By Jürgen Fritz, Fr 31 Dec 2021, Cover picture: Tennis TV-Screenshot
Tomorrow the 2022 tennis season begins. Time to look back at the last two years, which were overshadowed by the pandemic for many months. How many tournaments did the top players win from January 2020 to December 2021? Here is the answer.
2020 was a 55 to 60 per cent season, 2021 was a 90 to 95 per cent season
The 2020 season was interrupted for more than 23 weeks from 12 March to 22 August, Wimbledon (A) was cancelled completely, the Olympic Games (B) were postponed to 2021. The Davis Cup (T) and six of the nine Masters 1000 tournaments (C) also fell victim to the pandemic. In the ATP 500 series (D), seven of the 13 scheduled tournaments were cancelled, St. Petersburg was upgraded from E to D for one year, so that at least seven D tournaments took place. In the ATP 250 Series (E), 23 of the 38 scheduled tournaments were cancelled, others were added to the tournament calendar at short notice, so that there were at least 18 E tournaments. The ATP Next Gen Finals were cancelled. Overall, the tennis year 2020 was more or less a 55 to 60 per cent season.
In 2021, all Grand Slam tournaments, the Olympics, the ATP Finals, the Davis Cup and eight of the nine Masters 1000 could be played. Only Shanghai was omitted here. The ATP Cup was played with a smaller field and nine of the 13 scheduled ATP 500 tournaments could be played. In the ATP 250 series, even all 39 could be played, so that we had an almost complete season (90 to 95 per cent).
One player won ten tournaments in the last two years, while three others won eight
For the top players, the number of tournaments won in 2020 and 2021 is given, as well as the total from both years, with about 40 to 45 per cent of tournaments cancelled in 2020 due to the COVID 19 pandemic, so 2020 was only a maximum of a 60 per cent season.
Then the tournament wins are broken down as follows:
- A: Wins Grand Slam tournaments
- B: Olympic gold medal and ATP Finals title
- T: Tournament victory at Davis Cup (team competition)
- C: ATP Masters 1000 title
- T: Tournament wins at ATP Cup (team competition)
- D: Tournament wins at ATP 500s
- E: ATP 250 and ATP Next Gen Finals titles.
This is how many titles the top players won in the last two years (2020 + 2021):
- Novak Djokovic: 5 + 5 = 10 ==> TADCC + AEAAC
- Daniil Medvedev: 2 + 6 = 8 ==> CB + TEECAT
- Alexander Zverev: 2 + 6 = 8 ==> EE + DCBCDB
- Andrey Rublev: 5 + 3 = 8 ==> EEDDD + TDT
- Casper Ruud: 1 + 5 = 6 ==> E + EEEEE
- Jannik Sinner: 1 + 4 = 5 ==> E + EDEE
- Rafael Nadal: 2 + 2 = 4 ==> DA + DC
- Stefanos Tsitsipas: 1 + 2 = 3 ==> E + CE
- Hubert Hurkacz: 0 + 3 = 3 ==> ECE
- Cameron Norrie: 0 + 2 = 2 ==> EC
- Matteo Berrittini: 0 + 2 = 2 ==> ED
- Pablo Carreno Busta: 0 + 2 = 2 ==> ED
- Aslan Karatsev: 0 + 2 = 2 ==> DE
- Nikoloz Basilashvili: 0 + 2 = 2 ==> EE
- Carlos Alcaraz: 0 + 2 = 2 ==> EE
- Dominic Thiem: 1 + 0 = 1 ==> A
- Diego Schwartzman: 0 + 1 = 1 ==> E
- Felix Auger-Aliassime: 0 + 0 = 0
- Denis Shapovalov: 0 + 0 = 0
- Roger Federer: 0 + 0 = 0
Djokovic is ahead of Medvedev, Zverev and Rublev
So one man is clearly ahead: Novak Djokovic with ten tournament wins in the last two years, including four Grand Slam and three Masters 1000 titles. Daniil Medvedev, Alexander Zverev and Andrey Rublev follow with eight tournament victories each. Medvedev has one Grand Slam, one ATP Finals and two Masters 1000 titles, Zverev has Olympic gold, one ATP Finals and two Masters 1000 titles, while Rublev is the ATP 500 king, of which he has won four, but has never won an A, B or C tournament.
The big up-and-comers of the last year or two have certainly been Casper Ruud, Jannik Sinner, Hubert Hurkacz, Cameron Norrie, Aslan Karatsev and Carlos Alcaraz.
Rafael Nadal, Dominic Thiem and Roger Federer were set back by injuries, although Nadal managed to win four tournaments with very few appearances – he only played in 14 events in the last two years.
*
Active support: Jürgen Fritz Blog (JFB) is completely independent and free of charge (no paywall). However, it costs money, time and a lot of work to be able to offer articles at this level regularly and permanently. If you would like to honour my work accordingly, you can do so by classic bank transfer to:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, reason for payment: JFB. Or via PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR
***
So viele Turniere haben Djokovic und Co. die letzten zwei Jahre gewonnen
Von Jürgen Fritz, Fr. 31. Dez 2021, Titelbild: Tennis TV-Screenshot
Morgen beginnt die Tennissaison 2022. Zeit zurückzublicken auf die letzten zwei Jahre, die viele Monate von der Pandemie überschattet waren. Wie viele Turniere gewannen die Top-Spieler von Januar 2020 bis Dezember 2021? Hier die Antwort.
2020 war eine 55 bis 60 Prozent-Saison, 2021 eine 90 bis 95 Prozent-Saison
Die Saison 2020 war vom 12. März bis zum 22. August mehr als 23 Wochen unterbrochen, Wimbledon (A) fiel komplett aus, die Olympischen Spiele (B) wurden auf 2021 verschoben. Auch der Davis Cup (T) und sechs der neun Masters 1000-Turniere (C) fielen der Pandemie zum Opfer. Bei den ATP 500ern (D) fielen sieben der 13 angesetzten Turniere aus, St. Petersburg wurde für ein Jahr von E auf D hochgestuft, so das wenigstens sieben D-Turniere stattfanden. In der ATP 250er Serie (E) wurden von den 38 angesetzten Turnieren 23 gestrichten, andere wurden kurzfristig in den Turnierkalender aufgenommen, so dass man wenigstens auf 18 E-Turniere kam. Die ATP Next Gen Finals wurden gestrichen. Insgesamt war das Tennisjahr 2020 quasi eine 55 bis 60 Prozent-Saison.
2021 konnten dann alle Grand Slam-Turniere (A), Olympia (B), die ATP Finals (B), der Davis Cup und acht der neun Masters 1000 (C) gespielt werden. Nur Shanghai fiel hier hier aus. Der ATP Cup wurde mit verkleinertem Feld gespielt und von den 13 angesetzten ATP 500-Turnieren (D) konnten neun ausgetragen werden. Bei der ATP 250er Serie (E) konnten sogar alle 39 gespielt werden, so dass wir eine fast vollständige Saison hatten (90 bis 95 Prozent).
Ein Spieler schaffte zehn Turniersiege in den letzten zwei Jahren, drei andere brachten es auf acht
Angegeben ist für die Top-Spieler die Anzahl der gewonnenen Turniere 2020 und 2021 sowie die Summe aus beiden Jahren, wobei 2020 wegen der COVID-19-Pandemie ca. 40 bis 45 Prozent der Turniere ausfielen, 2020 also nur maximal eine 60 Prozent-Saison war.
Anschließend sind die Turniersiege wie folgt aufgeschlüsselt:
- A: Siege bei Grand Slam-Turnieren
- B: Olympische Gold-Medaille und ATP Finals-Titel
- T: Turniersieg beim Davis Cup (Mannschaftswettbewerb)
- C: ATP Masters 1000-Titel
- T: Turniersiege beim ATP Cup (Mannschaftswettbewerb)
- D: Turniersiege bei ATP 500ern (D)
- E: ATP 250- und Next Gen Finals-Titel.
So viele Titel holten die Top-Spieler in den letzten zwei Jahren (2020 + 2021):
- Novak Djokovic: 5 + 5 = 10 ==> TADCC + AEAAC
- Daniil Medvedev: 2 + 6 = 8 ==> CB + TEECAT
- Alexander Zverev: 2 + 6 = 8 ==> EE + DCBCDB
- Andrey Rublev: 5 + 3 = 8 ==> EEDDD + TDT
- Casper Ruud: 1 + 5 = 6 ==> E + EEEEE
- Jannik Sinner: 1 + 4 = 5 ==> E + EDEE
- Rafael Nadal: 2 + 2 = 4 ==> DA + DC
- Stefanos Tsitsipas: 1 + 2 = 3 ==> E + CE
- Hubert Hurkacz: 0 + 3 = 3 ==> ECE
- Cameron Norrie: 0 + 2 = 2 ==> EC
- Matteo Berrittini: 0 + 2 = 2 ==> ED
- Pablo Carreno Busta: 0 + 2 = 2 ==> ED
- Aslan Karatsev: 0 + 2 = 2 ==> DE
- Nikoloz Basilashvili: 0 + 2 = 2 ==> EE
- Carlos Alcaraz: 0 + 2 = 2 ==> EE
- Dominic Thiem: 1 + 0 = 1 ==> A
- Diego Schwartzman: 0 + 1 = 1 ==> E
- Felix Auger-Aliassime: 0 + 0 = 0
- Denis Shapovalov: 0 + 0 = 0
- Roger Federer: 0 + 0 = 0
Djokovic hat die Nase vorn vor Medvedev, Zverev und Rublev
Einer hat also die Nase klar vorn: Novak Djokovic mit zehn Turniersiegen die letzten zwei Jahre, darunter vier Grand Slam- und drei Masters 1000-Titel. Dahinter folgen Daniil Medvedev, Alexander Zverev und Andrey Rublev mit jeweils acht Turniersiegen. Bei Medvedev sind unter diesen ein Grand Slam-, ein ATP Finals- und zwei Masters 1000-Titel und bei Zverev olympisches Gold, ein ATP Finals- und zwei Masters 1000-Titel, während Rublev der ATP 500-König ist, von denen er vier gewinnen konnte, aber noch nie bei einem A-, B- oder C-Turnier reüssieren konnte.
Die großen Aufsteiger der letzten ein, zwei Jahre waren sicherlich Casper Ruud, Jannik Sinner, Hubert Hurkacz, Cameron Norrie, Aslan Karatsev und Carlos Alcaraz.
Durch Verletzungen weit zurückgeworfen wurden Rafael Nadal, Dominic Thiem und Roger Federer, wobei es Nadal mit ganz wenigen Einsätzen – er trat die letzten zwei Jahre nur bei 14 Events an – dennoch schaffte, vier Turniere zu gewinnen.
*
Aktive Unterstützung: Jürgen Fritz Blog (JFB) ist vollkommen unabhängig und kostenfrei (keine Bezahlschranke). Es kostet allerdings Geld, Zeit und viel Arbeit, Artikel auf diesem Niveau regelmäßig und dauerhaft anbieten zu können. Wenn Sie meine Arbeit entsprechend würdigen wollen, so können Sie dies tun per klassischer Überweisung auf:
Jürgen Fritz, IBAN: DE44 5001 0060 0170 9226 04, BIC: PBNKDEFF, Verwendungszweck: JFB und ggf. welcher Artikel Sie besonders überzeugte. Oder über PayPal – 3 EUR – 5 EUR – 10 EUR – 20 EUR – 50 EUR – 100 EUR