein ziemlich bester AfD-Freund Kalbitz, der zweite Kopf des Flügels, maßgeblich von Meuthen initiiert, vor die Tür gesetzt wurde. Er lasse sich doch von Meuthen nicht die Partei kaputt machen, soll er vollmundig von sich gegeben haben. Hierauf hat nun heute Alexander Kähler von phoenix Jörg Meuthen angesprochen. Und was dieser dazu sagte, ist höchst bemerkenswert. Aber lesen und hören Sie selbst, wie der erste Bundesvorsitzende den reinen Ost-Landespolitiker in die Schranken weist.

Jörg Meuthen auf die Frage, ob nicht irgendwann mal das finale Duell zwischen ihm und Björn Höcke notwendig sei: „Wer ist Björn Höcke? Björn Höcke ist der thüringische Landesvorsitzende und Fraktionschef im thüringischen Landtag (Provinzpolitiker, JFB). Er ist ja gar kein Bundespolitiker.“

Und zu Höckes Bemerkung, er würde sich durch Meuthen die Partei nicht kaputt machen lassen: „Ich glaube, das ist eine Überhöhung seiner Funktion. Ich habe Björn Höcke x-fach aufgefordert: ‚Dann kandidiere doch für den Bundesvorstand! Nimm bundespolitische Aufgaben wahr!‘ Er ist weder im Bundesvorstand noch im Bundestag noch im Konvent noch in der Bundesprogrammkommission. Er engagiert sich nicht in Bundesfachausschüssen. Kurz er ist ein reiner Landespolitiker (in einem Mini-Ost-Bundesland mit nicht mal 2,6 Prozent der Bevölkerung Deutschlands, JFB). Dann sollte er da vielleicht den Ball ein klein wenig flacher halten.“

Bundessprecher Jörg Meuthen im phoenix-Interview

*

Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:

Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR